• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera APS-C für Hunde und Vögel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

farru

Themenersteller
Hallo,

diesmal für einen Freund, der bisher mit Smartphone und einer alten Panasonic Kompakt Kamera unterwegs ist.

Er möchte APS-C aus Gewichtsgründen!

Interesse mit seinen zwei kleinen Hunden und dem E Roller unterwegs alles fotografieren was ihm neben den Hunden gefällt.
Und falls ihm die Fotografie gefällt, dann würde er später aufrüsten.

---------------------------------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben

Hunde, Vögel, Tiere auf dem Feld, Landschaft, Menschen


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[X ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Smartphone, Kompaktkamera Panasonic

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

____Egal_________ Euro insgesamt
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon FF eines Freundes, Sony A7III von mir.
[ X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Haben ihm beide gefallen


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[X ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ X] WLAN / Wifi
[X ] Bildstabilisierung
....[X ] im Body
....[ X] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Bezüglich Objektiv ist er unsicher, möchte momentan lieber ein "Immerdrauf", hat jedoch auch Interesse an der Vogel Fotografie.

Ich bedanke mich für Eure Antworten!
 
Schwierig wenn es kein Budget gibt. Und vielleicht kannst du deinen Freund überreden doch raw zu nutzen. So aufwendig ist das ja auch nicht. Und was Vogel Fotografie betrifft, das ist ein weites Feld. Da kann er sich z.B. hier einlesen :
 
Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____Egal_________ Euro insgesamt
Eine nicht ganz unerhebliche Frage.
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Was denn nun?
Hunde, Vögel, Tiere auf dem Feld, Landschaft, Menschen
Aus welchem Abstand? In Bewegung oder still? Bei welchen Lichtverhältnissen? Was ist der Anspruch an das gemachte Bild?
 
Das Budget ist ihm egal, das heißt, dass er sowohl 1000,- als auch 10000,- ausgeben würde. Klingt seltsam ist aber so.

Für APS-C plus zwei Objektive werden es wahrscheinlich keine 10K werden 😉

Vergessen habe ich, er fährt 5 Wochen im Jahr in Urlaub. 2 Wochen immer Guadeloupe, 2 Wochen irgendwo Europa und eine Woche Teneriffa.
Außerdem ist er im BMW Club und macht mit denen Ausfahrten.

Vielleicht ist das noch relevant für die Beratung, weil er mit guten Fotos zurück kommen möchte trotz APS-C 😊
 
[X ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich frage mich was die Erwartungshaltung ist, wenn die Bilder nicht bearbeitet werden sollen.

Aber hier mal ein Vorschlag:
Sony Alpha 6700
Sony SEL16-55mm f2.8 G
Sony SEL70-350mm G

Alternativ: Sigma 16-300mm für E-Mount (ist nächstens lieferbar)

Für den Anfang reicht das sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine DSLM APS-C Kamera würde derzeit bei mir eine Nikon Z50II werden.
Der einzige Hersteller der voll auf APS-C setzt ist Fuji, die bauen auch tolle Sachen, sowohl im Retro-Look, als auch modernes Zeugs.
Wenn es nur um Schickimicki auf dem Elektroroller geht, wäre da noch die Nikon Z Fc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich da tendenziell an Hersteller halten die APSc richtig machen und nicht nur nebenbei, mit ordentlichen Objektiven.
 
Naja, ich habe auch lange nur mit JPG-Bildern gearbeitet und erst mit FF angefangen zu bearbeiten.

Die Sony 6700 plus die zwei genannten Objektive sollen gut sein 🙂

Was gibt es dementsprechend bei Nikon und Canon mit zwei leichten Objektiven ?

MFT möchte er nicht.
 
@farru gibt es einen bestimmten Grund, warum APS-C? Für Hunde und Vögel würde auch eine OM-1 (II) ganz gut passen. Top Ausgestattet mit stacked Sensor und viel Leistung. Zusätzlich gibt es gerade im Telebereich sehr gute und kompakte Lösungen.

Edit: gerade erst gesehen, MFT möchte er anscheinend nicht. Dann ist Fuji im APS-C Bereich wahrscheinlich noch am besten aufgestellt.

Bei Landschaft würde ich auch einen IBIS bei der Kamera mit einplanen, wenn nicht noch ein Stativ mitgenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, er stoppt, fotografiert und fährt dann erst weiter !

MFT hatte ich ihm vorgeschlagen, aber er mag es nicht.

Wahrscheinlich wird er auf Dauer doch RAW fotografieren, dann kann er es sich mit seinem Freund zusammen erarbeiten.

APS-C aufgrund des Gewicht. Im Grunde gehe ich davon aus, dass auf Dauer auch FF kommen wird, aber jetzt möchte er erstmal testen. Die APS-C Objektive sind ja auch leichter als VF Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
MFT hatte ich ihm vorgeschlagen, aber er mag es nicht.
Okay, also so eine Grundsatzsache, ohne die Vorteile bei der Ausstattung und Leistung zu berücksichtigen.
APS-C aufgrund des Gewicht. Im Grunde gehe ich davon aus, dass auf Dauer auch FF kommen wird, aber jetzt möchte er erstmal testen. Die APS-C Objektive sind ja auch leichter als VF Objektive.
Gerade im längeren Telebereich gibt es bei Canon und Nikon eher nur VF Objektive für deren APS-C Kameras. Im Supertelebereich wird es dann auch bei Sony eng. Da ist bezüglich der Auswahl von APS-C Objektiven Fuji am besten aufgestellt.
 
Die APS-C Objektive sind ja auch leichter als VF Objektive.
Wobei man bei Canon und Nikon kein spezielles Teleobjektiv für APS-C wählen kann, muss dann KB Objektive nutzen. Bei Sony gibt es für APS-C das das leichte Sony 70-350 mm, meine bessere Hälfte ist damit an der 6700 sehr zufrieden. Viel mehr Gewicht würde ich persönlich auf so einem Roller eh nicht mitnehmen.

Beliebt an Canon APS-C ist auch das RF 100-400, 50 mm länger, aber F8 am langen Ende. Vom Gewicht her schenken sie sich quasi nichts ( RF 100-400 mm versus 70-350 mm ). Für Sony APS-C gibt es insgesamt die größere Objektiv Auswahl.

Ich vermute aber, wenn man in ein Foto Geschäft geht, dann hat sich die Qual der Wahl eh schnell erledigt, welche Kamera man lieber mag ( über die Haptik ).
 
Was gibt es dementsprechend bei Nikon und Canon mit zwei leichten Objektiven ?
Es gibt apsc Gehäuse, ja dementsprechend, naja, nicht ganz, Nuancen, anders sieht es bei Objektiven aus. Irritierend auch die Frage ein wenig nach leichten, was solls denn wirklich sein, ein Apsc Flagschiff oder irgendwas fürn Einstieg Hauptsache klein und leicht ?
Nikon würd ich vorschlagen wenn schlicht aber gut, im Einsteigerbereich, Canon wenn einem die paar Objektive reichen für das was man vor hat, die vorgeshlagene A6700 Kombi ist schon ein Brett, wenn mehr Flocken über sind macht vielleicht auch ne Fuji Xh2 Spass oder XT5.. weites Feld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten