Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich war von Donnerstag bis Sonntag ein bisschen in den Dolomiten.
Natürlich war ich auch bei den Drei Zinnen.![]()
Klasse SerieMeine Favoriten sind #2 und #3. Gerade das zweite ist ein Bild für die Wand! Genial
![]()
Deine Bilder aus Indien sind ein Traum. Die drei Zinnen gefallen mir auch, sind aber, wenn man sich Deine Bilder in einem Rutsch anschaut, ein Bruch. Man ist gedanklich noch in Indien und auf einmal ....
Das nächste Bild ist im indischen Bundesstaat Meghalaya bei den sogenannten living Rootbridges entstanden. Hier wird über Jahrzehnte die Wurzeln der Bäume ineinander verflochten um so Brücken entstehen zu lassen!
Wenn ich mir deine Bilder so angucke, dann hätte ich auch gerne sofort den Rucksack gepackt, um dort zu fotografieren, wenn es denn meine Knie mitmachen würden.
Die living Rootbridge ist für mich pures Augenfutter. An diesem Motiv hätte ich mich richtig festgebissen.
Dein Bild gefällt mir, auch wenn du nicht so damit zufrieden bist.
Das Omni padme hum dürfet unter sehr schlechten Lichtverhältnissen entstanden sein.
Das Rot, das das Bild beherrscht, hat sich auch auf die Gesichter der Novizen geschlagen.
Das könnte man durch gezieltes Entsättigen dieses Farbton über eine Maske für die Gesichter in den Griff kriegen.
Das Bild gefällt mir aber durch seine Zentralpersepktive, die den Betrachter förmlich ins Bild saugt auch so gut.![]()