• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Ist die Anzahl der Auslösungen vielleicht irgendwo in den Exif-Daten verborgen?

M.W. nicht.
 
ich versuche gerade erfolglos meine beiden 60D´s auszulesen:
Anstelle der Auslösezahl, steht nur "AVAILABLE" :ugly:

IE 32Bit Win7ultimate
 
ich versuche gerade erfolglos meine beiden 60D´s auszulesen:
Anstelle der Auslösezahl, steht nur "AVAILABLE" :ugly:
Du musst da nun für jedes Auslesen löhnen...
 
Das heisst für mich aber im Umkehrschluss dass es problemlos möglich ist das auch unter Windows auszulesen. Es wäre mal interessant zu erfahren ob das Programm auch richtig ausliest oder sich nur irgendeinen Quatsch ausdenkt. Denn dann wäre es ja sogar Geld wert, auch wenn ich 1,49 Dollar übertrieben viel finde.
 
Entweder Linux oder dafür zahlen. Ein bekanntes Schema ;)

Das heisst für mich aber im Umkehrschluss dass es problemlos möglich ist das auch unter Windows auszulesen. Es wäre mal interessant zu erfahren ob das Programm auch richtig ausliest oder sich nur irgendeinen Quatsch ausdenkt. Denn dann wäre es ja sogar Geld wert, auch wenn ich 1,49 Dollar übertrieben viel finde.
In der Werkstatt zahlt man meistens mehr. In meinem Fall 20€.
 
KOSTENLOSE Abhilfe! :
"Magic Lantern"
Kamera Vers. 1.1.1 Magic Lantern Version 2.3
Shutter Count 7105+585
also unter 8.000 Auslösungen..... :)
 
KOSTENLOSE Abhilfe! :
"Magic Lantern"
Kamera Vers. 1.1.1 Magic Lantern Version 2.3
Shutter Count 7105+585
also unter 8.000 Auslösungen..... :)
Kann ich nur bestätigen. Meine 60D hat lt. ML ca. 20k = 19.500 + 500; lt. meiner Bildnummerierung ca. 19.800 (einmal war die Kam zur Justage mit Objektiven, da hat der Service alles zurückgesetzt :grumble:)
 
Verwendung mit Desinfec't 2012 (Beilage zur Zeitschrift c't 9/2012)

Nach dem Booten von Desinfec't folgende Schritte durchführen:
  1. Systemeinstellungen -> Software-Paketquellen -> Eintrag mit "Universe" auswählen
  2. Terminal starten
  3. sudo apt-get update
  4. sudo apt-get install gphoto2
  5. Kamera mit USB-Kabel anschließen, Speicherkarte entnehmen, einschalten
  6. gphoto2 --get-config /main/status/shuttercounter
 
So, habe den ganzen Kladderadadsch hier mal zusammengefasst: http://foto.schwedenstuhl.de/?page=shuttercount

Bin mir gerade nicht mehr sicher, ob die 1D IV und 1Dx schon mal erfolgreich mit gPhoto ausgelesen wurden. Und wie war das mit der 1D(s) III? Gab's da eine Möglichkeit zum Auslesen?

Ich könnt ja mal über die Tabelle drübersehen, eventuell gibt's da noch etwas zu ergänzen.Die D*-Kameras habe ich mal rausgelassen. Wer dazu noch Infos hat, kann ja auch kurz eine Rückmeldung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei der 7D ist ja nun auch via ML möglich! :top:

Habe es getestet bei meiner 7D und es stimmt auf rund 250 Bilder mit meiner Zählung überein: ML 54.472 + 7.899 = 62371; meine Zählung 6x 10.000 + 2.129
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten