• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Für alle Nutzer mit Performance Issues ein kleiner Trost: Ihr seid nicht allein.

Aperture 3 Reportedly Causing Hangs and Memory Leak Issues for Some Users

Wie's aussieht, scheint das Problem bei den meisten im direkten Zusammenhang mit der Konvertierung der vorhandenen Aperture 2 Bibliothek zu stehen. Ich für meinen Teil habe entschieden, noch ein bisschen zu warten. Mal sehen, wie schnell Apple reagiert.

Patrick
 
Hallo,
habt Ihr eine Möglichkeit gefunden in Aperture 2 oder beim neuen 3er, Bilder freizugeben das man sie mit Front row darstellen kann?

Danke
Tom
 
@Z00m Arbeitskopien sind ja keine Kopien der Bilddatei im eigentlichen Sinne, sondern nur eine Datei, welche die Einstellungen der Parameter beinhaltet, diese benötigt bei mir ca. 0,8MB!!! Speichermäßig plustert sich da also kaum etwas auf. Alle Arbeitskopien kannst du ja mit cmd+K Stapeln und dir mit shift+K anzeigen bzw. verbergen lassen.

Das ist mir durchaus bekannt und bewusst. Aber danke ;) :)
 
Oder wenn es speziell um dein Beispiel mit den Zähnen geht, Korrekturblock "Farbe", Sättigung runter - Leuchtkraft rauf und dann aufpinseln.

Muss ich mal ausprobieren. Und die Möglichkeit, nahezu alle Einstellungen zu Pinseln ist sehr toll und sehr verlockend.

Dodge und Burn sorgen manchmal für Farbverschiebungen. Ist das noch jemandem aufgefallen?
 
Also nach dem Update auf Snow Leopard und Neuinstallation von A3 läuft alles um Welten flüssiger trotz Import aus iPhoto und Aktivierung von Faces.
Hab es auf einem 5.1 MBP laufen.
 
Hat jemand von euch Aperture auf 2 Monitoren im Einsatz? Ich hab da nämlich glaub ich ein Problem und zwar folgendes:

Momentan ist AP so eingestellt dass ich auf dem Hauptmonitor nix hab und der Zusatzmonitor auf Desktop eingestellt. Wenn ich dann F drücke geht mir auf dem Hauptmonitor das Vollbild an, auf der anderen Seite hab ich dann den Browser. Das wäre super denn so hab ich trotz Vollbild noch volle Kontrolle über meine Bibliothek. Allerdings werden die Thumbnails im Browserfenster nicht neu geladen wenn ich ein neues Projekt ansehen will.

Ob das jetzt verständlich war weiss ich nicht :) falls nicht probier ich das nochmals zu formulieren spätzer.

Gruss
Roman
Also ich hab AP2 auf 2 monitoren benutzt.
(Hauptmonitor->Browser/2t Monitor-> Vollbild)
Ich hab bis jetzt noch keinen unterschied dies bezüglich bemerkt...
Was genau möchtest du denn wissen?
 
Also ich hab AP2 auf 2 monitoren benutzt.
(Hauptmonitor->Browser/2t Monitor-> Vollbild)
Ich hab bis jetzt noch keinen unterschied dies bezüglich bemerkt...
Was genau möchtest du denn wissen?

Also ich hab es so eingestellt so eingestellt dass der Mainbrowser auf dem rechten Zweitmonitor ist und diesen Monitor dann auf Desktop gestellt. Macht für mich darum Sinn weil ich so im Vollbildmodus Zugriff auf den Browser hab auf der rechten Seite. Nur, wenn ich da hin und herwechsle werden die Thumbnails nicht dem Projekt entsprechend erneuert. Vermutlich aber lediglich eine Einstellungssache meinerseits.
 
Ich hab das ganze mal illustriert. Links Vollbild mit der Bearbeitungspalette, rechtes der Browser. Alles schön und gut nur mein Problem ist dass ich eigentlich in der im Sydney-Projekt bin, der Browser jedoch immer noch das Coolangatta-Projekt anzeigt. Erst wenn ich Vollbildmodus verlasse wird der Browser korrekt aktuallisiert. Muss ich wohl erst die Software kaufen um in den Apple-Support anfragen zu können :(
 
Sehr merkwürdig. Was hast du denn genau unter Fenster/Primär und Sekundär eingestellt, also welche Optionen sind markiert?

Wenn du auf Fullscreen gehst, müßte eigentlich immer die Browseransicht komplett verschwinden bzw. zur Browseransicht in Fullscreen (schwarzer Hintergrund) wechseln. Normalerweise geht das gar nicht, was du da zeigst.

Ich würde auch da mal Rechte reparieren und PRAM-Reset machen. Danach am besten die Aperture-Preferences mal löschen.
 
Wenn du auf Fullscreen gehst, müßte eigentlich immer die Browseransicht komplett verschwinden bzw. zur Browseransicht in Fullscreen (schwarzer Hintergrund) wechseln. Normalerweise geht das gar nicht, was du da zeigst.

Ich wusste schon immer dass ich ein Spezialfall bin :ugly:

Eingestellt ist "Primary - Multiple" (weiss nicht wie das in der deutschen Version heisst). und "Secondary - Desktop"...darum ist auch das Browserfenster noch sichtbar. Eventuell wollte Apple nicht dass dies so eingestellt wird aber es geht und ich finde das eigentlich toll aber wie gesagt wird das Fenster nicht aktualisiert. Rechte hab ich schon repariert, PRAM noch nicht muss ich mal versuchen.

Danke schonmal für die Tipps :)
 
Ich wusste schon immer dass ich ein Spezialfall bin :ugly:

Eingestellt ist "Primary - Multiple" (weiss nicht wie das in der deutschen Version heisst). und "Secondary - Desktop"...darum ist auch das Browserfenster noch sichtbar. Eventuell wollte Apple nicht dass dies so eingestellt wird aber es geht und ich finde das eigentlich toll aber wie gesagt wird das Fenster nicht aktualisiert. Rechte hab ich schon repariert, PRAM noch nicht muss ich mal versuchen.

Danke schonmal für die Tipps :)

Aber genau so wie du es eingestellt hast geht es auch mit den Apple Vorgaben, einfach für den zweiten Monitor die Darstellung Alternativ wählen dann hasst du auch den Browser rechts oder links einfach mit schwarzem Hintergrund. Und das HUD kann man links oder rechts am Bildschirm "andocken".

Sandro
 
AW: Aperture 3 ist da!! und macht (jetzt) Spass

Hallo bei mir lief alles glatt - ABER - es braucht arg Zeit.

1. Import aus Abertute 2 dauerte
2. Nun war Aperture seeehhhr langsam EIGENTLICH mit sich beschäftigt
3. Dann kümmerte sich Aperture um die Gesichter und Orte
4. Wurde es besser und nun macht Aperture Spass

Gruss
 
Aber genau so wie du es eingestellt hast geht es auch mit den Apple Vorgaben, einfach für den zweiten Monitor die Darstellung Alternativ wählen dann hasst du auch den Browser rechts oder links einfach mit schwarzem Hintergrund. Und das HUD kann man links oder rechts am Bildschirm "andocken".

Sandro

Ne das geht bei mir nicht. Mein Hauptmonitor ist ein besserer als der Zweitmonitor...darum möchte ich die Browseransicht rechts haben und nicht links. Das HUD lässt sich zudem nur am Hauptmonitor andocken und nicht am sekundären. Jedesmal in den Systemeinstellungen die Monitoranordnung zu wechseln ist auch nicht sinnvoll wenn ich Aperture nutzen möchte.
 
Auch Scott Bourne hat so seine Sorgen mit Apple und Aperture:
http://photofocus.com/2010/02/17/aperture-3-0-very-cool-but-not-ready-for-prime-time/

Dass es teils verdammt träge läuft ist einfach so. Auch wenn in den tollen Apple-Videos gerne Fotografen am MacBook Pro sitzend gezeigt werden - Ob die andere Books haben? Oder ob die da gar nicht wirklich bearbeiten sondern nur im Quick-Preview-Modus browsen?

Die GPU-Unterstützung ist auch keine Ausrede. Schlussendlich sollte sie VORteile bringen und keine Nachteile. Solange diese Vorteile aber nur auf genau einem Rechnertyp mit vielleicht ein oder zwei möglichen Grafikkarten wirklich nutzbar sind - nämlich auf einem MacPro mit fetter Grafikkarte - ist das ganze eher witzlos. Zumal eine reine CPU-Nutzung auf eben solchen Monster-Maschinen auch kein Problem wäre (8 Kern Xeon sind ja möglich, das sollte wohl reichen, nicht wahr?)
Wo also ist der Witz der GPU-Nutzung wenn sie als Entschuldigung für schwache Leistung an iMac und MacBookPro herhalten muss? Wobei es ja nicht Apple ist, die dies sagen denn lt. Apple sollen MBP ja durchaus sehr geeignet sein für Aperture...

...denkt aber bitte dran, dass Ihr die Grafikkarte auch aktiviert (Systemeinstellungen, Energie und dort für schnelle Grafikleistung wählen - danach einmal ab- und wieder anmelden)
 
Tach zusammen,

bei Ap 2 konnte man per Rechtsklick auf ein Bild dieses direkt mit Photoshop bearbeiten. Es wurde darauf automatisch eine neue Arbeitskopie mit entsprechenden Veränderungen erstellt.

Ist das nun nicht mehr möglich? Muss ich erst exportieren und danach das bearbeitete Bild wieder importieren?

VG
 
Ne das geht bei mir nicht. Mein Hauptmonitor ist ein besserer als der Zweitmonitor...darum möchte ich die Browseransicht rechts haben und nicht links. Das HUD lässt sich zudem nur am Hauptmonitor andocken und nicht am sekundären. Jedesmal in den Systemeinstellungen die Monitoranordnung zu wechseln ist auch nicht sinnvoll wenn ich Aperture nutzen möchte.

Doch das geht bei dir auch unter den Einstellungen für den Dual-Monitor Betrieb hat es ganz unten einen Punkt vertauschen, da kann man einstellen welche Darstellung wo sein soll.
Und das HUD kann man auch bei dir andocken einfach beim gewünschten Monitor an der rechten oder linken Seite platzien und dann oben rechts den Button (beim HUD) anklicken.

Sandro
 
Tach zusammen,

bei Ap 2 konnte man per Rechtsklick auf ein Bild dieses direkt mit Photoshop bearbeiten. Es wurde darauf automatisch eine neue Arbeitskopie mit entsprechenden Veränderungen erstellt.

Ist das nun nicht mehr möglich? Muss ich erst exportieren und danach das bearbeitete Bild wieder importieren?

VG

Natürlich geht das immer noch musst nur in den Einstellungen dein Programm auswählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten