Cool, danke! Hatte sowas bereits versucht, aber keine befriedigende Abdunklung erzielt. Muss wohl noch weiter forschen und vielleicht mehr an den Farben schrauben als an der helligkeit/Belichtung...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch ich kann die Geschwindigkeitsprobleme bei 100%, Pinseln usw. bestätigen.
Gemessenes Beispiel (um der Subjektivitätsdiskussion zu entgehen):
100%-Ansicht eines Bildes, in das ein bißchen Hautglättung reingepinselt wurde. Ich schalte um bei "Überlagern" um von "Ohne" auf "Farbüberlagerung". Es dauert sage und schreibe 18 Sekunden bis die Überlagerung angezeigt wird. Wie gesagt nur ein Beispiel. Einpinseln geht ähnlich langsam.
Ich bearbeite 12 Megapixel 2 Megabyte ("Large Normal") Jpegs aus meiner E-620.
(Jpegs deswegen, weil Aperture (immer) noch nicht die RAWs aus der E-620 liest![]()
).
Folgendes System wird dabei verwendet: OS X 10.6.2, "Pro Kit Update", MacBook 2 GHz Core 2 Duo, 4GB. Nicht brandaktuell, aber daran liegt es - Hand aufs Herz - wohl wirklich nicht. Insbesondere nicht, wenn andere mit Monsterrechnern die gleichen Sorgen haben.
Ausprobiert habe ich schon:
* externe Maus entfernt
* externen Schirm entfernt
* Bildersammlung von externe auf interne Festplatte verlegt und externe Festplatte entfernt
* sämtliche anderen Programme beendet
* neuen Nutzer angelegt und es damit gestartet, die Sitzung des anderen beendet
Auch wenn ich Aperture 3 ansonsten sehr reizend finde, kommt damit insgesamt natürlich ein Kauf nicht in Frage...
Hat jemand schon durch irgendeine Maßnahme eine Besserung feststellen können?
Brushes sind smoooth, und die Geschwindigkeit overall ist eigentlich mehr als OK
100%-Ansicht eines Bildes, in das ein bißchen Hautglättung reingepinselt wurde. Ich schalte um bei "Überlagern" um von "Ohne" auf "Farbüberlagerung". Es dauert sage und schreibe 18 Sekunden bis die Überlagerung angezeigt wird. Wie gesagt nur ein Beispiel. Einpinseln geht ähnlich langsam.
Na das ist doch mal ne Ansage! Von da ausgehend könnte man ja versuchen, den Unterschied zu finden. Es scheint ja Benutzer zu geben, bei denen es flüssig läuft und solche, bei denen es katastrophal läuft.
* Was sind das für Dateien die du bearbeitest? RAW aus der 40D/5D bei voller Auflösung?
* Hast du mehr als nur ein paar Pinselstriche gemacht?
* Wie lange dauert z.B. das An/Ausschalten der Farbüberlagerung bei Hautglättung bei dir, in Sekunden?
* Ist es auch bei dir OS X 10.6.2?
Das was die Geschwindigkeit bestimmt ist *nur* die GPU und HD. Das schlimmste was man machen kann ist ne lahme GPU in Kombination mit den Bildern auf ner externen USB-Platte.
Ihr lest garnicht was ich hier schreibe, oder? RAM und CPU sind für Aperture praktisch irrelevant - Das was die Geschwindigkeit bestimmt ist *nur* die GPU und HD. Das schlimmste was man machen kann ist ne lahme GPU in Kombination mit den Bildern auf ner externen USB-Platte.
Und schon wieder ´ne Frage zu Aperture: wenn ich seit neuestem Bilder importiere, sagt er mir unbekannte Kamera, unbekanntes Objektiv
An der Kamera kann´s eigentlich nicht liegen, weil es auch bei meinem Zweitbody und mit dem Kartenleser auftritt. Seit ich Snow Leopard installiert habe läuft aperture bei mir im 32Bit-Modus (wegen der PLugins), kann´s daran liegen???
b
Mir ist noch eingefallen, dass ich davor ein neues Plugin von der Apple-Homepage runtergeladen und installiert habe: Tilt-Shift Plugin für Aperture. Kann´s vielleicht daran liegen, und wenn ja, wie werd ich´s wieder los? Hab noch gesehen, dass er mir beim Importieren der RAWS bei der Raw-Feinabstimmung RCID_CanonEOS5DMarkII anzeigt, statt Canon 5DMarkII wie sonst. Wenn ich oben in der Menüleiste auf Metadaten und dann auf Aktualisieren vom Original drücke, sind alle Daten da, aber sobald ich das Bild wechsel, auch schon wieder verschwunden!!! Hilfe, irgend jemand ´ne Idee wie ich das wieder hinbekomme????![]()
mal mit der rechten Maustaste auf Aperture und die "Informationen" abrufen. Ist dort evtl. das Kreuz für "im 32 Bit Modus öffnen" gesetzt? Bei mir sind auch 32 Bit Plugins vorhanden und es startet im 64 Bit Modus.