• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Archos Gmini 400

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17219
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17219

Guest
Kann man mit diesem Gerät Bilder zwischenspeichern, wer hat damit Erfahrung?? Möchte mir die Canon 350D kaufen und dann das Gmini 400 als Zwischenspeicher im Urlaub nutzen.

Wer kann mir helfen.
 
ich habe einen und man kann damit Bilder zwischenspeichern. Einfach CF Karte rein und Bilder auf den Player kopieren.
 
hct schrieb:
ich habe einen und man kann damit Bilder zwischenspeichern. Einfach CF Karte rein und Bilder auf den Player kopieren.

Danke für deine Antwort. Habe noch ein paar Fragen an dich. Bist du mit dem Gerät zufrieden. Kann ich also mit der Speicherkarte von der Canon EOS 350D San Disk (Compact Flash Karte) einlesen und Bilder zwischen speichern für unterwegs auf Reisen. Kann man die Bilder auf dem Display sehen? Wie ist das integrierte Mikro, taugt das was. Wieviel Bilder kann ich ca. in höchster Auflösung speichern und MP3 Musik aufnehmen?

Danke im Voraus.
 
Ein Archos Gmini 120 würde dies auch tun und ist sogar billiger... ;-)

MP3 Direktaufnahme über Line-in und Micro möglich...
 
ich bin mit dem Gerät zufrieden und ich benutze ihn quasi täglich als MP3 Player. Für meine USA Reise habe ich ihn auch als Picture Tank benutzt. Eine 1GB Karte ist ziemlich flink übertragen (ich weiss nicht mehr genau wie lange aber ein paar Minuten waren es). Man kann die Bilder am Display betrachten wenn man JPG und kein RAW fotografiert und dann kann man auch reinzoomen. Drauf passen tun halt 20GB an Bildern, wenn man sonst nix drauf hat wie MP3s oder Videos. 20GB dürften bei der 350D zwischen 4000 und 5000 JPG Bilder sein (ich habe ein 10D, da sind die Bilder etwas kleiner).
Zum Mikro kann ich nichts sagen, denn das habe ich nie benutzt.

Ich würde mir aber andere Kopfhörer dazu kaufen. Die die dabei sind, sind nicht so die Überflieger und die Kopfhörer sollten dann unbedingt eine Lautstärkeregelung im Kabel haben, weil sich am Player selbst nur sehr umständlich die Lautstärke regeln lässt. Kann aber sein, dass das inzwischen eh fast alle Kopfhörer haben.

Sehr positiv finde ich die Grösse, denn der ist sehr handlich aber nicht zu klein. Ich kann ihn noch locker in meine Jeanshose stecken und damit rumlaufen und das ist für mich schon wichtig an einem MP3 Player.

Am PC verhält er sich wie eine Festplatte. Man kann also auch alles mögliche andere als MP3s, Bilder oder Videos drauf speichern.

Der Player wird auch unter Linux voll erkannt und läuft da tadellos.

Etwas nervig kann sein, dass man für das weiterspringen beim abspielen von MP3s immer zweimal drücken muss. So springt er aber wenigstens nicht wenn die Taste mal ausversehen gedrückt wird.

Ich überlege ob ich mir noch das Radioteil dazu kaufen soll. Den Player selbst würde ich wieder kaufen, denn er ist für das was ich damit tue sehr gut geeignet.
 
Eigentlich hat Uwe ja schon alles gesagt.
Bliebe noch zu erwähnen, daß das Teilchen eine verdammt lange Akkulaufzeit hat.
Würde mein Archos so schnell nicht wieder hergeben.

Fido
 
Hallo,

@ Fido und hct:

Noch zwei Fragen:
Ich überlege mir auch den 400er zu holen.

1. Wie schnell werden denn die Bilder auf dem Display angezeigt (wenn in der höchsten jpg-Auflösung fotografiert wird ~4 MB). Ich kenne die Anzeigegeschwindigkeit von einen iPaq - das kann man getrost vergessen.

2. Kann man die Aufnahmequalität am Display beurteilen oder ist die Auflösung hierfür zu gering?

Besten Dank schon mal!

Gruss
Tia
 
Tia schrieb:
1. Wie schnell werden denn die Bilder auf dem Display angezeigt (wenn in der höchsten jpg-Auflösung fotografiert wird ~4 MB).
ziemlich langsam. 100 Bilder oder sowas will man damit auf keinen Fall durchklicken. Man kann 4 oder 9 Bilder auf einmal darstellen und so kann man schon auf ein bestimmtes Bild navigieren aber mal eben alle Bilder der Fotosession checken kann man vergessen.

2. Kann man die Aufnahmequalität am Display beurteilen oder ist die Auflösung hierfür zu gering?
man kann reinzoomen aber man sollte den Gmini wirklich in erster Linie als reinen Tank betrachten um die Karte leer zu bekommen.

Ich würde aber auch sagen es ist unmöglich ein Bild ordentlich auf dem Display der Kamera zu bewerten - das sehen viele auch anders. Es kommt wohl drauf an wie leidensfähig man ist.
 
Da noch die Frage nach dem integrierten Mikro kam:
Das ist recht in Ordnung. Leider hört man die Festplatte in der Aufnahme anlaufen, das ist wohl unvermeidlich. Es lässt sich aber auch ein externes Mikro anschließen und damit dieser Missstand beheben.
Die WAV-Aufnahme gefällt mir persönlich besser als eine MP3-Aufnahme, bei der ich Codec und Qualität nicht beeinflussen kann. So kann ich in CD-Qualität aufgenommene Dateien zu Hause immer noch fix mit meinen bevorzugten Einstellungen konvertieren. Mit 20GB Platz kommt man auch einige Stunden weit (ca. 38) - für mich also die bessere Lösung.


Can
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten