• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "ARCA-SWISS D4 und D4m"-Getriebeneiger

Den haben die schon länger in der Schublade liegen. Die Marktchancen für das Ding dürfen außerhalb von China aber gleich Null sein, bzw. ca. auf dem Niveau eines gefälschten Adidas-Turnschuhs, und die zeigen den Kopf hier auch nicht.

Danke für die Info. Ich war vor allem erstaunt, dass sie auch auf ihrer Homepage keine Infos dazu haben. Das wäre doch recht ungefährlich - schließlich ignoriert Arca Swiss ja das Internet vollständig. :lol:

Gruß

Hans
 
Danke für die Info. Ich war vor allem erstaunt, dass sie auch auf ihrer Homepage keine Infos dazu haben. Das wäre doch recht ungefährlich - schließlich ignoriert Arca Swiss ja das Internet vollständig. :lol:

Gruß

Hans

Täusch dich nicht:cool:
In anderen Foren und hier wurde sich extra angemeldet um mehr oder weniger vor einem fehlerhaften Produkt zu warnen bzw darauf hinzuweisen.
Findet sich sicher noch hier irgendwo.
 
In anderen Foren und hier wurde sich extra angemeldet um mehr oder weniger vor einem fehlerhaften Produkt zu warnen bzw darauf hinzuweisen.

Welches Produkt meinst du denn? :confused: Der p0 ist ja nun nicht unbedingt fehlerhaft. Nur die Produktphilosophie von AS ist bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
worauf stützt du diese Aussage?
Es gibt doch auch ordentliche Kugelköpfe aus China...
Mit "ordentlich" bzw. deren Qualität hat das nichts zu tun. Der Cube-Clone von Photoclam wurde mal von Luminous Landscape mit dem AS-Cube verglichen, die Unterschiede waren eher marginal.

Aber: Den Cube-Clone hat Arca m.W. einkassiert und ein Importverbot erwirkt, und den D4-Clone hatte Sunway auf der letzten Photokina vermutlich aus gutem Grund gar nicht erst am Stand. Patentschutz, Gebrauchsmusterschutz. Was ich auch nachvollziehen kann, denn AS hat sicher einiges an Entwicklungsarbeit in die Köpfe gesteckt und die Konstruktion ist jeweils einzigartig.
 
Mit "ordentlich" bzw. deren Qualität hat das nichts zu tun. Der Cube-Clone von Photoclam wurde mal von Luminous Landscape mit dem AS-Cube verglichen, die Unterschiede waren eher marginal.

Aber: Den Cube-Clone hat Arca m.W. einkassiert und ein Importverbot erwirkt, und den D4-Clone hatte Sunway auf der letzten Photokina vermutlich aus gutem Grund gar nicht erst am Stand. Patentschutz, Gebrauchsmusterschutz. Was ich auch nachvollziehen kann, denn AS hat sicher einiges an Entwicklungsarbeit in die Köpfe gesteckt und die Konstruktion ist jeweils einzigartig.

Der Punkt ist meiner Meinung nach, dass auch bei Produktion in China ein hochwertiger Getriebeneiger nicht wirklich billig wird, eben ganau so wie beim Cube. Und die Verkaufzahlen dürften deutlich hinter denen von Kugelköpfen liegen.
Manfrotto hat seine Getriebeneiger seit Jahrzehnten nicht überarbeitet. Das wäre bestimmt anders wenn die sich wie geschnitten Brot verkaufen.

Der Cube Clone kostete als ich mich dafür interessiert habe mit Versand Zoll und Steuern fast 900€. Dem gegenüber kostete das Original 1400€. Das ist zwar ein enormer Unterschied, aber der Clone ist immer noch so teuer dass ich das Risiko nicht eingehen wollte wenn da was mit ist.
Beim original bin ich ziemlich sicher, dass ich auch in 20 Jahren noch Ersatzteile kriege.
Bei der Kopie weiß ich das nicht mal während der Garantiezeit.
Ihn zurück nach Asien schicken wäre mir dann doch ein Abenteuer zu viel.
 
Aktuell gibt es den Photoclam "Multiflex" auf Ebay für 1.594,99 USD = 1.161,68 EUR, damit kommt man inkl. EUSt. und Zoll bei 1438 Euro raus, und damit ist der sogar teurer als der AS-Cube mit dem nun schon ewig geltenden "Jubiläumsangebot". :cool:
 
Und wenn du Pech hast kassiert ihn irgendein Zollbeamter auf einer internationalen Reise weil du mit einer Kopie eines geschützten Produktes rumläufst. Mir liegt es ja fern AS in Schutz zu nehmen, aber hier macht der Ausflug zur Kopie nun mal überhaupt keinen Sinn.

Gruss ede
 
Arca Swiss D4 - Meerwasser, Dauerregen, Feuchtigkeit

Hi

An die Besitzer eines Arcs Swiss D4 muss ich mal nach Erfahrungswerten nachfragen bezüglich Wetterfestigkeit aber auch resistenz gegen Meerwasser. oder wenn man das Stativ mal für mehrere Stunden im Regen trägt und der Kopf für längere Zeit dem ausgesetzt ist. Hat da schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

Nebenbei: Schützt ihr den Kopf mit einem Überzug?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten