• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Stellt sich die Frage, wie genau die CF-Karten-Zählung ist.
Sie kann falsch sein, wenn du die CF-Karten zwischen den Kameras wechselst...
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Vielleicht liegt es daran.

Sehr wahrscheinlich. Auch auf die Gefahr hin, jetzt nicht ganz die Tatsachen zu treffen (bitte korrigiert mich), aus meinem Gedächtnis den Ablauf:
- Für den Nummernteil des Bildnamens gibt es einen Zähler in der Kamera.
- Falls in die Kamera eine Karte mit einer Bildnummer größer als der interne Zähler der Kamera eingelegt wird, wird mit der Nummer auf der Karte +1 für das nächste Bild weitergezählt. Der interne Zähler wird auf diese Nummer eingestellt.
- Falls die Bildnummer kleiner ist, erhält das nächste Bild die Nummer des interne Zählers +1.

Beispiel:
- 5D mit Auslösungen+Bildnummer 4000
- Karte mit Bildern von 5D in nagelneue 7D, die 7D schießt das erste Bild mit Nummer 4001
- insgesamt 500 Bilder mit der 7D aufnehmen
- Karte wieder in die 5D, das erste Bild hat die Nummer 4501
- Neue Karte in die 7D, das erste Bild hat die Nummer 4501

Und schwubs haben beide Kameras 4501 Auslösungen laut Bildnummer, obwohl die 7D nur 501 und die 5D nur 4001 Auslösungen hat.


Edith sagt mir "Gute Nacht", es wird wohl Zeit für mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Die Erklärung passt bestens. Meine beiden 8GB CF-Karten waren früher auch in der 50D aktiv, sind dann in die 7D gewandert und kamen kurzfristig in der 5DII zum Einsatz. Die 5DII hat mittlerweile ihr eigene 16 GB CF, daher kamen wohl die Zähler auf den Karten etwas durcheinander. Dann passt alles bestens.
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

...an solchen Threads läßt sich ablesen, daß ich wohl doch alt geworden bin und bei meiner manuellen Strichliste bleiben sollte...:o
Meine morgigen Bilder werden wohl etwas melancholischer ausfallen...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

@Crox:

Bei mir liegt die Abweichung bei etwa +1500 Bildern. Und ich habe die CF nie gewechselt :D:rolleyes:
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Diese Fehler habe ich auch gemacht als ich meine 7D hatte, alles wahr bestens mit dem auslösezahl bis ich ein fremd Karte verwendet habe von ein Bekannter der ein 5D hatte damals :( und plötzlich hatte ich von 1800 auf 11800 pic. :eek:
seit dem Ich FORMATIERE immer mit meine Kamera jede fremd Karte ;)
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

- 5D mit Auslösungen+Bildnummer 4000
- Karte mit Bildern von 5D in nagelneue 7D, die 7D schießt das erste Bild mit Nummer 4001
- insgesamt 500 Bilder mit der 7D aufnehmen
- Karte wieder in die 5D, das erste Bild hat die Nummer 4501
- Neue Karte in die 7D, das erste Bild hat die Nummer 4501

Das ist aber nicht bei den Standardeinstellungen der Fall oder?
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

da werden aber die Nummer Serien folgendermaßen ausehen:
100-0001
101-0001
102-0001
...usw.
;)
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

btw... wenn man die aktuelle ubuntu live benutzt, macht man einfach ne shell auf, gibt gphoto2 ein und der rest ist quasi ein selbstläufer... da kann man nicht wirklich was falsch machen... :D
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Danke. Werds mal ausprobieren und schauen was das für Auswirkungen hat.
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

btw... wenn man die aktuelle ubuntu live benutzt, macht man einfach ne shell auf, gibt gphoto2 ein und der rest ist quasi ein selbstläufer... da kann man nicht wirklich was falsch machen... :D
mittlerweile geht das nicht mehr so einfach... da hat sich wohl was geändert...:confused:
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Hallo,
anscheint haben sich alle Linuxversionen gehen mich verschwört.
Verzweiflung :grumble::grumble::grumble:

Ich hab nun das....
- KNOPPIX V6.4.4
- Ubuntu-10.10
und zum Schluss das Lupu 5.20 Probiert.

Bei keinem ging der Befehl gphoto2 --list-config
Danach mit SUDO apt-get install gphoto2 probiert.
Kommen nur Fehlermeldungen

Auch kein Erfolg :grumble::grumble::grumble:
Gibts das gphoto2 auch für Windows ? Das weis ich wenigstens was ich tue.
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

anscheint haben sich alle Linuxversionen gehen mich verschwört. [...] Ich hab nun das....
- KNOPPIX V6.4.4
[...] Probiert.

Bei keinem ging der Befehl gphoto2 --list-config
Danach mit SUDO apt-get install gphoto2 probiert.
Kommen nur Fehlermeldungen
Hättest Du den ganzen Faden gelesen, hättest Du auch dieses Posting gesehen, indem ich die von *buntu leicht abweichende Vorgehensweise unter Knoppix beschrieben habe. :cool:

Und mit Aussagen wie "kommen nur Fehlermeldungen" ist uns nicht gedient. Wenn Du einen Fehler zu berichten hast, dann poste bitte exakt, was Du wo eingegeben hast und was daraufhin ausgegeben wurde. Alles Andere ist Stochern im Nebel.
 
AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Bei keinem ging der Befehl gphoto2 --list-config
Danach mit SUDO apt-get install gphoto2 probiert.
Kommen nur Fehlermeldungen

Hast Du überhaupt eine Internetverbindung?
Bevor ich so Dinge wie apt-get starte würde ich in einem Terminal erstmal einen "ping google.de" absetzen um zu sehen ob apt-get überhaupt Pakete über Internet installieren kann. Das wäre nämlich ein Punkt an dem bei mir jede LiveCD scheitern würde da mein Router keine automatische Vergabe von IP-Adressen verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten