• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

AW: Aperture 3

Die Frage lautet wohl so, wieviel GB Arbeitsspeicher nutzt Aperture ?
Bei Standartanwendungen sind es schon ca. 2 GB. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber keine 30 Tage, höchstens 1 Woche schätze ich. :)
 
Aber keine 30 Tage, höchstens 1 Woche schätze ich. :)

So lange kann man ja die Trial testen.

Ich habe soeben schon eine Änderung gefunden, welche ich nicht für gut heiße in meinem Workflow bzw Katalogisierungsmethode.

Damit meine ich wenn ich ein Projekt erstelle in einem Ordner (2010) "01-04 Shooting Maja" und ein weiteres Projekt "02-06 Rothenburg" sortieren sich in AP2 die Projekte und Ordner Alphabetisch und Nummerisch.
Bei AP3 ist das jetzt anders. Da kann man jedes Projekt überall hinschieben, sodas eine akkorate Sortierung nicht automatisch erfolgt.
Das finde ich in AP deutlich besser. gerade wenn man in unterschiedlicher Reihenfolge Projekte import.
 
AW: Aperture 3

Hab jetzt mal bei 10 Bildern die Regler auf voll gestellt und ich hatte für kurze Zeit eine Speicherauslastung von 2,5 GB,
geht dann aber auch sehr schnell wieder auf unter 2 GB zurück. :)
 
Das ist deine persönliche Meinung und lässt sich doch nicht verallgemeinern. Genau diese Funktion finde ich sowas von genial, da ich permanent die AF-Felder wechsle und nun jederzeit den Focuspunkt nachvollziehen kann.

Bei mir wird einfach das komplette Raster der Fokuspunkte meiner Canon 30D angezeigt - aber nicht der aktive Punkt oder der von mir vorgewählte. Hab ich da weitere Optionen außer Alt+F?
 
Das mit den Fokuspunkten funktioniert aber nur mit RAW und bei unveränderten JPG´s. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ich sehe gerade, dass der aktive Fokuspunkt einen weiß-gefüllten Rand hat … Nicht sehr auffällig. Aber wenn man es weiß, völlig ausreichend …
 
Ich sehe gerade, dass der aktive Fokuspunkt einen weiß-gefüllten Rand hat …

Aber wenn man es weiß, völlig ausreichend …
Na schön, funktioniert auch bei mehreren Bildern gleichzeitig. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Nochmals zu dem Faces Problem. Hab nun Aperture geschlossen und wieder geöffnet.
Dann sucht er WIEDER alles durch und findet halt 4 mehr. Aber er sucht nun schon seit über 10 Stunden und hat erst 2/3 durch.
Und Gesichter erst 4. Dabei sollte er mindestens 30 finden die IMMER WIEDER kommen (mindestens 800 Bilder von jedem) manche sogar über 3000 die er nicht findet.
 
AW: Aperture 3

Hallo!
Nochmals zu dem Faces Problem. Hab nun Aperture geschlossen und wieder geöffnet.
Dann sucht er WIEDER alles durch und findet halt 4 mehr. Aber er sucht nun schon seit über 10 Stunden und hat erst 2/3 durch.
Und Gesichter erst 4. Dabei sollte er mindestens 30 finden die IMMER WIEDER kommen (mindestens 800 Bilder von jedem) manche sogar über 3000 die er nicht findet.
 
AP2 läuft auf einem iMac (weiß) 24" 2,16GHz Duo 3GB 256MB recht gut.
Habe zwar schon etwas Geschwindigkeitseinbußen weil meine Library ca 40GB groß ist. Ein weiterer Grund ist das die Originalen auf einem NAS Verknüpft sind.

Auf welchen System habt ihr die AP3 laufen und wie ist die Performance ? /QUOTE]

Ich habe den gleichen iMac wie du und eine Library von rund 35Gb. Diese wird aber von Aperture verwaltet und liegt auf der internen Festplatte.

Die Geschwindigkeit ist bei mir sicher nicht langsamer als bei Aperture 2, eher etwas besser, glaube ich. Ich habe z.B. das Gefühl, dass die Anpassung einzelner Farben deutlich schneller ist, als vorher. Bei anderen Tools bemerke ich hingegen keine Änderung.

Die Lightroom 3 Beta lief zwar flüssiger (ich habe einige Zeit daran gedacht zu wechseln), aber alles in allem kann ich auch mit Aperture 3 gut "arbeiten".
 
Wie habt ihr Bilder in AP 3 importiert?
Ich habe versucht die Sicherungsdatei von AP 2 zu importieren, dann werden aber alle Projekte und Alben durcheinander gewürfelt :grumble:

Gibt es eine bessere Lösung um die Originale (RAW) und Arbeitskopien zu übertragen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aperture 3

Hab nun Aperture geschlossen und wieder geöffnet.

Aber er sucht nun schon seit über 10 Stunden und hat erst 2/3 durch.
Ich nutze es zwar nicht aber würde es wenigstens einmal komplett durchlaufen lassen, geht ja zur Not auch mal über Nacht.
 
AW: Aperture 3

Also ich habe gestern meine 20GB Bilder importiert und dann Faces den laufen lassen. Das hat mir den Rechner komplett lahmgelegt. Das ganze habe ich dann die Nacht über machen lassen und jetzt ist es besser. Aber wenn ich Faces aufrufe kommt der Rechner immernoch etwas ins schwitzen... Der Rest geht echt flüssig und ich werde mir das auf jeden Fall kaufen. Aber Faces... Ich weiss nicht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten