Wichtig fände ich noch, dass die Reisverschlüsse nicht mehr reissen.
Überhaupt, die Qualität....![]()
Da muss man sich bei Deuter keine Sorgen machen.

Gruß climbersp
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wichtig fände ich noch, dass die Reisverschlüsse nicht mehr reissen.
Überhaupt, die Qualität....![]()
Ist normal....die haben sich bei mir immer nach 3-4 Tagen gemeldet. Dann aber auch mit einer persönlich geschriebenen Mail und nix vorgefertigtes. Wenn die das bei jeder Anfrage so machen, dann finde ich es akzeptabel, dass es etwas länger dauert.
LG
Eine eierlegende WollmilchsaU wird auch bei (Foto-)Rucksäcken nicht geben können.Also ich mag diese Schnellzugriff-System nicht. Eine Einladung für Langfinger. Mich würde ein Rucksack interessieren, der den Zugriff über den Rücken, das heißt zwischen den Schultergurten hat, aber da bin ich wahrscheinlich der einzig Paranoide.
... wenn ich einen Rucksack habe, will ich nicht nur damit wandern können, sondern auch in Großstädten oder an Flughäfen unterwegs sein.
Mein Chef würde mir was husten, wenn ich ne Kundenanfrage nicht innerhalb ein paar Stunden beantworte. Das ist der Nachteil der heutigen Kommunikationsmöglichkeiten, die Welt ist schneller geworden. Eine Antwort innerhalb eines Werktages sollte aber auch wirklich kein Problem sein.
Nach 8 Tagen kam nun die Antwort von Deuter:
"Momentan ist kein Fotorucksack geplant."
Bezahlbar ist individuelle Definitionssache. Da der Basispreis schon bei ca. 270,- liegt, denke ich dass eine Spezialanfertigung 350-400,- kostet (ohne Innen taschen und selbst zu erstellende Polsterung).Hoffentlich sind sie denn auch bezahlbar ...
Was macht Ihr eigentlich mit Euren Gegenlichtblenden?
Die von FStop sind viel zu klein ... Ich hab jetzt auch nicht alles gelesen, möchte mich aber demnächst auch an ein zwei Hersteller wenden, ich such da nämlich auch sowas allerdings nicht in 20 oder 38l sondern in größer ...
Habe grade eine Bauanleitung beim Sortieren meiner Lesezeichen gefunden – geht stark in die gewünschte Richtung und sieht gar nicht mal schlecht aus