Gast_18092
Gast
Was ist für dich einigermaßen?
Für mich wären das min. 800mm an der Crop Kamera.
Für mich wären das min. 800mm an der Crop Kamera.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich war der mit der Frage zur SX40...Die wird jetzt wohl gegen eine Nikon 3100 mit dem 18-105 mm Kit-Objektiv getauscht.
Nun eine neue Frage: Welche Brennweite benötige ich, um den Mond einigermaßen groß abzulichten? Da werden 105 doch schon etwas sehr knapp,oder?
Hab da auch mal eine Frage zu den Objektiven. Welche Brennweite ist für Sachen wie Orionnebel, Andromeda und auch andere Nebel am besten? Reichen 400mm f5.6 oder doch lieber 1000mm?
Hab da auch mal eine Frage zu den Objektiven. Welche Brennweite ist für Sachen wie Orionnebel, Andromeda und auch andere Nebel am besten? Reichen 400mm f5.6 oder doch lieber 1000mm?
Ich habe mal Bilder angehängt die alle mit dem Canon 70-200mm 2.8 entstanden sind.
Das letzte Bild IC1396 war bei 140mm Brennweite und 3h57min Belichtung.
Ich hatte noch vor ein paar tagen Orion mit 50mm gepostet.
Mit kurzer Brennweite sind da schon ordentlich Möglichkeiten.

Willkommen im Forum!
Anstatt fast 40min am Stück zu belichten hätte ich mehrere Aufnahmen à 10 min miteinander verrechnet. Und ein Dunkelbildabzug würde das rauschen mindern...
Das nächste Mal könntest du versuchen noch irgendein Objekt im vordergrund mit in das Bild einzubauen, das würde es spannender machen.
Grüße, markus
Ja - länger gucken!hat jmd. ne idee?
High Clouds.draussen (~20uhr) und konnte in ca. 10 minuten keine einzige sehen.hat jmd. ne idee?