okeanos
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Gibt es, bzw. kennt hier jemand eine Möglichkeit einen herkömmlichen Aufsteckblitz mit einem Netzteil zu betreiben?
Es geht hier z.B.: um den YN560-II oder auch gerne ein anderes Fabrikat. Der besitzt ja einen Anschluss für ein externes Akku-Pack. Aber da dieses ja auch irgendwann leer ist würde ich gerne dort ein Netzteil anschließen. Oder gibt es ein Akku-Pack welches zeitgleich Strom abgeben und geladen werden kann?
Hintergrund:
Ich überlege einen (oder zwei) Aufsteckblitze über einen langen Zeitraum blitzen zu lassen (ca. halbe Blitzleistung). Ein wechseln der Akkus ist leider keine Option. Eine Erhöhung des ISO Wertes um die Blitzleistung zu reduzieren ebenso wenig.
Egal wie ich es betrachte: Ich möchte eine störungsfreie, dauernde Stromversorgung
Ein Studioblitz ist leider zu groß, bzw. kenne ich keinen die nur etwas größer als ein Aufsteckblitz sind. Falls jemand so ein Model kennt – immer her damit 
Beste Grüße,
Ben
PS: Sollte das Thema hier nicht hingehören bitte verschieben.
Gibt es, bzw. kennt hier jemand eine Möglichkeit einen herkömmlichen Aufsteckblitz mit einem Netzteil zu betreiben?
Es geht hier z.B.: um den YN560-II oder auch gerne ein anderes Fabrikat. Der besitzt ja einen Anschluss für ein externes Akku-Pack. Aber da dieses ja auch irgendwann leer ist würde ich gerne dort ein Netzteil anschließen. Oder gibt es ein Akku-Pack welches zeitgleich Strom abgeben und geladen werden kann?
Hintergrund:
Ich überlege einen (oder zwei) Aufsteckblitze über einen langen Zeitraum blitzen zu lassen (ca. halbe Blitzleistung). Ein wechseln der Akkus ist leider keine Option. Eine Erhöhung des ISO Wertes um die Blitzleistung zu reduzieren ebenso wenig.
Egal wie ich es betrachte: Ich möchte eine störungsfreie, dauernde Stromversorgung


Beste Grüße,
Ben
PS: Sollte das Thema hier nicht hingehören bitte verschieben.