• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüstungspläne für den Sommer

Hallo zusammen,

da ich nun ein 50/1.4 habe, könnte man meinen, dass ich glücklich bin, doch das gute Stück kommt an meiner K-5 nicht so recht in Fahrt. Es krankt etwas am Fehlfokus (-10 zur Korrektur). Sigma würde das kostenlos richten. Doch lohnt das oder wäre ein F(A)50/1.4 oder F(A)50/1.7 evtl. die bessere Wahl? Erfahrungen?

LG
 
Wenn du ein Sigma 50/1.4 HSM meinst dann ist dieses auf jeden Fall deutlich besser als das alte Pentax FA 50/1.4 oder als das nur atmosphärisch bessere FA 50/1.7! Da lohnt sich eine Justage 100%!!! Das ist doch gar kein Vergleich!!! :eek: :D :) :ugly: :evil:
 
Da lohnt sich eine Justage 100%!!!

Ne, die Justage ist doch wahrscheinlich kostenlos. Dann kann das ja nix sein. ;)

Lieber 'n neues Objektiv. :cool:

Im Ernst: Gibt ja doch einige Tests und andere Foren-Vergleiche. Wenn Du das Sigma gerichtet bekommst ist schon gut.
Ausnahme wäre nur, wenn Du es klein und leicht haben willst. Da sind FA und Sigma schon gefühlte Welten auseinander.
 
Ne, die Justage ist doch wahrscheinlich kostenlos. Dann kann das ja nix sein. ;)

Lieber 'n neues Objektiv. :cool:

Hmm, ist vielleicht wirklich besser. Oder dann doch lieber gleich das System wechseln :confused: :D :ugly:

Im Ernst: Gibt ja doch einige Tests und andere Foren-Vergleiche. Wenn Du das Sigma gerichtet bekommst ist schon gut.
Ausnahme wäre nur, wenn Du es klein und leicht haben willst. Da sind FA und Sigma schon gefühlte Welten auseinander.

Hm, Tests sind immer so eine Sache. Ich trau denen nicht unbedingt. Das FA 50/1.4 ist doch optisch identisch zum M 50/1.4, oder? Fand ich persönlich nicht unbedingt schlecht... Aber was ich so gelesen habe, soll das Sigma 50/1.4 wirklich eines der besten 50er sein. Danke für die schnellen Antworten!

LG, Paule
 
Hmm, ist vielleicht wirklich besser. Oder dann doch lieber gleich das System wechseln :confused: :D :ugly:
Ich hör hier schon den User Tomato-Foto flüstern... :ugly:

Hm, Tests sind immer so eine Sache. Ich trau denen nicht unbedingt. Das FA 50/1.4 ist doch optisch identisch zum M 50/1.4, oder? Fand ich persönlich nicht unbedingt schlecht... Aber was ich so gelesen habe, soll das Sigma 50/1.4 wirklich eines der besten 50er sein. Danke für die schnellen Antworten!

Hast recht:
M 50/1.4: http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/_optics/50f1.4-ii.jpg
FA 50/1.4: http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/_optics/50f1.4-iii.jpg

Das hier könnte interessant für Dich sein:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=88673
 
Ach, der Herr Austro ist omnipräsent. Danke für den Link. Da sehe ich kaum Unterschiede. Für mich kommt dann wohl die Justage in Frage. Morgen kommt das 21/3.2, welches ich aber erstmal an der K-5 testen will. Danach wird die K200D erstmal genutzt, wenn das Sigma samt K-5 unterwegs sind. Hoffe, es dauert nicht länger als 2 Wochen.

LG
 
Was ich immer dabei habe, ist mittlerweile das Sigma 8-16 (weil ich ein WW-Fan bin) und das Sigma 50-150 (welches einen Tick besser abbildet als das m 3,5/135). Könnte ich vielleicht durch das 100er Macro ersetzen.
Dazwischen überwiegend das Sigma 17-70 Macro wegen der Universalität.
Da für mich das Staubproblem schon wesentlich ist, habe ich keinen Hang zu Festbrennweiten.
Meine Kombi letztes Jahr im Rucksack:
10-17+12-24+17-70+50-150

Gruß, K.
 
Was ich immer dabei habe, ist mittlerweile das Sigma 8-16 (weil ich ein WW-Fan bin) und das Sigma 50-150 (welches einen Tick besser abbildet als das m 3,5/135). Könnte ich vielleicht durch das 100er Macro ersetzen.
Dazwischen überwiegend das Sigma 17-70 Macro wegen der Universalität.
Da für mich das Staubproblem schon wesentlich ist, habe ich keinen Hang zu Festbrennweiten.
Meine Kombi letztes Jahr im Rucksack:
10-17+12-24+17-70+50-150

Gruß, K.

Hab ich nicht ganz verstanden... Was willst du uns damit sagen? Ist völlig aus dem Kontext gerissen!

Zum Thema:
Ich habe jetzt das Sigma 50/1.4 gegen das smc FA 50/1.7 getauscht. Es ist mir irgendwie zu unhandlich und fokussiert mir zu ungenau. Es hat sich herausgestellt, dass es kein Fokusproblem war, sondern (selbst vom Stativ) erst im zweiten oder dritten Anlauf sitzt. Das macht sich natürlich besonders bei Offenblende bemerkbar. Die Fokuskorrektur hat deshalb gesessen, da die Linse zunächst vor das anvisierte Objekt fokussiert und sich dann Stück für Stück dem Fokuspunkt nähert. Die Fokuskorrektur hat das sozusagen direkt umgangen. Ab Blende 2 war das nicht mehr wirklich bemerkbar.

Daher war der Fehlfokus einfach falscher Alarm! Übrigens hat meine K200D dieses Problem nicht gehabt. Da saß der Fokus sofort. Hat das vllt. was mit meiner K-5 zu tun? Gibts da ähnliche bekannte Vorkommnisse?

Heute kommt das FA50/1.7. Ich werde berichten.

P.S.: Achja, der nächste Sommer kommt bestimmt! Daher passt der Threadtitel hoffentlich bald wieder ;)
 
Hat das vllt. was mit meiner K-5 zu tun? Gibts da ähnliche bekannte Vorkommnisse?

An meiner K-5 habe ich nun die globale Korrektur auf -2 gestellt, da auch andere Optiken bei Offenblende das gleiche Phänomen, wie das Sigma 50/1.4 zeigten. Der Fokus sitzt jetzt bei allen Optiken.

-10 hat sich als zu großer Korrekturwert herausgestellt. Ich schätze mal, dass es auf das genutzte Kunstlicht zurückzuführen ist. Das Objektiv fokussiert nunmal immer bei Offenblende, daher sind schon minimale Verstellungen ausschlaggebend, wenn der Fokus nicht sitzt.

Bouba, du hast eine PN zum Thema bekommen. Ich will mir hier keine Feinde mache und die Wogen unbedingt glätten. Daher bitte weiter per PN kommunizieren. Danke.

LG

P.S.:
Fokus sitzt nach Fokuskorrektur an der K-5 1A.
So ist es ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gefühl hatte ich aber nicht. Fokus-Shift muss ich aber auch dazu sagen, habe ich noch nie bewusst beobachtet. Bei mir schien es wirklich ein globaler Frontfokus zu sein, den ich bei der Linse "lokal", also objektivbezogen, ausgeglichen habe. Dann saß der Fokus auch immer, außer bei Kunstlicht, da passt es bei fast keinem Objektiv an der K-5 auf Anhieb, es sei denn, ich habe starke Kontrastkanten.

LG
 
So, das FA50/1.7 ist da, angeflanscht, fokussiert und .... Fehlfokus! +4 in der Fokuskorrektur passt, aber das geht mir langsam auf den Senkel. Ich verzweifle langsam mit meiner K-5. Und wieder mal gilt: "Meine K200D fokussiert sicher, aber langsamer."

Sorry für diesen unterirdischen Post, aber ich bezweifle, dass ich mit neuen Objektiven glücklich werde. Die K-5 geht die Woche erstmal zu März. Sollte ich diverse Objektive mitschicken, nur eines oder brauchen die dafür kein Objektiv von mir?

LG, Paule
 
Bitte keine Diskussionen über die Hardwarebörse hier. Wir sind hier kein Handelsforum. Wenn Ihr abgesichert handeln wollt, nutzt bitte Ebay und Paypal. Da sind dann Käuferschutz und was auch immer in den Gebühren enthalten. Wir haben hier sowas nicht und wollen auch nichts damit zutun haben, wenn Ihr aneinander vorbei handelt. Danke!
 
Bitte keine Diskussionen über die Hardwarebörse hier. Wir sind hier kein Handelsforum. Wenn Ihr abgesichert handeln wollt, nutzt bitte Ebay und Paypal. Da sind dann Käuferschutz und was auch immer in den Gebühren enthalten. Wir haben hier sowas nicht und wollen auch nichts damit zutun haben, wenn Ihr aneinander vorbei handelt. Danke!

Jawoll! :top:

@topic
Habe mich entschieden meine K-5 einzuschicken...

Um meine Aufrüstungspläne zu vervollständigen werde ich noch genau 4 Objektive in Angriff nehmen:

Sigma 10/2.8 Fisheye
Pentax 40/2.8 lim
Pentax 70/2.4 lim
Pentax 100/2.8 WR Macro

Das 40er will ich nur, weil es so schön kompakt ist. Manchmal vermisse ich genau so eine Linse. Zudem könnte ich dann mit 21/3.2, 40/2.8 und 70/2.4 losziehen ohne wirklich viel Gewicht dabei zu haben.

Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit adaptierten 645- oder 6x7-Objektiven?

LG
 
Darf ich dir einen ungefragten Rat geben?

Nimm das FA 43, kann fast alles besser und ist bei abgenommener Streulichtblende auch nicht wirklich größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten