AW: Gphoto2 liest Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.
Vielleicht liegt es daran.
Sehr wahrscheinlich. Auch auf die Gefahr hin, jetzt nicht ganz die Tatsachen zu treffen (bitte korrigiert mich), aus meinem Gedächtnis den Ablauf:
- Für den Nummernteil des Bildnamens gibt es einen Zähler in der Kamera.
- Falls in die Kamera eine Karte mit einer Bildnummer größer als der interne Zähler der Kamera eingelegt wird, wird mit der Nummer auf der Karte +1 für das nächste Bild weitergezählt. Der interne Zähler wird auf diese Nummer eingestellt.
- Falls die Bildnummer kleiner ist, erhält das nächste Bild die Nummer des interne Zählers +1.
Beispiel:
- 5D mit Auslösungen+Bildnummer 4000
- Karte mit Bildern von 5D in nagelneue 7D, die 7D schießt das erste Bild mit Nummer 4001
- insgesamt 500 Bilder mit der 7D aufnehmen
- Karte wieder in die 5D, das erste Bild hat die Nummer 4501
- Neue Karte in die 7D, das erste Bild hat die Nummer 4501
Und schwubs haben beide Kameras 4501 Auslösungen laut Bildnummer, obwohl die 7D nur 501 und die 5D nur 4001 Auslösungen hat.
Edith sagt mir "Gute Nacht", es wird wohl Zeit für mich...