Hallo allerseits,
wie mir scheint zeichnen sich hier zwei verschiedene Anforderungsprofile heraus:
Bei Bergsteigern kann ich verstehen, dass hier öfter mal was zu Bruch geht und mehr Schaumstoff benötigt wird. Man trägt hier ja auch bevorzugt Helme beim Klettern. Andererseits brauchen die wenigsten Wanderer einen Helm.
Deswegen glaube ich nicht, dass die Lösung in einen Rucksack für alle Anwender liegt. Dies wäre nur eine Lösung mit Kompromissen. Es geht hier in Richtung von zwei spezialisierten Produkten.
Größe der Futura 32: ist wirklich knapp.
Stativ: 3kg sind viel zu schwer, die meisten Aufgaben erledigen auch kleinere Dreibeine im Bereich 1-2 Kilo. Sind dann halt nicht orthopädisch auf Körpergröße angepasst.
wie mir scheint zeichnen sich hier zwei verschiedene Anforderungsprofile heraus:
- Wanderer, legt Wert auf niedriges Gewicht
- Bergsteiger, höherer Schutzbedarf
Bei Bergsteigern kann ich verstehen, dass hier öfter mal was zu Bruch geht und mehr Schaumstoff benötigt wird. Man trägt hier ja auch bevorzugt Helme beim Klettern. Andererseits brauchen die wenigsten Wanderer einen Helm.
Deswegen glaube ich nicht, dass die Lösung in einen Rucksack für alle Anwender liegt. Dies wäre nur eine Lösung mit Kompromissen. Es geht hier in Richtung von zwei spezialisierten Produkten.
Größe der Futura 32: ist wirklich knapp.
Stativ: 3kg sind viel zu schwer, die meisten Aufgaben erledigen auch kleinere Dreibeine im Bereich 1-2 Kilo. Sind dann halt nicht orthopädisch auf Körpergröße angepasst.