• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Hmm, niemand ´ne Idee, was es sein könnte? Hab gedacht, dass ich vielleicht das Problem mit einer Neuinstallation lösen kann? Wie kann ich Aperture 3 deinstallieren und dann neu installieren? Reicht es, wenn ich Aperture aus dem Programmordner in den Papierkorb ziehe? :confused:
 
Eines frag ich mich schon seit 2.0:
Wenn ich mehrere Bilder gestapelt habe und nun eines der im Stapel sich befindenden Bilder in ein Album ziehen möchte, nimmt er mir imm der gesamten Stapel mit.
Ich mag aber das Bild im Projekt-Ordner nicht vom Stapel trennen.
Wie mache ich das, dass ich nur das eine Bild im neuen Ordner habe, es aber im ursprünglichen Projekt-Ordner noch im Stapel liegt?
LG,
Ron
 
Es gibt ein Update: Download hier.
 
Wie kann ich Aperture 3 deinstallieren und dann neu installieren? Reicht es, wenn ich Aperture aus dem Programmordner in den Papierkorb ziehe? :confused:

Nö reicht nicht...Deinstallation unter OS

Löschen:
~\Library\Preferences\com.apple.Aperture.plist
~\Library\Caches\Aperture
~\Library\Application Support\Aperture
\Library\Application Support\ProApps\Aperture System ID

danach kannst du aperture wieder neu installieren
 
...habe testhalber einen Schwung Fotos aus Aperture heraus bestellt, gestern sind sie gekommen und sehen derart schlecht aus... wie von einer 2MP Knipse aus dem Jahr 2004... oder wie ein Still von einer Videokamera, einfach gruselig. Dunkle Flächen mit einer Struktur, als wäre der Entwickler nicht gleichmäßig aufgetragen worden. Dazu die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Programms: Tschüss Aperture, welcome back Lightroom!
 
...habe testhalber einen Schwung Fotos aus Aperture heraus bestellt, gestern sind sie gekommen und sehen derart schlecht aus... wie von einer 2MP Knipse aus dem Jahr 2004... oder wie ein Still von einer Videokamera, einfach gruselig. Dunkle Flächen mit einer Struktur, als wäre der Entwickler nicht gleichmäßig aufgetragen worden. Dazu die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Programms: Tschüss Aperture, welcome back Lightroom!

Das ist aber mal ein wirklich Objektiver Beitrag.

Wo hast denn Bestellt ?
Wie hast Bestellt ?
Wie hast du das Entwickelt ?

ich wüsste nicht wieso Aperture was zu tun haben sollte mit einer Ausbelichtung :eek: Wenn dein Bildschirm kalibriert ist und du das an ein gutes Photolabor schickst, dann sieht das so aus wie es nunmal aussieht. Und zwar so wie du es auf dem Monitor hast. Und das kannst selber definieren. :confused:

Meine Auto ist schei55e, ich wollte damit über den See. Ist abgesoffen nach 5 Meter. Nene, ich nehm ab jetzt wieder das Boot.
 
Relax! Du kannst Fotos direkt aus Aperture raus bei Apple bestellen, wie in iPhoto. Nicht besonders professionell, aber ich erwarte schon mehr als Schlecker-Qualität. Habe ich leider nicht bekommen. Dazu ist das Programm wie gesagt sehr langsam (auf meinem Intel-iMac C2D, 2,5GB RAM). Deshalb ist die Testphase nun abgeschlossen und Aperture für mich keine Option.
 
Das tönt schon anders :D Nja, ich hab bisher noch nie über Apple bestellt. Ich hab da meine lokalen "Bildzulieferer" :top:

Bitte hier Apple nicht gleich als schlecht abstempeln. Über iPhoto habe ich schon Fotobücher bestellt (ja sie haben ihren Preis) und die Qualität war da wirklich überragend. Fotos alleine weiß ich nicht, ist das der gleiche Anbieter?
 
Ist schon länger her gewesen (2008), dass ich (seinerzeit über iPhoto) Abzüge bestellt habe. Die kamen in Topqualität auf Kodakpapier. Diesmal Fujipapier und wie gesagt in den dunklen Bereichen z.T. wie unregelmäßig entwickelt (wer mal Prints im eigen Labor entwickelt hat, weiß, was ich meine), dazu ein billig wirkender Digital-Look. Absender: Apple. Die Fotobücher sind weiterhin prima, die werden ja auch gedruckt (wobei ich mir ein feineres Raster wünschen würde).
 
Nö reicht nicht...Deinstallation unter OS

Löschen:
~\Library\Preferences\com.apple.Aperture.plist
~\Library\Caches\Aperture
~\Library\Application Support\Aperture
\Library\Application Support\ProApps\Aperture System ID

danach kannst du aperture wieder neu installieren

Ah, ok,dachte mir schon, dass das nicht ganz so einfach geht. D.h. aber auch, dass ich erst Apertur 2 neu installieren muss, und dann das Upgrade auf Aperture 3 neu dazu????
 
vielleicht wurde das ja schon auf den letzten 58 seiten beantwortet... aber ich frage mich, ob man die voreinstellungen und anpassungen evtl. ähnlich wie in lightroom untereinander darstellen kann - das navigieren zur gewünschten voreinstellung ist ja schon lästig.

ich nutze zwar lightroom und bin soweit auch zufrieden mit der entwicklerei, nur die integration beim mac (anbindung z.b. an rapidweaver und mail) ist nicht so ganz gelungen, wenn man da von iphoto "verwöhnt" ist. übersichtlich find ich das interface auch nicht gerade, wenn man ältere bilder gucken will. da find ich diese durchblätterbaren projekte/ereignisse von aperture/iphoto schon ansprechender. ein switch zu aperture wäre aber denkbar, wenn sich so ein paar "schwachstellen" noch ausmerzen ließen. was tut man nicht alles dafür, dass die freundin auch mal schnell bilder exportieren/verschicken/hochladen kann, ohne allzu tief in die materie einsteigen zu müssen... ;)
eine doppelte bildverwaltung mit lightroom + iphoto möchte ich eben vermeiden.
 
Kann man eigentlich (gemalte) Masken von einer Anpassung in die andere kopieren?
(z.B. Maske von Polarisation kopieren und bei Belichtung einfügen)
 
ich glaube nicht. Dabei ist die Maske als bild im Aperture Ordner gespeichert. Sollte also hoffentlich in einem Update einmal kommen.
 
Kann man eigentlich (gemalte) Masken von einer Anpassung in die andere kopieren?
(z.B. Maske von Polarisation kopieren und bei Belichtung einfügen)

Ha! Schön wär's ja. Man kann sie ja noch nichtmal im selben Bild klonen, um sie für eine andere Einstellung zu verwenden. IMHO sehr halbgar dieses, ganze Pinsel-Feature in Aperture.
 
Hallo,

mal ein ganz Doofe Frage, in der Version 2 hat Aperture mir immer die Bilder in der unteren Übersicht nach dem Dateinamen geordnet angezeigt, nun steht das immer auf Manuell und selbst wenn ich das umstelle ist es nach dem Neustart wieder auf Manuell:confused::confused:

Kann mir jemand sagen wo ich das einstellen kann das er immer nach dem Dateinamen sortiert???
 
Hallo!
Und das nächste Problem (wurde beim Update vauf 3.0.2 nicht behoben.

EINIGE (hab nicht herausgefunden nach welchen Regeln) Bilder in Stapeln (meistens wenn ich ein bearbeitetes und ein unbearbetetes Bild habe das nicht bearbeitete) wird im P Modus (schnelle Vorschau) nicht angezeigt.
Entweder es bleibt schwarz oder wie hier:

http://www.ulfthausing.at/ap3problem.tiff

Habe Miniaturerstellen wollen Originale neu berechnen, Vorschaubild neu erstellt aber NICHTS.
Wenn ich es verschiebe (ist verknüpft) und Originalzusammenführe wähle dann wird es in einen Ordner MacHD > (null) bewegt (habe so einen Ordner noch nie gesehen) und in apertue als Fehlt gekennzeichnet.
Läßt sich auch nicht nachträglich verbinden weil er sagt es sei nicht verknüpft.

Komplett verrückt. Ap3 (wie auch schon 2) hängt und hakt hinten und vorn.
Was kann da schon wieder sein bitte?

PS: Datenbank repariert und auch wiederhergestellt habe ich erst gestern gemacht. Danach hat sich zumindest das Problem mit der Anzeige in alle Fotos erledigt gehabt.

Habe Ap2 Library damals einfach dirket in Ap3 geöffnet und somit konvertiert.
Was hats denn da schon wieder?
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten