• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "ARCA-SWISS D4 und D4m"-Getriebeneiger

AW: Arca Swiss D4 - Meerwasser, Dauerregen, Feuchtigkeit

Also ich hab ja nur den eher schlechten Sunwayfoto-Clon des D4. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man einen Kopf dieser Konstruktionsart mit vertretbarem Aufwand wirksam gegen eindringende Feuchtigkeit oder eindringenden Sand abdichten kann. Also müsste schon das Innenleben salzwasserresistent sein. Und feiner Sand dem Getriebe nichts ausmachen. Beides mag ich nicht glauben.

Mein Sunwayfoto ist jedenfalls der erste Stativ kopf, der bei mir bei Nichtbenutzung in Verhüterli übergestülpt bekommt. Hätte ich den D4, wäre es genauso, solange ich keine schriftliche Bestätigung der absoluten Wettertauglichkeit von Arca Swiss hätte.

Gruß

Hans
 
AW: Arca Swiss D4 - Meerwasser, Dauerregen, Feuchtigkeit

Ich mag es auch nicht glauben, wobei ich das bei einem Kopf der einen vierstelligen Preis erwarte. Ich werde mal AS anschreiben, denn auf deren Homepage wird darüber nichts erwähnt. Letzten Endes wären mir aber Erfahrungswerte wichtiger.

Gibt es ein empfehlenswertes Verhüterli das einigermaßen gepolstert ist?
 
AW: Arca Swiss D4 - Meerwasser, Dauerregen, Feuchtigkeit

Ich mag es auch nicht glauben, wobei ich das bei einem Kopf der einen vierstelligen Preis erwarte. Ich werde mal AS anschreiben, denn auf deren Homepage wird darüber nichts erwähnt. Letzten Endes wären mir aber Erfahrungswerte wichtiger.

Gibt es ein empfehlenswertes Verhüterli das einigermaßen gepolstert ist?

Teuer ist er ja nicht wegen der Wettertauglichkeit, sondern wegen der aufwändigen Konstruktion.

Mein Schutzbeutel stammt vom RRS BH-55. Der ist prima. Es gibt aber auch ganz günstige Neoprene-Hüllen für Objektive. Die taugen auch. Sonst wird oft eine Wollsocke empfohlen, die wäre mir aber nicht dicht genug.

Gruß

Hans
 
AW: Arca Swiss D4 - Meerwasser, Dauerregen, Feuchtigkeit

Primär natürlich wegen der Konstruktion, nur in dem Preis sollte eine gewisse Wetterfestigkeit schon dabei sein. Aber in dem Fall ist die Konstruktion doppelt so aufwändig wie beim Sunwayfoto Pendant. ;)

Zu dünn sollte die Hülle nicht sein, da wäre eine Wollsocke wohl eher suboptimal :D Ich schau mal was ich so finde. :top:
 
Nach ewiger stöberei muss ich hier doch mal nachfragen bevor ich weiter suche: Einen gut passenden aber auch schützenden Überzieher für den Kopf suche ich schon die ganze Zeit. Mein Augenmerk liegt aktuell auf Neopren Köcher für Objektive. So wie ich das sehe sollte der Köcher eine breit von 13cm haben, und etwas höher sein. In der Dimension scheint es nichts zu geben. Bei so einem Durchmesser sind die Köcher meist auch wieder viel länger.

Hat jemand einen Tipp?
 
AW: Arca Swiss D4 - Meerwasser, Dauerregen, Feuchtigkeit

Gibt es ein empfehlenswertes Verhüterli das einigermaßen gepolstert ist?

Ich habe von Markins eine Neopren-Überhülle, deren Boden von außen zusätzlich mit orangenem Leder bezogen ist: 10cm Durchmesser, 13cm Höhe.
Die gibt es glaube ich allerdings nicht mehr.
Jedenfalls passt sie perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. ALso die Neopren Hülle von Markins finde ich nirgends, echt schade! Ich sucher auch immer wieder verzweifelt nach alternativen, aber ohne Erfolg. Ich bin mittlerweile auch auf diese Chalkbags / Magnesiabeutel gestoßen, aber ich denke dass das Material bei denen einfach zu Dünn ist und nicht entsprechend einen Schutz vor Schlägen/Stößen bietet.


Eine weitere Alternative wäre der Lens Drop von Think Tank, der einen Innendurchmesser von 10.9 cm hat, aber leider auch eine Länge von 19cm was schon wieder etwas zu lang ist. :(

Irgendwie scheint es keine Köcher zu geben, in das ein Canon TS-E 24mm II mit angesetzter Streulichtblende perfekt passen würde.
 
Hi. ALso die Neopren Hülle von Markins finde ich nirgends, echt schade! Ich sucher auch immer wieder verzweifelt nach alternativen, aber ohne Erfolg. Ich bin mittlerweile auch auf diese Chalkbags / Magnesiabeutel gestoßen, aber ich denke dass das Material bei denen einfach zu Dünn ist und nicht entsprechend einen Schutz vor Schlägen/Stößen bietet.


Eine weitere Alternative wäre der Lens Drop von Think Tank, der einen Innendurchmesser von 10.9 cm hat, aber leider auch eine Länge von 19cm was schon wieder etwas zu lang ist. :(

Irgendwie scheint es keine Köcher zu geben, in das ein Canon TS-E 24mm II mit angesetzter Streulichtblende perfekt passen würde.

Ist jetzt zwar nicht von Markins, sondern von Kirk, solte aber passen: https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_77_40&products_id=1489&osCsid=a05349a56d2a244858010068527fcd32&anc=y#pic

In Günstiger gibt es auch so etwas: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv-Zubehoer/Objektivkoecher/Neopren-Objektivkoecher-JJC-9-5x15cm::1045.html. Wobei der vielleicht schon einwenig eng, dafür aber ein wenig lang sein könnte.

Gruß

Hans
 
Danke dir. Also günstig spielt keine Rolle. Bei einem Kopf der im vierstelligen Bereich liegt, muss man nun beim Schutz nicht knausern. Wichtig ist das er gut passt, und entsprechend einfach übergestülpt werden kann und auch hält. Wenn der günstigere enger/knapper ist, verzichte ich da lieber drauf und nehme den von Kirk wenn der besser drüber passt.

Kannst du das aus Erfahrung sagen oder ist das geschätzt? Ich denke eigentlich 10cm sind doch etwas zu knapp. :confused:
 
Ist nur geschätzt, ich habe den D4 ja nicht, sondern nur den Nachbau. Ich nich einfach von den Werten ausgegangen, die tobbi KLEIN genannt hatte. Mein Klon steckt in einem RRS-Beutel vom BH-55. Der hat einen Innendurchmesser von ca. 90mm und ist schon recht knapp.

Gruß

Hans
 
9cm? Ich habe die einen Adapterring für das Balcar Bajonett, den habe ich mal von der Softbox entfernt. Der Durchmesser ist ziemlich genau 9cm. Auch wenn der Köcher etwas dehnbar ist, aber selbst dann denke ich das es recht knapp wird. Fotos im Anhang. Also ich denke es sollten wohl am besten mindestens 11-12cm Innendruchmesser sein.
 

Anhänge

Nebenbei hatte ich hier schon ein paar Köcher mit 9-10 cm Durchmesser. Das geht kaum bis gar nicht. Und 12 haben wohl die wenigstens Köcher die ich so lange Tele hüllen sind.
 
Also ich habe den Think Tank Lens Drop bestellt und heute erhalten. Der Köcher passt ganz gut über den Kopf, und hat auch genügend Spiel. Ich muss aber sagen das ich von einem Köcher für fast 50€ recht enttäuscht bin. Ich bin eigentlich ein Fan von Think Tank Produkten und bin auch überzeugt von ihnen. Aber der Köcher hier hat absolut keine Polsterung am Rand, die Wandstärke ist recht dünn. Ein 10€ Neopren Köcher hat mehr Wandstärke. Da kann man auch gleich so einen Magnesiabeutel aus dem Kletter Bereich nehmen, der wäre wenigstens noch günstiger. Das Teil geht auf jeden Fall wieder zurück.
 

Anhänge

Eventuell oder sind sie was? Passen sie perfekt über den Kopf? Wenn ja, welcher am besten? Aus Erfahrung oder einfach mal so um den Daumen geschätzt?

Das kann ich Dir eben nicht sagen weil ich den Überzieher vom 200-400 nutze und der ist für mich perfekt da er genau mit meinem Gitzo in die Tasche passt. Die Objektivkappen sind jedenfalls klasse.

Die Maße stehen beim Lenscoat ja dabei. Wie die Polsterung ist weiss ich leider auch nicht. Vielleicht kennt die ja jemand anderes. Hier ist noch ein weiterer link. Da stehen auch noch einmal die Masse dabei. Da kannst Du sonst auch mal anrufen. Die sind da sehr hilfsbereit.
 
Also das klingt nicht nach dem gelben vom Ei. Soll ich da anrufen und sagen, ey, besorgt euch mal nen D4 und schaut mal ob einer des Lenscoats drüber passt :ugly: Da der Innendurchmesser wohl mindestens 12cm haben sollte, käme da wohl der X Large Wide in frage, oder besser der 2X Large. Beide sind an die bzw. über 30cm lang. Das geht doch auch nicht auf...
 
Sollen tust Du überhaupt nichts. Du hast nach Tips gefragt und einige bekommen. Die Abmessungen von Deinem D4 wirst Du ja selbst wissen und dann sehen ob ein lenscoat in Frage käme. Anrufen war lediglich ein Vorschlag um etwas bzgl. der Polsterung in Erfahrung zubringen. Viel Glück noch bei der Suche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten