• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Was glaubst du denn? :rolleyes:

Sorry, aber du scheinst da einem Mißverständnis aufzuliegen: Aperture ist keine gepimpte Bildverwaltung sondern in erster Linie eine one-stop-solution, die im Grunde alles abdeckt.
Unterschiede in der Qualität zwischen den einzelnen Konvertern sind normal und heute auch oftmals rein subjektiv (vor einigen Jahren waren die Unterschiede noch größer). Die einen sagen so, die anderen so. Insbesondere Nikon-Shooter schwören gerne auf Capture NX. Canon-Shooter haben denke ich mit der Qualität von Aperture (eigentlich Core Image/OS X, aber egal) meist keine Probleme. Aperture 2 hatte die RAW's meiner 7D im Vergleich zu DPP noch ziemlich verhunzt, aber jetzt mit Aperture 3 ist die Qualität 1a. Ergo nutze ich für alles Aperture, das ist der Sinn dieser Software.

Du sagst, dass Aperture 2 Dir Deine Raw's Deiner 7D zu DPP gesehen ziemlich verhunzt hat. Was speziell meinst Du? Interessiert mich deshalb, weil ich Aperture2 zur Verwaltung mein 5DMark II Files einsetze und dann meist in CS3 weiterbearbeite, nachdem ich z.b Belichtungseinstellung und kleines Fixes vorgenommen in Aperture 2 vorgenommen habe. Was also macht Aperture 3 mit den RAWs aus Deiner Sicht da besser?

Gruß Dirk
 
kann ich wenn ich ausschnitte in Aperture machen will (also Croppen) irgendwie so wie in Photoshop die Pixelanzahl auch vorgeben?
Weil wie mache ich z.b. einen 100% Crop?

Wenn ich in der 100% Ansicht croppe und dann auf 1000x1000 Pixel exportiere, dann wird ja entweder das bild verkleinert oder vergrößert. Sodass es eben genau 1000 Pixel auf der längeren Seite hat.
 
und dann auf 1000x1000 Pixel exportiere, dann wird ja entweder das bild verkleinert oder vergrößert. Sodass es eben genau 1000 Pixel auf der längeren Seite hat.

Noe, beim Export wird nur verkleinert (falls nötig) aber nicht vergrössert. Du gibst also "Grenzen" an und keine Zielgrösse. (soweit ichs in Erinnerung habe)

Drum zum "Croppen", mein Workflow:

Abriestkopie aus Original erstellen.
Bereich auswählen. (Crop-Utility. Dem kannst auch Pixel angeben)
Enter drücken
Arbeitskopie Exportieren. Bei Export (1:1) angeben
Voila.

Oder versteh ich dich falsch ?
 
Du sagst, dass Aperture 2 Dir Deine Raw's Deiner 7D zu DPP gesehen ziemlich verhunzt hat. Was speziell meinst Du?
Es gab im wesentlichen 2 Probleme mit der 7D-Qualität bei A2:
1. Hauttöne waren übersättigt/stark rotstichig
2. Farbrauschen und generell die Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten (800 aufwärts) war eine Katastrophe, die Bilder waren im Vergleich zu DPP nicht zu gebrauchen.

Beides wurde mit A3 gelöst. Die Qualität ist nun auch bei hohen ISO-Werten einwandfrei und das Rot paßt auch wieder.

Vermutlich haben sich die Entwickler voll auf A3 konzentriert und die Qualität von A2 bei aktuelleren Kameras mehr oder weniger ignoriert, weil sie wußten das sich die Probleme mit dem neuen A3-Konverter in Luft auflösen werden.

Bezieht sich nur auf die 7D, bzgl. Problemen mit der 5D habe ich noch nichts gehört.
 
Es gab im wesentlichen 2 Probleme mit der 7D-Qualität bei A2:
1. Hauttöne waren übersättigt/stark rotstichig
2. Farbrauschen und generell die Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten (800 aufwärts) war eine Katastrophe, die Bilder waren im Vergleich zu DPP nicht zu gebrauchen.

Beides wurde mit A3 gelöst. Die Qualität ist nun auch bei hohen ISO-Werten einwandfrei und das Rot paßt auch wieder.

Vermutlich haben sich die Entwickler voll auf A3 konzentriert und die Qualität von A2 bei aktuelleren Kameras mehr oder weniger ignoriert, weil sie wußten das sich die Probleme mit dem neuen A3-Konverter in Luft auflösen werden.

Bezieht sich nur auf die 7D, bzgl. Problemen mit der 5D habe ich noch nichts gehört.

cool, danke :) Deine Geschilderten Probleme konnte ich nämlich mit Aperture 2 mit meiner 5DMII nicht feststellen. Für mich stellt sich demzufolge die Frage, warum ich auf AP3 upgraden sollte, da ich diese im wesentlichen für die Ablage und Katalogisierung nutzen und nur einige Korrekturen des RAW Converters nutzen, um dann nach CS3 zu übergeben.

Gruß Dirk
 
was heißt beim export 1:1?
Danke

PS: Wei schärft ihr nach wenn es für das Web (Beispiel dieses Forum) exportiert wird?
Also angenommen das Bild passt am Display. Dann wird es eben auf sagen wir 1200 oder 1000 Pixel Längssseite verkleinert.
Wie stakr schärft ihr dann nach. Und wo (PS; AP,..)


Danke
 
Habe ein Problem mit dem Import der iPhoto-Mediathek!

Ich habe das neueste update für aperture 3, aber wenn ich versuche, meine 80GB-iPhoto mediathek zu importieren, hängt sich mein mac jedes mal dann auf, wenn die neue aperture mediathek bei etwa 43GB steht.

Wisst ihr eine lösung? Ich habe ein MacBook Pro Late 2008 mit 3GB arbeitsspeicher, es sollte doch eigentlich genug sein...

Habe bereits versucht, aperture zu "deinstallieren" (also aus dem programme-ordner gelöscht) und neu zu installieren, aber keine besserung. allerdings brauchte ich bei einer neuinstallation die seriennummer nicht neu eingeben, habe es davor also scheinbar nicht restlos gelöscht.
 
Ja, habe ich installiert, es hat sich aber nichts geändert...

Habe es gerade noch einmal versucht mit dem Import, und zwar habe ich die iPhoto Library auf eine externe Festplatte kopiert und die Aperture Library auch auf dieser externen Platte angelegt - aber wieder ist bei 43GB das Programm hängen geblieben und der Lüfter auf Hochtouren gelaufen.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, Aperture komplett von meinem Mac zu löschen und danach noch einmal zu installieren? Habe es mit CleanApp versucht, aber so ganz konnte ich Aperture wohl nicht löschen, da ich den Lizenzschlüssel nicht erneut eingeben musste.
 
ach so, Faces habe ich deaktiviert.

Wenn man bei den Importeinstellungen "am selben Speicherort" angibt läuft der Import sehr viel langsamer, als wenn ich "in der Aperture-Mediathek speichern" auswähle. Hat das einen Grund? Sollte ich lieber die langsame Methode wählen und den Mac entsprechend lange in Ruhe und arbeiten lassen?
 
ach so, Faces habe ich deaktiviert.
Wenn man bei den Importeinstellungen "am selben Speicherort" angibt läuft der Import sehr viel langsamer, als wenn ich "in der Aperture-Mediathek speichern" auswähle. Hat das einen Grund? Sollte ich lieber die langsame Methode wählen und den Mac entsprechend lange in Ruhe und arbeiten lassen?

Emm, nicht umgekehrt ?
Wenn du es "am sellben Speicherort" belässt muss AP eigentlich einen Vorgang weniger ausführen und kann sich das "kopieren" sparen. Müsste klar schneller sein.

Btw, würde ich da ganz genau drauf schauen was für dich das richtige ist (ob in der Library oder Extern und Verknüpft). Ich hab mich für das Verknüpfen entschieden :rolleyes:
 
Stimmt, es ist komisch: "am selben Speicherort" ist bei mir sehr langsam (braucht vll. eine Stunde für 1GB), während bei "in der Aperture-Mediathek" in 20-30 Minuten schon 20GB übertragen werden.

"Am selben Speicherort" heißt doch praktisch, dass die Daten nicht kopiert werden, sondern er die iPhoto Mediathek nur liest? Und "in der Aperture-Mediathek" heißt, er kopiert die Fotos in eine eigene Mediathek? Komischerweise erstellt er bei mir auf jeden Fall eine eigene Aperture Mediathek, egal welche Option ich auswähle.

In dem Fenster, wo ich die iPhoto Mediathek als Quelle für den Import auswähle, stehen in grau geschrieben (und nicht auswählbar) "Dateien bewegen" und "Dateien kopieren" mit Auswahlfeld. Kann man da bei euch auch nichts auswählen?
 
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, Aperture komplett von meinem Mac zu löschen und danach noch einmal zu installieren? Habe es mit CleanApp versucht, aber so ganz konnte ich Aperture wohl nicht löschen, da ich den Lizenzschlüssel nicht erneut eingeben musste.

Hi,
vielleicht hilft es, wenn Du "/Library/Application Support/ProApps/Aperture System ID" löscht (evtl. vorher eine Sicherung anlegen!).
Danach sollte beim Installieren nach der Seriennummer gefragt werden.

LG - Gerd
 
Zum Threadtitel:
AP3 ist bei mir leider noch nicht da. Vor 1 Woche bestellt und noch immer nix im Briefkasten. Dammit... müssen die die CD noch drucken ???

Naja, wenigstens habe ich in der Woche mal die Library platt machen können. Dazu ne "durchstudierte" Struktur und alles "verknüpft" importiert.

9200 Pic (80GB Total) sind importiert/verknüpft.
Die AP Library hat 12GB...

...hm, so jetzt hoff ich kommt AP3 morgen :D Und sonst kann ich noch n paar Keywords taggen... hab ich noch genug zu tun :ugly::ugly:
 
Komisch, ich hatte AP3 Samstags im AppleStore bestellt, Mittwochs war es da.
 
Komisch, ich hatte AP3 Samstags im AppleStore bestellt, Mittwochs war es da.

ORDER DATE 28.02.2010
INVOICE Due Date 01.03.2010 (bezahlt mit Visa)
Die voraussichtliche Lieferdauer für Ihre Bestellung beträgt 5 Werktage (bekommen hab ich die Info am 01.03.2010)

Nungut... die 5 Werktage wären gestern gewesen. Heut ist bereits der 6. Werktag. Hm... :(

Update: Huch, eben hats gebimmmmelt Und schon halte ich das Ding in der Hand :)
 
ORDER DATE 28.02.2010
INVOICE Due Date 01.03.2010 (bezahlt mit Visa)
Die voraussichtliche Lieferdauer für Ihre Bestellung beträgt 5 Werktage (bekommen hab ich die Info am 01.03.2010)

Nungut... die 5 Werktage wären gestern gewesen. Heut ist bereits der 6. Werktag. Hm... :(

Update: Huch, eben hats gebimmmmelt Und schon halte ich das Ding in der Hand :)

Aha, ich habe sogar nur per Überweisung bezahlt, was ja auch nochmal ein Tag in Anspruch nimmt.
 
Mal 'ne blöde Frage:
Kommt nach dem erfolgten iPhoto-Library-Import eigentlich eine Meldung?

Ich habe nämlich meine 65GB iPhoto-Library "richtig" und ohne Verknüpfung importiert (ging über Nacht, weiss also nicht, wie lange das gedauert hat).

Danach konnte ich einfach, ohne eine Meldung für den erfolgreichen Import erhalten zu haben, mit der neuen Aperture-Library arbeiten.
Was mir, nachdem ich jetzt schon viel Zeit ins Umsortieren der neuen Library gesteckt habe, auffällt ist, dass die Aperture Library nur 57GB statt der ursprünglichen 65GB von der iPhoto-Library hat.

Könnte da was verloren gegangen sein oder hat Aperture die Library nur mal ein wenig komprimiert d.h. aufgeräumt???

Gruß
Christoph
 
Hi,
vielleicht hilft es, wenn Du "/Library/Application Support/ProApps/Aperture System ID" löscht (evtl. vorher eine Sicherung anlegen!).
Danach sollte beim Installieren nach der Seriennummer gefragt werden.

LG - Gerd

Hi,
danke für den Tipp, ich konnte nun zumindest Aperture noch einmal komplett neu installieren.:)
Allerdings habe ich weiterhin das Problem, dass das Programm bei ca. der Hälfte des Importvorgangs aufhängt... :(
Hat sonst keiner diese Probleme?? Wäre doch komisch... oder kann ich meine iPhoto-Library irgendwie reparieren, vielleicht gibt´s da einen Fehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten