• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Sigma 24-35 2.0 für Vollformat

AW: Sigma 24-35 2.0 gut? weniger gut?

Gut.
Ich hatte es in Erwägung gezogen, mich dann aber für ein Tamron 35 entschieden.
Das 24-35 ist aber nah an den Festbrennweiten von Tamron und Sigma (Art).

Gruß
Peter
 
Hi
hab mir nun das 24-35 bestellt!
Sobald ich es in meinen Händen ist, geht es raus zum Fotografieren!
ich werde auch hier Bericht erstatten und unter "Beispielbilder" Bilder hochladen!
mfg
Ronald
 
Hi
heute gekommen
aber es will nicht so recht mit meiner alten Dame der 1D Mark III:mad:
bei Blende 2 alles unscharf! von ca. 40 Aufnahmen 2-3 ok der rest liegt voll daneben!
Schärfe ? wenn ich es mit meinem 100er Macro L IS USM, 24-105 L IS USM vergleiche echt grausam!:mad::mad: könnt heulen!
werde am Tag noch ein paar Testbildermachen und sollte es da gleich sein, geht die Linse zurück!
Ob ich nochmals Sigma die Chance gebe ist sehr fraglich!
mfg
Ronald
ps. kurze Entfernungen sprich 30-40 cm gut Leistung aber ab 2 Meter ist nichts dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
von ca. 40 Aufnahmen 2-3 ok der rest liegt voll daneben!
Ich schätze, die 2-3 sind die, wo das Scharfstellen in die gute Richtung daneben ging. Der Rest wird richtig fokussiert sein, aber Objektiv und Kamera sind da unterschiedlicher Meinung. ;-)
Ich sage einmal, Justage wäre notwendig.
 
Ich schätze, die 2-3 sind die, wo das Scharfstellen in die gute Richtung daneben ging. Der Rest wird richtig fokussiert sein, aber Objektiv und Kamera sind da unterschiedlicher Meinung. ;-)
Ich sage einmal, Justage wäre notwendig.

Hi
Bei meinen zwei L's sitzt der Focus auf den Punkt.
Justage? Wenn ich auf ca. 50 cm schon ca. 15 cm Backfocus hab? Dann könnte ich damit leben.
Bei ca. 2 m sind fast 90% der Bilder Unscharf aber das ganze Bild! Wenn zb. Irgendwo schärfe wäre, dann könnte man was ändern.
Im Gegentest mit dem 100er super schärfe!
Naja ich las mir noch eins zukommen und sollte es ebenfalls schlecht sein, dann ist Sigma für immer aus meiner Fototasche!

Wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr.

Mfg
Ronald
 
Ich hatte es mal kurz... also wirklich kurz. Sagen wir ne Stunde. Ich fand es von vornherein enttäuschend - die eine Blende sieht man halt doch deutlich in der fehlenden Freistellung. Schärfe wär natürlich i.O., Fokus hat auch gesessen. Ist aber kein Ersatz für die beiden einzelnen f/1.4 Arts bzw. eben nur mit dem Kompromiss der fehlenden Blende. Wenn man die nicht braucht, ok. Ansonsten macht so ein 1,5x Zoom irgendwie wenig Sinn und mir kommt das Teil eher vor wie eine Art Proof of Concept denn als wirklich sinnvolle Anschaffung. Vor allem für den Preis.
 
Das habe ich mir auch gedacht, als ich das erstemal von der Linse gelesen habe. Dieses Objektiv ist die Antwort auf eine Frage, die ich nie gestellt habe und nie stellen werde. Schon das 18-35 für APS-C wäre nicht so mein Ding gewesen. Aus gutem Grund ist mir mein altes 24-105 an der 5DII lieber als jedes 24-70, egal, welcher Lichtstärke. Meine Einstellung ist halt so, entweder ein Zoom mit alltagstauglichem Zoombereich oder gleich Festbrennweiten. Ich gebe aber gern zu, dass das Ansichtssache ist. Das kann jeder halten, wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ja anfangs zur Ankündigung echt begeistert von der Linse, so als Kompromiss dafür dass man nicht beide Festbrennweiten haben will. Steht auch weiter vorne sicherlich genau so. Aber als ich es dann hatte, war mir schnell klar dass ich beim 35 Art bleibe.
 
Hi
noch ein kleiner Nachtrag:
der AF sitzt schon an den gewünschten Stellen! aber die Schärfe will einfach nicht kommen!
egal welche Cam ich nehme 1D Mark III oder die 40D
bekomme die Tage eine neue Linse mal schaun!
mfg
Ronald
Ps. mein 40mm STM 2,8 ist bei offener Blende sehr scharf und kostet neu nur +-170€ und keine 970€!
Mein UWW (10-24 3,5-4,5) von Tamron ist sichtbar schärfer!
Hoffentlich ist die Ersatzlinse besser!
 
Hi
hab jetzt die Ersatzlinse!
Besser? ja! aber ich mußte bei 35mm -20 einstellen, 24mm sind es +10!!!
Der AF hat zu 90% getroffen!
Was mich aber stört ist, dass ich solche Werte hab und bei Unendlich sprich mehr als 100m nicht das Objekt scharf hab!
Objekte, die ca. 30-40m weg sind ok!
Ja Bilder werde ich am Dienstag nachliefern!
bin echt nicht Glücklich damit!
mfg
Ronald
 
Wenn ich mir die Entfernungsskala des Objektivs anschaue, scheint alles, was jenseits von 2 oder 3 m liegt bereits "unendlich" zu sein. Daher sollte es eigentlich keine Unterschiede geben, ob ein Objekt 10 m, 30 m oder 100 m entfernt ist. Du bekommst aber immer mehr Luft mit Dunst und Flimmern zwischen die Linse und dem Objekt der Begierde. Könnte es sein, dass deswegen die Bildqualität leidet?

Viele Grüße,
Chomper
 
Wenn ich mir die Entfernungsskala des Objektivs anschaue, scheint alles, was jenseits von 2 oder 3 m liegt bereits "unendlich" zu sein. Daher sollte es eigentlich keine Unterschiede geben, ob ein Objekt 10 m, 30 m oder 100 m entfernt ist. Du bekommst aber immer mehr Luft mit Dunst und Flimmern zwischen die Linse und dem Objekt der Begierde. Könnte es sein, dass deswegen die Bildqualität leidet?

Viele Grüße,
Chomper

Hi
Das Wetter war sehr gut kein Dunst oder Sonstiges!
Naja werde diese Woche noch weiter testen und justieren.
Mfg
Ronald
 
Wenn du -20 auf der einen und +10 auf der anderen Seite einstellen musst, sehe ich keine guten Chancen, das selbst hinzubekommen.

Ich würde es von Sigma auf Garantie justieren lassen.

100% empfehlenswert!

Nur so löst man das Problem für einen selbst, aber auch für andere, denn die im Onlinehandel zurückgesendeten Objektive werden doch in der Regel ohne neuerlicher Justage neu verpackt und wieder an andere versendet.

Aussagen wie "das 3. Exemplar passte wieder nicht" lassen sich damit auch ganz gut erklären. Ich vermute, dass die Ausschussrate im Fachhandel (oder besser Ladengeschäft) auch deshalb geringer ist, weil (aufgrund des fehlenden Rücktritssrechts) die Probleme eher gelöst als weitergeschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hab jetzt die Ersatzlinse!
Besser? ja! aber ich mußte bei 35mm -20 einstellen, 24mm sind es +10!!! ...
Auch an anderer nicht 1er Kamera?
Hast Du mal unterschiedliche AF Felder getestet?

Nur so löst man das Problem für einen selbst, aber auch für andere, denn die im Onlinehandel zurückgesendeten Objektive werden doch in der Regel ohne neuerlicher Justage neu verpackt und wieder an andere versendet.

Aussagen wie "das 3. Exemplar passte wieder nicht" lassen sich damit auch ganz gut erklären. Ich vermute, dass die Ausschussrate im Fachhandel (oder besser Ladengeschäft) auch deshalb geringer ist, weil (aufgrund des fehlenden Rücktritssrechts) die Probleme eher gelöst als weitergeschoben werden.
Du hast zwar vollkommen recht, aber ich würde so ein Objektiv nicht behalten.
Bei einer Differenz von -20 bis +10 (wohl noch größer) hätte der Service bei einen EX 0 Chance.
Wenn man auf Dauer zufrieden sein will, sollte man das Objektiv fein justieren und nicht vergewaltigen. :angel:

VG
 
Ist immer eine Katastrophe mit den Sigmas. Mein 50mm 1.4 EX war auch sehr sehr mühsam was den AF betrifft. +17 habe ich nach langem probieren ermittelt.
Richtig gesessen ist der AF dennoch nicht immer. Nicht umsonst verkauft Sigma diese USB Docks weil es offenbar nie passt bei niemandem bei Auslieferung.
Sowas hatte ich bei Canon noch nie.
Daher mach ich einen weiten Bogen um diese Sigmalinsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten