• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Angst" vor neuen Modellen?

Hm, aber mal ganz ehrlich: Wenn ein Hersteller im wahrsten Sinne des Wortes "Schei$$e baut", dann muss ichs mir ja nicht kaufen - oder?

Wenn jetzt irgendeiner den Digitalen Sucher aus Imagegründen einführt, der aber kacke ist, und es eher einem Feldversuch oder Betatest am Kunden gleichkommt, dann kauf ich mir die Kamera eben nicht, und warte noch 2-3 Jahre mit nem Neukauf, bis die Technik das hält was sie verspricht - so what?

Und wenn mir in der zwischenzeit meine 5D verreckt - Tjoa, dann kauf ich mir eben wieder dasselbe Modell... Man bekommt in Zeiten einer 500D ja trotzdem immernoch ne praktisch nagelneue 300D hinterhergeschmissen, wenn man das haben will... Man ist ja nicht auf Gedeih und Verderb den neuen Modellen ausgeliefert... Da müssen schonmal 10 oder noch mehr Jahre den Bach runtergehen, bis man tatsächlich für sein "altes" Modell garkein Zubehör, und garkeine Ersatzteile mehr bekommt...
 
Hm, aber mal ganz ehrlich: Wenn ein Hersteller im wahrsten Sinne des Wortes "Schei$$e baut", dann muss ichs mir ja nicht kaufen - oder?
Da verkennst du etwas die Lage. Wenn die Marketingheinis sich einmal auf ein Feature eingeschossen haben, dann kommt es überall rein und kein Hersteller traut sich, nicht "trendy" zu sein.

Das Beispiel mit den Klarglasscheinwerfern habe ich sehr bewusst gewählt. Über kurz über lang hatten da nämlich alle Marken diese Dinger drin, ganz egal ob das Licht dabei schlechter wurde oder nicht.

Seien wir froh, dass sich der Videomode und der optische Sucher sich nicht gegenseitig ausschließen. Sonst hätten wohl ab sofort alle neuen DSLR-Modelle keinen Spiegel mehr drin :rolleyes:

Die Methode, wieder auf das selbe alte Modell zu setzen, ist natürlich auch eine (wenn auch nicht ewige) Alternative. Nur bleiben einem da auch die sinnvollen Verbesserungen außen vor, die zwischenzeitlich eingebaut wurden. Es ist ja nicht so, dass alles Müll ist, was neu eingebaut wird. Auto-ISO, AF-Justage, Sensorreinigung, helleres Display, nur um mal wenige Punkte zu nennen, die ich mir als Verbesserung gegenüber meiner 5D Mk I schon wünschen würde. Klar erst dann, wenn ein Wechsel zwingend ansteht (Defekt, Bruch etc.), dann aber schon gerne mit diesen Features.

Erwin
 
Da verkennst du etwas die Lage. Wenn die Marketingheinis sich einmal auf ein Feature eingeschossen haben, dann kommt es überall rein und kein Hersteller traut sich, nicht "trendy" zu sein.

Ganz so würde ich das eben nicht sehen... Es gibt immer Firmen, die eben den Trend nicht mitegehen... Kuck dir mal Pentax an - Die machen echt keine schlechten Kameras, gehen den Megapixelwahn nicht in dem Umfang mit, wie es die beiden "marktführer" grade tun, und halten sich so den Stand der echten Alternative, wie ich finde (speziell im bereich der "kleineren" DSLR's) - ist aber nur eine Meinung, auch darüber lässt sich natürlich streiten.

Die Methode, wieder auf das selbe alte Modell zu setzen, ist natürlich auch eine (wenn auch nicht ewige) Alternative. Nur bleiben einem da auch die sinnvollen Verbesserungen außen vor, die zwischenzeitlich eingebaut wurden. Es ist ja nicht so, dass alles Müll ist, was neu eingebaut wird. Auto-ISO, AF-Justage, Sensorreinigung, helleres Display, nur um mal wenige Punkte zu nennen, die ich mir als Verbesserung gegenüber meiner 5D Mk I schon wünschen würde. Klar erst dann, wenn ein Wechsel zwingend ansteht (Defekt, Bruch etc.), dann aber schon gerne mit diesen Features.

Ja, gut, aber soviel Wunschkonzert wirst du eben nicht bekommen... Gibt genügend Features, die nicht alle Kunden brauchen, aber es gibt eben auch auf der anderen Seite Kunden die das dann doch gut finden. Klar, jedem wäre es recht, wenn er eine Kamera hätte, die Custom auf ihn zugeschnitten ist, und er größe, andordung der Bedienelemente, und Featureumfang absolut auf seine persönlichen anforderungen zugeschnitten wären - aber das gibt es nicht, und ist meiner Meinung nach auch nicht möglich.

Die Hersteller können von miraus reinpacken was sie wollen, solange ich nicht gezwungen werde jedes neue Feature zu nutzen, und solange ich mit der Kamera das machen kann was ich machen will, und machen muss, und solange die "Verbesserungen" für mich keinen effektiven Nachteil bedeuten.

Wie gesagt, ich hätte nie gedacht, das mich mal LiveView in ner DSLR interssiert, von Video ganz zu schweigen - jedoch seit ich die MKII habe, kann ich mir in vielen Produktfotografie und Makro Settings den LiveView fast nicht mehr wegdenken. Ich hab jetzt sogar tatsächlich gelegentlich mal den Videomodus verwendet, und auch hier und da schonmal das ein oder andere Frame rausgezogen... Brauchen tu ich Video nicht, aber es ist ein nettes Feature, das ich gelegentlich nutze, und Spass dran habe, und sonst eben einfach nicht verwendet, bzw. links liegen lasse.

Digitaler Sucher - Warum nicht? WENN sie es hinbekommen, das der Digisucher mit dem Optischen mithalten kann (oder ihn vielleicht noch übertrifft - wer weiss), dann habe ich persönlich da kein Problem damit.
 
Ich wollte nie Live-View haben ( die Kamera meines Vaters hat Live View) und seitdem ich mein Makro Objektiv habe habe ich auch gemerkt wie praktisch Live View ( ist echt schwer so genau zu fokussieren ) doch eigentlich ist

Doch beim Thema Filmen bin ich anderer Meinung - ich kaufe mir keine 2000€ teure Fotokamera um damit Videos zu machen - da kauf ich mir lieber eine Videokamera . :grumble:
 
Doch beim Thema Filmen bin ich anderer Meinung - ich kaufe mir keine 2000€ teure Fotokamera um damit Videos zu machen - da kauf ich mir lieber eine Videokamera . :grumble:

Das is richtig, aber wie gesagt, keiner zwingt dich dieses feature zu nutzen, wenn du es nicht willst.

Ich finds spassig... nicht mehr und nicht weniger... Und einmal habe ich wie gesagt auch schon ein paar Frames rausgezogen, als ich bei sehr mießem licht ne Band geknipst habe, und die sind echt i.O. (die Videoquali is Wahnsinn)... Geht ja nicht drum, das du nen Camcorder damit ersetzen sollst, sondern eher darum, das du ein zusätzliches feature hast, was garnicht mal schlecht funktioniert, und vielleicht hier und da mal nen nutzen bringen könnte (wenn auch vielleicht nicht dir, aber ja vielleicht nem anderen Kunden)...
 
und was machste, wenn du mit ner DSLR trotz Fotopass wegen Videos nicht mehr eingelassen wirst?

Bilder aus Videos ziehen schön und gut, aber wenn du nen normalen 3 Songs no Flash Fotopass hast, hast du schlicht nicht die Erlaubnis dazu und woher sollen die wissen, dass du nur Bilder rausziehst...
wenn das alle machen, wird man bald mit Videofunktion, oder schlimmer pauschal mit ner DSLR, ausm Graben verbannt, weil man Videos machen KÖNNTE

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
und was machste, wenn du mit ner DSLR trotz Fotopass wegen Videos nicht mehr eingelassen wirst?

Ich denke nicht das das passieren wird... Bin immer mit Presseausweis akreditiert, und da gibts überhaupt kein Mukken... Mal ganz davon abgesehen habe ich auch noch nirgends irgendwie auch nur den kleinsten Stress in der richtung gehört... Es geht ja nicht drum, ob du theoretisch Filmen könntest, sondern du darfst Knipsen, und darfst diese Bilder dann normalerweise je nach Erlaubnis veröffentlichen, und darum gehts. Mitfilmen, oder n Bootleg aufnehmen hätte ich auch Problemlos schon vor einigen Jahren im Graben machen können - ich darfs nur eben nicht, und ich bin ja verfolgbar.

Du kannst auch mitfilmen und dir nachher die Frames ziehen, und diese Bilder veröffentlichen, da will keiner was von dir, solange das Video nachher nicht verbreitet wird.

EDIT: Brauchen die garnicht wissen... Du darfst trotzdem nur Fotos verwenden, fertig aus.
Ich kann das einfach nicht so schwarz sehen wie manch andere hier, dafür sehe ich das zu realistisch... Aber OK, wer am Ende recht hat wird sich wohl erst zeigen, wenn es denn soweit ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gut, aber soviel Wunschkonzert wirst du eben nicht bekommen...
Ich gehe ja nicht ansatzweise so weit, dass die Kamera genau die Features haben soll, wie ich sie genau brauche bzw. gerne hätte.

Nein, mein Statement ging eher in folgende Richtung:
Sollte meine 5D in 3-4 Jahren (nur mal so als Hausnummer) fertig sein, ist das Modell dann schon 7-8 Jahre alt. Da gab es zwischenzeitlich allemal eine Latte an neuen Features, sodass für jeden etwas Brauchbares dabei ist. Und die von mir aufgeführten Beispiele sind zumindest teilweise doch keine Exotenwünsche. Auto-ISO und Sensorreinigung kann man bereits heutzutage als Standard ansehen.

... gehen den Megapixelwahn nicht in dem Umfang mit, wie es die beiden "marktführer" grade tun ...
Naja, über diese Aussage kann man streiten. Treiber ist meiner Meinung nach hier eher Canon alleine, wenn man von den beiden einzelnen Pixelboliden von Nikon und Sony mal absieht. Nikon hat in der Consumerklasse nicht mehr als 12.3MP, dies auch beim neuesten Modell. Und es gibt auch eine relativ aktuelle Kamera mit Vollformat (D700) und lediglich 12.1MP!
Dagegen rüstet Canon nun schon bei bei der 3-stelligen Klasse, also quasi den Einsteigermodellen auf 15MP auf und auch Pentax ist bei APS-C schon bei knapp unter 15MP angekommen.

Erwin
 
die Securities stehen ja mit im Graben und laufende Bilder können bei denen evtl sogar bei LiveView schon Video bedeuten, man weiß ja nie

Presseausweis -.- interessiert im Metalbereich keinen, da kannsu 100 davon haben, nützt dir nüscht...

naja ich werds ja sehen, ich hoffe natürlich, dass ich da keine Probleme bekomme...
 
die Securities stehen ja mit im Graben und laufende Bilder können bei denen evtl sogar bei LiveView schon Video bedeuten, man weiß ja nie

Presseausweis -.- interessiert im Metalbereich keinen, da kannsu 100 davon haben, nützt dir nüscht...

naja ich werds ja sehen, ich hoffe natürlich, dass ich da keine Probleme bekomme...

Gut, wie gesagt, der Grundgedanke den du hast ist ja nicht vollkommen aus der Welt, daher will ich da ja nicht streiten, jedoch halte ich es trotzdem für unwahrscheinlich, und am ende müssen wir alle sehen was die Zukunft bringt - wobei klar ist, das immer mehr (wenn in zukunft nicht alle) Kameras Video, oder zumindest LiveView bieten werden.

Wenn ich konzerte Fotorafiere (was ich zur Zeit zugegebenermaßen sehr sehr selten mach, früher aber doch intensiver betrieben habe), dann eigentlich ausschließlich im Metalbereich... Dort werde ich vorher immer über den Verlag, oder entsprechend über ein Label akreditiert, und da sind die VA's meist deutlich wohlwollender, wenn ein Fotograf über einen Verlag akreditiert wird, der auch den offiziellen Presseausweis besitzt. Soweit zumidnest meine Erfahrung, und wie gesagt, ich hatte noch nie Stress, und wurde immer sehr zuvorkommend behandelt, auch von den Sicherheitsleuten.
 
Ganz so würde ich das eben nicht sehen... Es gibt immer Firmen, die eben den Trend nicht mitegehen... Kuck dir mal Pentax an - Die machen echt keine schlechten Kameras, gehen den Megapixelwahn nicht in dem Umfang mit, wie es die beiden "marktführer" grade tun

Wie bitte?

K20d schon ziemlich lange auf dem Markt ... wie viele MP hat die? ... hmmm ich glaube glatt es waren zu Ihrern Einführung mehr als bei Nikon und Canon ... 14,x MP ... Canon hat erst mit der 50d Pentax GANZ LEICHT überholt bei den MPs. Nikon ist immer noch "deutlich" unter Pentax bei 12MP.

Und jetzt erwähn bitte nicht die Kleinbildkameras von Canon, Nikon und Sony ... deren Pixelpitch ist doch noch ein klein wenig anders :)


In dem Punkt, dass Pentax keine schlechten Kameras - sondern sehr gute - macht, stimme ich dir aber 100% zu!
 
Vielleicht erleben wir ja auch irgendwann mal eine Art Retrotrend im Megapixelbereich. Ich sehe schon die Werbesprüche für eine superneue DSLR:

- Jetzt neu mit optimiertem Sensor!
- 10MP-Diätsensor - vermeidet überflüssigen Datenballast
- rasant-sportliche Bildfolgen
- maximale Leistung für minimales Geld
- voll kompatibel mit allen Objektiven - holt aus jeder Linse das Beste heraus
- mit zusätzlichem, superhellem optischen Sucher - die volle Konzentration auf das Wesentliche - bei jedem Licht!

Im Ernst, manche wirklich nützlichen Dinge wie z.B. automatische Sensorreinigung oder Features, deren Implementierung praktisch nichts kostet wie z.B. Live-View, Video-Funktion usw. wird man nicht mehr weglassen, weil die Konkurrenz es auch nicht macht. Aber wenn es eine große Gruppe gibt, die bestimmte Dinge nicht braucht und nicht bezahlen will wird man sie sicher bedienen wollen.

Gruß, Jürgen
 
@lobulux:
Ganz so vollständig wie beschrieben wird die Liste kaum möglich sein.

Ich wäre schon mit ein bisschen Preisverfall einer Nikon D700 zufrieden. Diese Cam sehe ich derzeit als mein Wunschteil an, solange nicht neue bahnbrechende Konzepte wie eine neue Sensortechnik auftauchen.

Wenn da nur nicht das "klitzekleine" Problem wäre, dass ich einen kompletten Canon-Fundus zuhause habe ;)

Als Neueinsteiger wäre wohl heute die Marke mit "N" die erste Wahl.

Erwin
 
im Ernst, die machen sich doch eh alles nach...
im Grunde entscheidet da Vorliebe im Bedienkonzept sonst nüscht
es sei denn einer traut sich mal, in ne andre Richtung zu rennen
Grade bei den Gehäusen kann man das nun nicht sagen, da bietet Nikon nunmal einige Vorteile die bei Canon sehr viel Geld kosten (Profi-AF in Amateurklasse) oder gar nicht vorhanden sind (gute ISO-Automatik).
Daneben gibt es auch ebenso in der Objektiv-Palette Unterschiede.
 
Man muß sich doch mal bewußt werden woher die meisten Kunden kommen, die eine einsteiger DSLR kaufen wollen?
Na, die meisten wohl von ner kompakten, oder?

Und was kann eine Kompakte? Aha! Live-View, Videos, etc.

Und was erwartet jemand, der nun von einer Kompakten auf ne "Richtige Kamera" wechselt und auch noch Geld dafür ausgibt?

Naja, erstmal besser Bilder :lol: und dann wohl auch auf nichts verzichten zu müssen, was die "alte, billige" Kamera auch hat(te), oder?

Ich erleb es immer wieder wenn ich mit meiner 450D unterwegs bin:

1. Boah, tolle Kamera, Profi, machst Du das beruflich usw. gähn.....

und dann 2. gib mal jemandem die Kamera in die Hand und bitte ihn ein Foto von Dir / Gruppe zu machen... da geht das dann folgendermaßen.....

Wie "Sucher"? Was ist das denn? Kann die das Bild nicht anzeigen? Also wozu dann das Display usw.....

Erschreckend aber wahr.....

Und gerade solche Leute kaufen sich dann irgendwann ne DSLR um .....siehe oben.

Klar das da dann Automatik, Motivprogramme, Display, Liveview etc. eher eine Kaufentscheidung sind als ein etwas hellerer Sucher. Wobei die meisten ja auch keinerlei Vergleich kennen, was ein richtiger Sucher ist und wahrscheinlich einen Sucher nur als überflüssiges und rudimentäres Teil Ihrer Kompaktknipse kennen....

Da kann ich die Hersteller schon verstehen.....


Gruß, Markus
 
es sei denn einer traut sich mal, in ne andre Richtung zu rennen
Naja, erst vor kurzer Zeit eine Vollformat-Cam mit 12MP rausbringen, zu Zeiten, wo der kommende hochauflösende Sensor von Sony schon länger in aller Munde war. Da hat man sich doch was getraut! Auch wenn danach die D3X mit der riesigen Auflösung nachgeschoben wurde.

Bei Nikon sehe ich zumindest die von mir gewünschte Zweigleisigkeit, die dem Kunden die Wahl lässt, welche Auflösung er denn haben will. Canon kennt dagegen in letzter Zeit bei den Megapixel nur den steilen Weg nach oben.

Bemerkenswert finde ich übrigens auch den Hinweis bei dpreview unter Conclusion zur D3X: "RAW processing requires substantial computing power". Da werden auch mal Dinge beim Namen genannt, die viele Anwender ansonsten geflisstentlich übergehen. Ich meine nur, aufgrund meines Hinweises, dass die 50D durch die höhere Auflösung auch mehr Rechenleistung bei der Bearbeitung erfordert, wurden mir an den "Haaren herbeigezogene" Argumente vorgeworfen.

Erwin
 
wenn ich mir das CCD Sterben duzender Modelle anschaue und, dass der getauschte bei meiner Powershot wieder kaputt ist... dann bin ich erst recht skeptisch bei Innovationen von So-nie


@ dr.markus: ja eben, aber muss das denn auf Kosten derer gehen, die eine Kamera als Werkzeug sehen und gute Bilder machen wollen und dabei wissen, was sie tun?
 
Anscheinen ja schon. Die Menge machts halt...... (leider)

Davon ab hätte ich auch gerne eine 450D in einem 50D oder 5D Gehäuse, da mir das 450er viiiel zu klein ist...... und ein Drehrad hätte ich auch gerne.

Aber leider kann ich mir die 50D nicht leisten...... Das sind dann so meine Probleme......

Gruß, Markus

EDIT: Ich will keine 50D oder 5D. Ich möchte nur ein Gehäuse, bei dem ich keine Krämpfe in der Hand bekomme.....
 
Davon ab hätte ich auch gerne eine 450D in einem 50D oder 5D Gehäuse, da mir das 450er viiiel zu klein ist...... und ein Drehrad hätte ich auch gerne.

Aber leider kann ich mir die 50D nicht leisten...... Das sind dann so meine Probleme......

bei mir is es genau umgekehrt
ich will keine größere, hatte ich schon in der hand, meine hände sind zu klein dafür
naja und zu teuer sind se mir auch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten