AW: Aperture 3
aber es dauert ja jetzt schon ewig.
Wieso ging das in Ap2 so zügig?
Und vor allem warum immer wieder neu?
Das klingt alles verdächtig wie schon bei der 2er Version:
- Die einen schwelgen in Lobeshymnen über die fantastische Geschwindigkeit
- Andere (wie ich) können das nicht im Ansatz nachvollziehen.
Erklärungsversuche meinerseits:
Tatsache ist wohl, dass Aperture sehr von mehr Arbeitsspeicher und schnellerer Grafikkarte profitiert. Wer die Software also an einem MacPro mit 8-Kern-CPU, 10+GB Arbeitsspeicher und einer High-End-Grafikkarte betreibt, der wird butterweich bearbeiten können. Habe ich selbst gesehen (mit Version2). Wer dagegen an einem MacMini, MacBook oder kleinem iMac arbeitet, nur 2GB Arbeitsspeicher hat (oder gar weniger), der wird einschlafen beim bearbeiten.
Der Knüller war aber jemand, der mir immer erzählte wie flott das alles wäre, nach langem hin-und-her damit rüber kam, dass er "mal schnell zum testen" eben keine RAWs sondern JPGs importiert hatte... zu allem Überfluss nicht mal in voller Auflösung sondern bereits (in Pixelanzahl) verkleinerte

Ja klar, kaum gibt man Software und Rechner weniger zu tun, schon läuft es schnell

- Dennoch kann auch das ein Grund für unterschiedliche Auffassungen sein. Es scheint nicht wenige zu geben, die ausschließlich JPGs machen und diese eben dennoch mit Aperture bearbeiten/verwalten ohne dies bei Meldungen zu Geschwindigkeiten explizit zu erwähnen - weil: "man bearbeitet die ja genauso wie RAWs - ist doch das selbe...", ne Leute, ist es eben nicht
Dann gibt es bis Version 2 (kann mangels eigenem Test nicht sagen, ob es bei Version 3 wirklich behoben ist) das Problem, dass Aperture extrem träge wird, wenn man ein Bild erst mal etwas dreht und zuschneidet. Genau das tun aber auch nicht alle, schon gar nicht beim ersten testen. Damit haben diese Fotografen dann eine flotte Bearbeitung... wer aber das Bild etwas gerade rückt und zuschneidet, der erlebt etwas völlig anderes. Die Regler für das Fülllicht (Lichter, Schatten) sind auch so ein Kandidat um Aperture (bis Version 2 zumindest) langsamer zu machen.
Am Ende ist es zwar immer noch komisch, warum ich auf einem iMac 24" (weiß, intel, c2d, 2.16GHz) all dies feststellen konnte und andere auf ihren iMacs eben nicht. Da die Erfahrungen aber immer nur über Foren ausgetauscht wurden und ich nie selbst daneben saß oder selbst an ein RAW aus meiner Kamera auf diesen angeblich schnellen Rechnern Hand anlegen konnte, muss ich vermuten, dass es auf die o.g. Punkte zurück zu führen ist. Ich konnte es in einem Mac-Laden auf anderen Maschinen testen und kam immer zum gleichen Ergebnis wie bei mir zu Hause (bis Version 2) Damit war Aperture für mich leider unten durch da Lightroom im Vergleich deutlich zügiger unterwegs war (für meine Anwendungsfälle)
Wie es jetzt mit Version 3 aussieht weiß ich nicht, habe es selbst noch nicht ausprobiert. Die Meldungen in verschiedenen Foren, Twitter, etc. klingen aber sehr ähnlich durchmischt wie bei Version 2 auch schon
