Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Über Probleme und Defekte verschiedener Marken kann sich jeder zB. über Lensrentals seine eigene Meinung bilden.
Wir müssen jetzt nicht den 20-35mm Thread für Diskussionen über Erfahrungen verschiedener Systeme nutzen.
Joa, um Nikon/Canon geht's ja nicht in dem Thread hier. Die Linse gibt's ja für beide Systeme... ging nur darum mal diese AF-Problematik zu erörtern. Ich hatte nämlich auch mal die Canon 70D wg. der Videofunktion ausprobiert und hatte dafür das Sigma 18-35 Art... Musste ich auch um +2 korrigieren, dass hat dann aber auch perfekt gepasst.
Hier mal das Video dazu das ich mit der Combi gemacht habe:
https://vimeo.com/97034363
Ups, war nicht mit dem Sigma sehe ich gerade...
...Zum 30mm und 18-35 sei gesagt, es sind APS-C Objektive die einen blickwinkel liefern welcher nicht mit einem canon ef 16-35 erreicht wird (Stichwort crop faktor), diese objektive vorallem im hinblick auf f2.8 oder f4 als alternative für ein f1.8 in einem anderen blickwinkel Bereich zu nennen ist, tut mir leid absurd....
???
ich kann gar nicht so viele Fragezeichen malen wie ich in den Augen habe.
die beiden Objektive liefern doch an einer APS-C Kamera (und nur daran sollten sie eingesetzt werden) genau den gleichen Bildwinkel wie das EF 16-35 an dieser Kamera, eingestellt auf die gleiche Brennweite, z.B. 30, 18 oder 35 mm.
Auch hier bleibt die Brennweite doch unberührt vom Crop-Faktor den Du als STichwort nennst.
dass diese Objektive eine deutlich geringere Lichtstärke haben, ist natürlich korrekt.
Karl
Ein EF 16-35 hat an aps-c einen anderen blickwinkel bei 18mm als das Sigma 18-35 bei 18mm [...]
Doch.
Doch.
Ich hatte übrigens auch beide in der Praxis an 6D und 7D gehapt.
Deswegen habe ich auch Blickwinkel geschrieben, denn der ist unterschiedlich.
Ein EF 16-35 hat an aps-c einen anderen blickwinkel bei 18mm als das Sigma 18-35 bei 18mm, obwohl die Brwnnweite identisch ist.
Doch.
Schau mal auf der canon und sigma website und vergleich mal beide Objektive vom Bildwinkel (gerne auch Blickwinkel genannt- dann wirst du sehen das dieswr bei beiden deutlich von einander abweicht.
Ich hatte übrigens auch beide in der Praxis an 6D und 7D gehapt.
18mm sind 18mm sind 18mm. Immer. Welcher Bildwinkel daraus entsteht hängt von der Sensorgröße dahinter ab.