Ich habe kein Chaos in meinem Bildbestand in meiner eigenen Folderstruktur und benutze AtomicView, weil es automatisch synchronisieren kann und sehr schnell ist.Das mußt du mir mal erklären. Wo ist das Problem, deine Bilder in irgendein x-beliebiges Verzeichnis zu werfen und dann in Aperture den Importdialog anzustoßen?
Ich habe früher auch mal iView benutzt. Der "Folder Watch" war zwar in der Theorie ganz praktisch, hat aber de facto auch nie wirklich reibungslos funktioniert. Ich hatte auf jeden Fall früher vor Aperture deutlich mehr Chaos in meinem Bildbestand als heute. Das passiert immer dann, wenn man sich zu sehr auf seine eigene Folder-Struktur verläßt.
Aperture hat einen guten RAW Konverter und ein paar interessante Bearbeitungstools. Es ist sehr gut ins MacOSX-System integriert, spielt seine Vorteile wie jede andere All-in-One Lösung aber nur dann aus, wenn ich alles in Aperture machen will.
Im jeweiligen Detailbereich aber gibt es bessere Einzellösungen, u.a AtomicView. Und ich bevorzuge nach wie vor Einzellösungen. - Was kein Problem ist.
Zuletzt bearbeitet: