• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)


*klickaufdasFoto*Für die volle Größe
und die schönste Ansicht!


waiting for the train

mehr wie immer in meinem Flickr

Grüße,
Andi
 

Anhänge

Hab noch was gefunden:


*klickaufdasFoto*Für die volle Größe
und die schönste Ansicht!


Wasserstraße

mehr wie immer in meinem Flickr

Grüße,
Andi

P.s. Ist Park- und Wasserstraßen-Architektur ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Na wenn keiner will...

Heute habe ich mich für euch in Todesgefahr begeben!
Auf dem Dach war ein Wespennest, denen mein Besuch garnicht gepasst hat....

0 Stiche, 3 Tote Wespen :D

Das Foto ist im Glockenbachviertel entstanden.
Ich liebe - nein - ich vergöttere diesen Stadtteil.
Dieser Stadtteil ist noch einer der wenigen mit Seele, ähnlich dem Westend/Schwanthalerhöhe. Dieser Stadtteil lebt noch, seine Bewohner leben noch, jede Straße, jede Ecke, jede Gasse hat eine andere Geschichte zu erzählen,...
Dieses Viertel ist wach, lebendig, tollerant, aufgeschlossen, "Multi-Kulti", bunt,...

Sie haben dort zwar jetzt den Bonzentower (auch genannt the Seven) hin geklatscht - ein Wolkenkratzer voll mit reichen Prolls, aber ich denke dieser Gegensatz (wenn es nicht mehr wird) tut dem Viertel nichts.

Schwabing? Hat vielleicht nur 2-3 Ecken die da noch mit halten können....


*klickaufdasFoto*Für die volle Größe
und die schönste Ansicht!


Glockenbachbalkon

mehr wie immer in meinem Flickr

Grüße,
Andi
 

Anhänge

Bitte ALLE lesen (und antworten)!!!

Viele von euch erinnern sich noch an unser Spiel "Fotopunkte".

Ich habe nun mehrfach Anfragen bekommen, ob ich es denn nun nicht nochmal anstoßen möchte.

Damals habe ich es durch mein "verschwinden" verhunzt und zerstört. Tut mir wirklich leid. Einigen habe ich es schon persönlich oder in einer PN erklärt.

Kommt auch garantiert nicht mehr vor. Und sollte ich wirklich eine Kreativpause ;) oder so einlegen, so werde ich es frühzeitig bekannt geben, und einen Nachfolger (oder eine Vertretung) ernennen.

Wie sieht es aus? Lust auf Fotopunkte 2.0?
Könnte spannend werden, vorallem da es ein paar wirklich interessante gute neue User hier gibt.

Für alle die, die es nicht wissen was die Fotopunkte sind.

In dem "Spiel" welches ich mir ausgedacht habe wird ein Punkt festgesetzt (u.a. mit Googlemaps), von diesem Punkt aus macht jeder User (es kann jeder mit machen, auch nicht Müncher, die z.B. als Touristen in der Stadt sind) sein Foto wie er den Ort sieht. Natürlich kann er sich 2 oder 5 Meter weg bewegen. 3 Blocks ist sche*se, aber bei einer kleinen Straße (wenn es nicht gerade der Mittlere Ring ist) auch die andere Straßenseite oder so.

Der Ort ist eine bestimmte Zeit (2 Wochen oder so) "aktiv". die Fotos können in der Zeit in dem dazu gehörenden Thread gepostet werden.

Beim letzten mal sind echt erstaunliche Fotos raus gekommen, teilweise hat man die Orte nicht wieder erkannt, obwohl sie an der gleiche Stelle entstanden sind. Genial, wie unterschiedlich die Leute einen Ort sehen :eek::top:

Am Ende der Zeit wird ein neuer Punkt irgendwo in der Stadt gesetzt, und das Spiel geht von vorne los.

Dadurch lernt man auch völlig neue Gegenden kennen, nicht nur die von der Arbeit zur Haustür und zurück ;)

Also, besteht noch ernsthaftes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (nicht so wie beim "München in 50 mm-Thread" den auch jeder haben wollte. von ich glaube 7 Postings sind 4 von mir....) Interesse?


MfG,
euer Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stehen die Fotopunkt 2.0 ins Haus :top::D

Freue mich sehr. Schreibe die kommende Woche ein bisschen was und dann gehts los!

Gestern wieder ein bisschen mit Chris unterwegs gewesen (wenn du willst, dass ich das Foto mit dir raus nehme, sag es, hab dir garnicht gesagt das ich dich bei der Arbeit langzeitbelichtet habe :rolleyes:;) )


*klickaufdasFoto*Für die volle Größe
und die schönste Ansicht!


Munich Castle

mehr wie immer in meinem Flickr

Grüße,
Andi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gestern wieder ein bisschen mit Chris unterwegs gewesen (wenn du willst, dass ich das Foto mit dir raus nehme, sag es, hab dir garnicht gesagt das ich dich bei der Arbeit langzeitbelichtet habe :rolleyes:;) )

Das du da irgendwas an deiner Kamera rumgespielt hast hab ich schon bemerkt aber ich bin nicht auf die Idee gekommen das du ein Bild von mir machst :D


Hier sind dann mal meine Bilder von gestern.

Schloss Nymphenburg by 13chris5, on Flickr


Schloss Nymphenburg by 13chris5, on Flickr


Schloss Nymphenburg by 13chris5, on Flickr
 
pentax mx.jpg


Hier was von der Giselastr. Ist eigentlich auch mit 50mm und analog. Sich selbst abgelichtet, selbst entwickelt, selbst eingescannt, selbst hochgeladen … :rolleyes: :rolleyes:
 
Ich finde die Idee mit dem Fotopunkt sowas von genial!

Wann gehts los und wer wählt den jeweils nächsten aktiven Punkt aus?
 
Ich probiere gerade rum für die Fotopunkte. Früher war es doch einfacher eine Markierung zu setzen? Will ich jetzt was weiß ich, München, Ottostraße z.B. setzt er den Punkt wo er denkt, ich möchte aber 10 Meter weiter links. Früher habe ich es doch auch hin bekommen. Ich glaube da konnte man einfach eine Stelle anklicken und er hat eine Markierung gesetzt? Tipps?

Ist zwar Off-Topic, Sorry, aber wichtig für die Fotopunkte.

EDIT.

Passt, funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten