• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Sigma 24-35 2.0 für Vollformat

So, ich habe die Linse vorhin erhalten.
Erstmal musste ein Fehlfokus korrigiert werden, war kameraintern möglich. Wieder unterschiedlich an 5D Mark III und 5Ds, genau wie auch beim 50er.

Ich muss allerdings sagen, dass ich jetzt nicht so überzeugt von der Linse bin, wie ich es gern wäre bzw. mir vorher eingeredet habe. Die Schärfe ist natürlich klasse, geht nah an die Primes, wenn nicht sogar mit. Da ist ein Vergleich eigentlich unnötig. Die Freistellung allerdings ist sichtbar schwächer durch die fehlende Blende. Dieser "magische" Effekt, der besonders das 35er auszeichnet, will mir hier nicht so recht aufkommen. Das 24er hat ja an sich schon keine Mordsfreistellung, mit f/2 nimmt die natürlich noch mehr ab.

Persönlich ist mir der angezeigte Preis für das Gebotene zu hoch.
 
So, ich habe die Linse vorhin erhalten.
Erstmal musste ein Fehlfokus korrigiert werden, war kameraintern möglich. Wieder unterschiedlich an 5D Mark III und 5Ds, genau wie auch beim 50er.

Ich muss allerdings sagen, dass ich jetzt nicht so überzeugt von der Linse bin, wie ich es gern wäre bzw. mir vorher eingeredet habe. Die Schärfe ist natürlich klasse, geht nah an die Primes, wenn nicht sogar mit. Da ist ein Vergleich eigentlich unnötig. Die Freistellung allerdings ist sichtbar schwächer durch die fehlende Blende. Dieser "magische" Effekt, der besonders das 35er auszeichnet, will mir hier nicht so recht aufkommen. Das 24er hat ja an sich schon keine Mordsfreistellung, mit f/2 nimmt die natürlich noch mehr ab.

Persönlich ist mir der angezeigte Preis für das Gebotene zu hoch.

Danke, das reicht mir. Ich bleib beim 24 1,4er :D
 
Die Freistellung allerdings ist sichtbar schwächer durch die fehlende Blende. Dieser "magische" Effekt, der besonders das 35er auszeichnet, will mir hier nicht so recht aufkommen. Das 24er hat ja an sich schon keine Mordsfreistellung, mit f/2 nimmt die natürlich noch mehr ab.

Persönlich ist mir der angezeigte Preis für das Gebotene zu hoch.
Nicht böse sein, aber dass Blende 2.0 wie Blende 2.0 freistellt war irgendwie absehbar, oder? Das ist doch weder eine Hersteller-, noch eine Preisfrage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon recht, ich hatte mir nur irgendwie mehr von der Linse erwartet. Für mich bietet sie kein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis. Da gehe ich lieber wieder zurück zum 35 1.4.
 
Ich kann das ja verstehen. Mein 22/2 an der M ist ja ungefähr gleich in Sachen Freistellung wie 24/2 und das ist echt nicht viel. Hier bei Street Aufnahmen etwas Unschärfe zu generieren ist so einfach nicht. Selbst das Sigma 35/1.4 ist ja schon kein Freistellungsmonster, hat aber durchaus einen "Look". Das canon 35/2 hat dafür IS und das geringe Gewicht das Sigma Zoom ist teuer, schwer und eben nicht so lichtstark. Viele Nachteile für etwas Zoom.
 
Ich denke Sigma wird Probleme haben das Objektiv zu verkaufen, ich denke einige werden es testen und zurück geben oder gebraucht weiter verkaufen.

Ich dachte auch erst dass ich jetzt auf 24mm und 35mm Primes verzichtebn kann aber fb-x bestätigt mein Bauchgefühl, nämlich lieber die Finger davon lassen und beim 35mm f1.4 bleiben welches ich in Sachen Freistellung wirklich super finde.
 
Die Freistellung allerdings ist sichtbar schwächer durch die fehlende Blende. Dieser "magische" Effekt, der besonders das 35er auszeichnet, will mir hier nicht so recht aufkommen. Das 24er hat ja an sich schon keine Mordsfreistellung, mit f/2 nimmt die natürlich noch mehr ab.

Persönlich ist mir der angezeigte Preis für das Gebotene zu hoch.

Ja das ist eben auch der Unterschied beim Canon 35IS f2 zum Sigma 35 f1.4.
Das Sigma hat eben bei f1.4 das gewisse etwas, was dem Canon dann bei f2 fehlt. So wird das wohl auch beim Zoom sein, dass ja auch f2 hat ;)
 
das was an dem Zoom einfach fehlt sind f1.4 dann sähe die Sache ganz anders aus aber ich finde ein Zoom mit f2.0 kann immernoch keine guten Primes ersetzen noch weniger ein f2.8 so scharf es auch sein mag...

dem Einen reichen f2.0 dem Anderen nicht, mir z.B. nicht ^^
 
Steht alles auf der vorherigen Seite.

[Edit] Du hast wohl immer noch die schlechte Angewohnheit, für jeden zitierten Beitrag eine separate Antwort zu verfassen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das was an dem Zoom einfach fehlt sind f1.4 dann sähe die Sache ganz anders aus

bis dahin stimmen wir überein.

aber ich finde ein Zoom mit f2.0 kann immernoch keine guten Primes ersetzen

"prime" definiert sich nicht durch 1,4 :rolleyes:

noch weniger ein f2.8 so scharf es auch sein mag...

da verstehe ich nicht wie herum Du gerade denkst

dem Einen reichen f2.0 dem Anderen nicht, mir z.B. nicht ^^

das kann man wieder so stehen lassen.
 
@fB-x:

Das bedeutet du ziehst jetzt mit der Kombi 35+50 Art durch die Gegend ? oder kommt das 50er dann auch wieder weg ?

Habe mein 35er auch wieder :D

@FEBJUN:

Ich weiß jetzt nicht recht was ich auf deine ganzen zitierten Sachen antworten soll, nochmal kurz gesagt, bei mir würde ein 24-70 f2.8 wie das Canon II nie meine Primes ersetzten da ich z.b. beim Art f1.4 habe und das auch häufig nutze, somit definiert sich bei mir eine FB halt durch die schöne offene Blende, was ein Zoom einfach nicht bietet !

Den Rest lasse ich jetzt mal..
 
Zuletzt bearbeitet:
"Unschärfe allein ist kein Gestaltungsmerkmal"

Den Hype alles maximal offen zu fotografieren empfinde
ich eher als Effekthascherei, statt "magisch".

Nein, kein Fall von sauren Trauben, ich hab auch 1.2/1.4er Festbrennweiten.

Am Ende verwende ich die aber selten maximal offen, weil
das meiner Ansicht nach selten dem Motiv gut tut.

Das 24-35er ersetzt ein 24er, ein 28er und ein 35er.
Und das bei einer vorher nie dagewesenen Lichtstärke
für ein Weitwinkelzoom zu einem für diese Alleinstellung
lächerlichen Preis.

Es macht Platz in der Fototasche.

Sigma arbeitet Gerüchten zufolge an einem 12-24mm ART.
Wenn das von der Leistung irgendwo zwischen Nikon 14-24
und Canon 11-24 liegt, dann geht es richtig ab.

12-24 ART
24-35 ART
50 ART
2.8/120-300mm Sport

Und mehr braucht man dann nicht wirklich.

Okay, je nach Aufgabenbereich vielleicht ein Macro und ein Tilt/Shift.

Sigma macht aktuell richtig Platz in Fototaschen,
und lässt dabei kaum Wünsche offen.

Das 24-35er ist meiner Ansicht nach auch wieder ein großer Wurf.
 
@fB-x:

@FEBJUN:

Ich weiß jetzt nicht recht was ich auf deine ganzen zitierten Sachen antworten soll, nochmal kurz gesagt, bei mir würde ein 24-70 f2.8 wie das Canon II nie meine Primes ersetzten da ich z.b. beim Art f1.4 habe und das auch häufig nutze, somit definiert sich bei mir eine FB halt durch die schöne offene Blende, was ein Zoom einfach nicht bietet !

Den Rest lasse ich jetzt mal..

zumindest eine Sache hast beantwortet;-) (wie herum Du das mit 2,8 meintest).
Du verwendest einfach den Begriff "Prime" falsch, aber wenn man sich an das gewöhnt hat, passen Deine Beiträge, bzw. "de gustibus non est dispudandum".
 
"Unschärfe allein ist kein Gestaltungsmerkmal"

Das Gesamtbild und Konzept des Bildes muss ja passen und dass das ein reiner Hype ist finde ich überhaupt nicht, wenn es dem Bild gut tut und es super passt, dann gehe ich schon gerne auf f1.4, was bei dem Zoom nichtmehr möglich wäre.



Das 24-35er ersetzt ein 24er, ein 28er und ein 35er.
Und das bei einer vorher nie dagewesenen Lichtstärke
für ein Weitwinkelzoom zu einem für diese Alleinstellung
lächerlichen Preis.

Es macht Platz in der Fototasche.

Naja es "ersetzt" zwar die 3 FBs aber nicht vollwertig, wem Lichtstärke wichtig ist ( ob wegen Freistellung, Nachtfotografie, etc. ) der setzt einfach auf FBs zumal das 35er Art wie ich finde über den ganzen Bildbereich super abbildet und das schon bei Offenblende.

Sorry in der Fototasche mehr Platz hin oder her, wer weiß was er will und sich das nötigste und für sich beste kauft der wird schon die passende Fototasche finden, klar kann man durch das Zoom 2-3 FBs einsparen doch mit Einbußen da kann man sagen was man will und ein Zoom mit fast 1Kg im Brennweitenbereich von 24-35 bei f2.0 ist für mich zumindest nicht die optimale Lösung um vom 35er Art weg zu kommen.

Für den Neupreis des 24-35mm bekommt man allerdings auch schon das 24+35mm Art wenn auch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten