• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Sigma 24-35 2.0 für Vollformat

Naja ganz ehrlich, was habt ihr erwartet?
Der Preis ist ok, habe ich schon fest mit gerechnet....

aber echt mal, das 18-35er hatte glaub schon nen UVP von 999€ und bei KB-Legt man nunmal immer nen bisschen drauf...
Bei Canon hätte das Teil gleich die 2 vorm Punkt gehabt :ugly:
 
Ich spreche eher von den knapp 240€ Unterschied zwischen Dollar- und Europreis. Das ist schon eine merkwürdige Umrechnung.

Wie ich sehe war das bei Arts aber wohl schon immer so. 35mm war 899$ gegen 999€.
 
Zuletzt bearbeitet:
1149 ist trotzdem 'ne ganz schöne Ansage. Das ist nicht besonders weit unter dem Gebrauchtpreis beider Festbrennweiten. Ja, ich weiß, UVP ist UVP und der Straßenpreis wird wohl schnell drunter gehen. ;)
 
Ich spreche eher von den knapp 240€ Unterschied zwischen Dollar- und Europreis. Das ist schon eine merkwürdige Umrechnung.
.
Zum Eintausendachthundertsiebenundreissigsten mal: der Dollarpreis ist immer ohne MwST. Nimmt man noch 19% dazu, so beträgt der Dollarpreis 1188$. Dann ist der Unterschied doch überhaupt nicht mehr gross.
 
Schaut echt nett aus aber ich bleibe ja bei meiner Meinung wonach das Ding ein Kassenflop wird. Ein 1,5 fach Zoom den sehr sehr guten 2,8er Dreifachzooms vorzuziehen nur wegen einer Blende ist eher was für Spezialfälle. Und wenn ich die spezielle Bildwirkung der einen Blende wirklich brauche, nehme ich lieber ein 1.4er. Für Sternefotografen interessant, für den Rest? Nunja wir werden sehen
 
Kann ich nur hoffen, dass es floppt, dann sinkt der Preis :lol:Das Ding ist meiner Meinung nach auch nicht als Alternative zum 24-70 zu sehen, sondern als Alternative zu zwei oder sogar drei Festbrennweiten 24/28/35 mit dem Kompromiss der einen fehlenden Blende.
 
Kann ich nur hoffen, dass es floppt, dann sinkt der Preis :lol:Das Ding ist meiner Meinung nach auch nicht als Alternative zum 24-70 zu sehen, sondern als Alternative zu zwei oder sogar drei Festbrennweiten 24/28/35 mit dem Kompromiss der einen fehlenden Blende.

ja und genau das ist das Problem: die Wenigsten besitzen 24 und 35 als FB. Die Allerwenigsten auch noch die 28. Ich selbst hatte schon 24, 28 und 35 als Festbrennweite, halt nie gleichzeitig. Wäre es ein 20-35 geworden, es wäre genial. Wäre es ein 24-50, dann ebenso. 24 und 35mm mögen durchaus unterschiedliche Bildwirkungen besitzen. Aber 28 zu 24 bzw 35 gibt sich nicht viel, wirklich!

Ich selbst bin mit meinen FB Setup aus 35, 50 und 100 nach wie nicht 100% zufrieden. Aber wenn 24mm dann eben auch kompromisslos und 1.4. Und wenn schon UWW (zu dem ich 24mm schon zähle) dann interessiert mich eher noch das Voigti 20/3.5 oder eben das 21er Zeiss. Aber da geht es mir schon nicht mehr um Lichtstärke sondern um Größe oder Bildqualität.
Ich bewundere Sigma dafür dass Sie echte Innovationen auf dem Objektivmarkt werfen. Die 35 oder 50er Art, das 18-35, sogar das 50-150/2.8 und eben jetzt das 24-35 sind wirklich allesamt herausragend in Ihren Eigenschaften. Nur als ersten KB Zoom mit durchgängiger Lichtstärke von F2 hätte ich mir wahrlich einen anderen Brennweitenbereich gewünscht. Trotzdem, bitte weitermachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier nach wie vor einen "guten Kompromiss" zwischen 24 und 35 als einzelne Linsen. Ich mag mein 24er, aber das 35er hat mir eigentlich noch ein wenig besser gefallen. Vermutlich würde ich auch glücklich, wenn ich einfach das 24er wieder gegen ein 35er tausche. Aber würde mir der Bildwinkel dann nicht doch manchmal fehlen? Das lässt sich wohl nur herausfinden, indem ich das Ding einfach mal in die Tasche packe. Verkaufen und wieder ein 35er anschaffen geht immer.
 
Ich sehe hier nach wie vor einen "guten Kompromiss" zwischen 24 und 35 als einzelne Linsen.
Das sagt ja auch Roland. Sein Bedenken ist, das Interesse beide FB zu haben sei nicht oft vertreten, begründet durch die zu ähnliche Brennweite.
Im Grunde zeigt ja auch deine Kombi, Florian, dass du den Abstand zum 50er willst.

Spätestens mit den kleinen Objektiven der spiegellosen Systeme rücken weiter Zoombereich und große Blende bei guter Qualität ins Greifbare (auch im wahrsten Sinne des Wortes greifbar :lol:). Wieso Sony hier noch nichts bietet macht mich aber stutzig, vielleicht weil Zeiss keinen ****** macht :angel: :D, die haben ja eh nur f/4 Zooms im Full-Frame E-Mount line-up.

Unruhige Bäume (Achtung 13MB) waren auch schon bei den anderen real-world-samples zu sehen. Soweit das Manko, das ich erkennen kann.
 
Cαnikon;13352932 schrieb:
Im Grunde zeigt ja auch deine Kombi, Florian, dass du den Abstand zum 50er willst..

Ja, genau so war der Gedanke. Allerdings vermisse ich das 35er doch. ;)
Deswegen sage ich ja - eigentlich ein toller Kompromiss.
 
Schaut echt nett aus aber ich bleibe ja bei meiner Meinung wonach das Ding ein Kassenflop wird.
Ob es direkt ein "Flop" wird, wird man abwarten müssen, aber oft verkaufen wird es sich sicherlich nicht. Wird Sigma aber auch nicht sonderlich weh tun, so lange sie die Sache korrekt einschätzen und die Gewinnspanne passt. Ich denke, dass solche Objektive v.a. für das Prestige der Firma gut sind. Sie zeigen, zu was man in der Lage ist.
Ich finde auch, dass man das hier im Forum merkt. Über Sigma wird mittlerweile deutlich positiver gesprochen, Gerüchte eher mit Wohlwollen kommentiert.

Und doch: Das Objektiv wird sicher seine Anwender finden.

Ein 1,5 fach Zoom den sehr sehr guten 2,8er Dreifachzooms vorzuziehen nur wegen einer Blende ist eher was für Spezialfälle.
Absolut! Aber genau das macht ja auch ein Kamerasystem aus.
 
Im Grunde gebe ich Euch Recht. Der Brennweitenbereich in Verbindung mit der Lichtstärke kann eine richtige FB nicht ersetzen.

Ich sehe es aber als guten Kompromiss. Ich bin da mehr wie fb-x eingestellt. Ich hätte gerne eine lichtstarke Ergänzung zum 50er nach unten. Ein 35/1,4 habe ich damals abgegeben und durch das 50er ersetzt, weil ich meist zu nah ran musste. Letzlich vermisse ich es aber schon manchmal. Ein 35/1,4 zum 50er finde ich aber zu knapp. Also müsste theoretisch ein 24/1,4 her um den Abstand zu wahren. Da kann man sicher auch viel mit anstellen, entspricht aber vermutlich nicht meinen Gewohnheiten. Und ein 35er kann es nicht ersetzen, dafür empfinde ich den Bildeindruck als zu unterschiedlich. Ich bräuchte es meist für Personen usw. Sternenbilder mache ich nicht.

Daher wäre das 24-35/2 für mich Augenscheinlich ein Objektiv, das mir gefallen könnte. Ansonsten habe ich nur F4 Linsen in diesem Bereich. Da sind 2 Blenden mehr schon spürbar.

Besäße ich ein 24-70/2,8, dann wäre es allerdings wirklich fraglich ob ich mich für das Sigma interressierte. Aber beim Standardzoom sind mir die 105mm wichtiger als die 2,8er Blende. Auch weil ich noch lichtstarke FB besitze und eben ein Universalobjektiv wollte, das zum Einsatz kommt, wenn es nicht um perfekte Bilder geht.

Ich werde aber auch keinesfalls ein Erstkäufer. Zum einen saniere ich gerade ein Haus und da schaut die Regierung sehr kritisch auf weitere Anschaffungen und zum anderen fällt der Preis der Sigma Objektive innerhalb des ersten Jahres doch recht deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn man so argumentiert, dass es ja nur eine Blende Unterschied zum 24-70 2.8 ist, dann könnte man ja auch gleich sagen, wozu 70-200/2.8, wenn es auch 4.0 gibt ;-) ich sag mal so, mit den 24-70 werde ich einfach nicht warm. Ich brauch die Brennweite um 50 nicht, da eh nix über mein Art geht. Das f/4 war mir zu dunkel, das Tamron 2.8 nicht gut genug und für das Canon 2.8 II fehlt mir einfach der Wille, soviel Kohle auszugeben. Dann lieber diesen kurzen Stumpen, dafür aber mit f/2. Ich werde aber ebenso noch warten bis der Preis nicht mehr vierstellig ist.
 
also ich finde das Objektiv für mich selbst auch unsinnig.. wenn ich n Zoomer will hab ich das 18-35/1.8 auf meiner 7D und ansonsten setz ich auf die 1.4er Festbrenner + Vollformat.. Ganz oder Garnicht..

Aber die Linse hat durchaus Daseinsberechtigung, vorallem für Leute die etwas lichtstarkes für Crop suchen und später auf Vollformat wechseln wollen und nicht gar soviel Geld für mehrere Linsen haben.. ein mehr als guter Kompromiss ist es definitiv!
 
Ja :lol: nun gibt es auch Leute, die haben keinen APS-C Body.

ja, deswegen schreibe ich auch "ICH FINDE" und "FÜR MICH". Sas sollte eine subjektive Meinung wiederspiegeln und meine Bedürfnisse darstellen.

Bitte hier nicht mit Bild-Niveau anfangen, wo "Schlagzeilen-Reißerisch" einzelne Wörter/Textpassagen aus dem Gesamtkontext gerissen werden um sinnlose Diskussionen anzustacheln, ich habe nicht umsonst noch geschrieben:

Aber die Linse hat durchaus Daseinsberechtigung, vorallem für Leute die etwas lichtstarkes für Crop suchen und später auf Vollformat wechseln wollen und nicht gar soviel Geld für mehrere Linsen haben.. ein mehr als guter Kompromiss ist es definitiv!

Btw. Hat jemand schon einen Release-Termin der bestätigt ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten