Echt ...
Versuch mal diese Exporteinstellungen, kannst dort auch eigene erstellen.
.
Du gehörst dazu.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Echt ...
Versuch mal diese Exporteinstellungen, kannst dort auch eigene erstellen.
.
Die Datei, die ich geschickt habe, habe ich einfach im Arbeitsplatz gesucht. Also IMG_6084.cr2 eingegeben und diese Datei dann auf den Desktop kopiert und hochgeladen. Mir war nicht klar, dass diese Datei dann schon entwickelt worden ist.
Danke, dann kannst Du ja wenigstens den Rest hier erklären.Du gehörst dazu.
Wenn Du nur eine Kopie der Original-Datei (.CR2) hochlädtst, dann sollte alles OK sein. Da hast Du nichts falsch gemacht. Mich hat nur die Datei-Endung irritiert, die mein Browser der Datei beim Download "verpasst" hat. Der hat da nämlich eine ".CR2.TIF" Datei draus gemacht (doppelte Dateiendung) - Warum auch immer.
Abgesehen davon: Ja, das Bild ist auch bei mir direkt nach dem Öffnen in Aperture so übersättigt. Seltsam, so etwas habe ich bei der G9, der 400D oder der 40D noch nie gehabt.
Kann es sein, dass die Voreinstellungen für die Konvertierung von 30D-RAWs bei Apple eine Macke hat?
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich hier neulich schon etwas ähnliches in Bezug auf ältere Canon-Kompaktkameras gelesen habe...
Gruss
Michael
Danke, dann kannst Du ja wenigstens den Rest hier erklären.
Jeder schreibt hier was er gerade denkt, dann ist das Bild auch noch verwackelt,
hat ja mit den Farben auch sehr viel zu tun aber kein Problem, ich wollte eh mal was essen gehen.
Bin dann mal weg aber PN sollte noch funktionieren.
Für WEB würde ich Dir folgende Einstellung empfehlen.
.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648
lies Dir das einfach mal durch.
Hallo,
das Problem ist hier der Weißabgleich.
Da hat es weder was mit einer "Falschinterpretation" oder einer falschen Profilierung (BTW: wenn man davon keine Ahnung hat, einfach nichts schreiben...).
Offensichtlich wurde das Bild mit Kunstlicht aufgenommen. Der Rotanteil ist ziemlich hoch- und die Messung der Kamera (die per Metadaten übernommen wird) stimmt nicht.
In Aperture lässt sich der Weißabgleich manuell nur bis 2500 einstellen- was in diesem Fall noch zu viel ist.
Leider gibt es keinen wirklich neutralen Punkt zum Anmessen- man kann sich hier nur der Augen bedienen (was natürlich auch ein wenig "problematisch" ist).
Ich hab die Lösung!
Hallo Jerex,Der Mac OS X Raw Converter 3.1 führt einfach eine "falsche" Interpretation der Farbwerte durch - daher der extreme Rotstich.
Wenn man auf 3.0.1 downgradet, sehen die Bilder sowohl in iPhoto und Aperture normal aus ...
Es war übrigens 3.0, nicht 3.0.1, sorry![]()
Probier mal das gerade erschienene 3.6. Würde mich interessieren, ob das Dein Problem behebt.