-Silvax-
Themenersteller
Jpeg ist bei weitem das ungeeigneteste Format zur Bilderarchivierung, da es verlustbehaftet ist. Mit jeder erneuten Speicherung geht Qualität verloren.
wiso ? Das hat mit der Archivierung doch wenig zu tun. Die jpg Bilder werden ja nicht schlechter wenn man die hin und her kopiert, sondern erst wenn man es bearbeitet und wieder speichert. Der Nachteil der Komprimierung kommt ja erst mit der Bildbearbeitung und der anschliessenden Speicherung zum tragen.
Wenn ich aus einem RAW ein gutes jpg erarbeitet habe brauche ich es ja nicht mehr nachbearbeiten. Von daher sollte es bei Archivierungen keine Probleme geben.
Also ich speichere zur Zeit das RAW und ein fertig bearbeitetes jpg. Ich denke ich fang erstmal damit an die Bilder welche ich doppelt und dreifach hab zu löschen. Dann seh ich mal weiter, hab irgendwie ein ungutes Gefühl die RAWs zu löschen auch wenn ich die höchstwahrscheinlich nie wieder anfassen werde.
