• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

Hab mir die Bilder angeschaut und runtergelassen. Das sieht nach einer solider BQ, kein überflieger aber ok. Mein Eindruck besser als das alte Canon TS aber genauso weit weg vom TS II. Bei einem Preis unter 1000,- immer noch Interessant.
 
Nachdem jetzt der englische Link gepostet wurde und ich den Text gelesen habe, bin ich auch wieder etwas optimistischer ... und besser gestimmt.

Als ich mir nur die Fotos auf der polnischen Seite angesehen habe, ohne den Text verstehen zu können, war ich doch etwas erschüttert. Aber jetzt habe ich sogar eins gefunden, dass eine richtige Schärfeebene hat und durchwegs gute Qualität zeigt.
 
Ist vielleicht nur wieder das alte Lied, dass die Hersteller einfach nicht in der Lage sind gute Bilder mit ihren Sachen zu machen ;) Manchmal denkt man der Azubi kriegt da was in die Hand gedrückt und soll auf dem Firmengelände mal eben ein paar Bilder machen :D
 
AW: ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S (UVP 979€)

Nun auch Beispielbilder von Samyang selbst siehe hier

Ich weiß noch nicht was ich von den Rändern halten soll, bei dem Meerpanorama sehen die Ecken (und Ränder) ziemlich matschig aus trotz Blende 8, CAs sind ja auch nicht ganz zu übersehen :( .

UVP soll bei 979 € liegen.
 
DAs zweite, dieses Theater, das sieht doch sehr gut aus, geshiftet, bis in die Ecken scharf. Für mich ist die Frage nur, wie nah kommt es dem TS II?
 
DAs zweite, dieses Theater, das sieht doch sehr gut aus, geshiftet, bis in die Ecken scharf. Für mich ist die Frage nur, wie nah kommt es dem TS II?

Hmm, ja das Theater-Bild (also Bild Nr.2) sieht wieder recht passabel aus.

Mensch da bleibt einem nichts anderes übrig als sich das Teil selber zu besorgen und zu testen ob es was brauchbares liefert oder nicht :ugly: . Ist natürlich blöd wenn der direkte Vergleich zum TS-E 24mm L II fehlt, sicher wird es früher oder später auch diesen irgendwann im Netz geben.

Habe mir in der letzten Zeit etliche Bilder mit dem Canon TS-E 24mm L II am FF in 100% angeschaut und die sehen auch nicht immer top aus. Gut beim Canon TS-E 24mm L II gibt es auch nicht nur top Gläser sondern auch negative Ausreißer :( . Die andere Frage ist natürlich ob die Leute auch immer ganz genau wissen was sie da mit dem TS-Objektiv anstellen (soll jetzt nicht heißen dass ich es 100%-tig wüßte, wenn ich eines hätte ;)).
 
Dann kauft mal alle schnell und postet Bilder ;)
Ich "muss" bis zum 28.05 was neues kaufen (Urlaub). Wenn ich mir das Samyang kaufe habe ich noch Geld für eine zweite Linse (135/2), wenn ich mir das Canon kaufe bleibt es bei einem Objektiv.
 
Bin eher unbeeindruckt, die blauen Flecken- und Regenbogen-Flares sind ziemlich heftig, selbst wenn die Lichtquelle ausserhalb des Sichtfeldes liegt.
Die gemessene Verzeichnung ist deutlich stärker als beim Canon 24mm TS-E MkII, und dürfte bei T/S-Verwendung kaum uniform herauszurechnen sein.
Die Schärfe sieht in der Tat sehr gut aus, Vignettierung und CA sind wohl vergleichbar.

Hier ist noch ein Review auf einer polnischen Seite (mit G-Translate)

http://translate.google.com/transla...1&u=http://www.fotopolis.pl/index.php?n=16908
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flares in den Bildern vom ephotozine-Test schrecken mich auch ab. Die Schärfe soll zwar laut dem Diagramm aus dem Test zwar sehr gut sein, bei den Beispielbildern (in High-Res betrachtet) kann ich das aber nicht nachvollziehen.
 
Und wieder Beispielbilder, wo keinerlei Nutzen aus TS gezogen wurde oder sehe ich das falsch? Solange ich keine Testbilder von Leuten sehe, die überhaupt wissen, wozu man so ein Objektiv verwendet, ist für mich gar nichts klar...unglaublich! Meine gute Meinung über Reviewseiten schwindet gerade extrem.
 
Das liegt wohl daran, dass die Tests untereinander vergleichbar bleiben sollen. Außerdem ist die Auflösung der Kamera nicht so relevant, geht ja eher um die Ausleuchtung und die Randschärfe im Vergleich zum Zentrum auf dem Vollformat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten