• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Bei mir schon, kannst aber gern Screenshots machen, hab auch einen gemacht. ;)

Aperture 3 macht aus einem RAW eine TIFF-Arbeitskopie wenn ich an CS4 übergebe und darin werden auch die Änderungen gespeichert.
.

Evtl. liegt da der Unterschied, mein Test war eine kein RAW.
Ich teste es mal, i.A. importiert es sich den Wolf und ist nicht zu verwenden.
Wenn es fertig ist schaue ich mal

Danke Dir
 
Kein Problem, man kann auch zusätzlich unter,

"Einstellungen - Erweitert - Bei Anpassungen neue Arbeitskopie erstellen"

einen Haken setzen, dann hat man in Aperture bei jeder Anpassung automatisch eine Arbeitskopie. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, man kann auch zusätzlich unter,

"Einstellungen - Erweitert - Bei Anpassungen neue Arbeitskopie erstellen"

einen Haken setzen, dann hat man in Aperture bei jeder Anpassung automatisch eine Arbeitskopie. ;)
.

Hallo Maxi,
das wird ja immer bunter bei mir.
Also nun gerade getestet und da fallen mir die Augen aus dem Kopf.
Legt er doch tatsächlich ne Kopie an bevor er zu PS wechselt und speichert dann die änderungen in dieser kopie.
Allerdings benennt er die Kopie nicht wie zuvor Dateiname - Arbeitskopie um
sondern die Kopie trägt den selben Namen wie das Original.

Strange things......so kann ich aber damit leben.

Danke
Tom
 
Hallo Maxi,
das wird ja immer bunter bei mir.

... sondern die Kopie trägt den selben Namen wie das Original.
Dann hoffentlich auch schöner Tom, nichts gegen Schwarz/Weiß. :)

Zu den Namen, die bleiben nicht gleich.

Entweder sie haben eine andere Dateiendung, also statt RAW dann TIFF,
oder sie heißen statt Arbeiskopie 2 dann Arbeitkopie 3.

Einfach mal unter Metadaten nachschauen. ;)
 
gmpf Hilfe......

Ich habe meine iphoto Datenbank seiner Zeit unter AP2 importiert und dann
logischerweise auf diesem Datenstamm weiter gearbeitet.
Also ein Mix aus iphoto alt und AP2 Bilder neu hinzugefügt.

Nun habe ich gerade mal meine alte iphoto Datenbank in eine neue Mediathek unter AP3 importiert und Hupps waren es viel mehr Bilder als beim Import unter AP2.


Nun suche ich einen Weg rauszufinden welche Bilder seit dem iphoto Import unter AP2 hinzugekommen sind.
Ich hatte schon einen itelligenten Ordner versucht mit dem Schlagwort "iphoto" doch scheinbar greift das nicht da die Anzahl ungewöhnlich different ist.

Danke
Tom
 
Sorry aber nicht hier, schau mal
Und die haben auch die gleiche Datei-Endung, würde mich echt wundern,
denn Du hast ja rechts schon mal eine PSD-Datei, ist Dir hoffentlich aufgefallen. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine iphoto Datenbank seiner Zeit unter AP2 importiert und dann logischerweise auf diesem Datenstamm weiter gearbeitet.

Nun habe ich gerade mal meine alte iphoto Datenbank in eine neue Mediathek unter AP3 importiert und Hupps waren es viel mehr Bilder als beim Import unter AP2.
Warum importierst Du nicht einfach die alte AP2-Datanbank,
was Du dann nicht benötigst, löscht Du dann einfach wieder. :confused:

Ich rate hier nur, da ich es nicht benötigt habe. ;)
 
Ich denke das ist nur Gewohnheitssache, andere Programme machen auch oft irgendwelche Endungen an die Datei-Namen,
hier heißen sie eben Arbeitskopien.


Nein kann man nicht aber 2 Bilder nebeneinander vergleichen.

Hast Du dir mein zweites Bild angeschaut, da hängt es dann Arbeitskope 2 dran, liegt das dadran das beide Bilder die selebe Endung haben?
Nur wenn andere Endung dann kein Namenszusatz?

Danke
 
Nur wenn andere Endung dann kein Namenszusatz?
Kann man so sagen, es sei denn Du erstellst selber eigene Arbeitskopien,
um mehrere Versionen miteinander zu vergleichen.

Man muss doch wenigstens die Arbeits-Kopien anhand der Namen unterscheiden können. ;)

PS: Klar hab ich Dein zweites Bild angeschaut.
 
Hallo,

was mir heute mal aufgefallen ist, wenn ich bei einem Bild sage "Arbeitskopie löschen" wurden bei Aperture2 die Bilder in den Papierkorb verschoben.... bei Aperture 3 bleiben sie in dem Ordner..

Werden also nur aus der Anzeige gelöscht und nicht von der Festplatte?? Kann man das irgendwo einstellen???
 
Werden also nur aus der Anzeige gelöscht und nicht von der Festplatte?? Kann man das irgendwo einstellen???

Aperture hat (jetzt?) einen eigenen Mülleimer. Den muß/darf man auch noch von Hand leeren. Und dann noch entscheiden, ob die Dinger in den System-Mülleimer kommen oder nur aus der Library entfernt werden.

Ich glaube, das kann man nicht einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten