• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

Optimal ist natürlich ein externen, größerer Monitor.
 
Hab ja inzwischen auch die 5D, aber ohne LiveView stell ich mir gerade Tilten schwer vor...

Naja, ...mit LV gehts halt etwas einfacher, ohne geht aber auch.

Das Shiften ist speziell für Architektur und Landschaft sehr hilfreich (originalgetreue Aufnahmen), das Tilten sorgt für besondere Effekte mit der Lage der Schärfenebene. Diese Funktion macht manche Bilder unnachahmlich und besonders interessant, ...bis auf wenige Ausnahmen für die meisten aber nur Spielzeug. Letztlich macht es aber auch richtig Spaß, ...die Masse der Bilder macht man damit aber eher nicht. ;)
 
Das sehe ich auch so!
 
Wenn ich mir die Crops aus dem zitierten Link ansehe, besonders die beiden letzten, finde ich persönlich schon, dass das 14er viel stärker bei der Bearbeitung verloren hat.
Die beiden letzten crops sind ja aus der Naehe der Bildmitte, hier gibt es praktisch keine Verluste durchs nachtraegliche Entzerren. Dass das 17er hier besser aussieht ist eher dem Umstand zu schulden, dass die Brennweite laenger und das 17er auch generell eher schaerfer ist.
Verluste durchs Entzerren sind in den Bereichen zu erwarten, wo das Bild stark gedehnt wird, also in den Ecken oben. Und ausgerechnet da ist das 14er sogar besser, trotz Zerrerei. Einfach weil das 17er hier stark abfaellt von der Schaerfe her, da hat es gegen das 14er keine Chance, trotz shift.

Anyway: PS kann eine Alternative zu shift sein, wenn man den Mehraufwand nicht scheut und die bekannten Nachteile in Kauf nimmt/kompensiert.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne ganz andere Frage:

Wer trägt sich denn überhaupt mit dem Gedanken, das Samyang zu kaufen und mal auszuprobieren? Es gibt ja jetzt die ersten Möglichkeiten zur Vorbestellung für etwas unter 1000 EUR, also knapp für die Hälfte des vergleichbaren Canon. Ich bin da schon am überlegen, weil die Ersparnis gegenüber dem Canon deutlich wäre.

Und wenn ich mir die technischen Beschreibungen angucke, ist es zumindest von den Möglichkeiten her ja nicht schlechter.
 
Mal 'ne ganz andere Frage:

Wer trägt sich denn überhaupt mit dem Gedanken, das Samyang zu kaufen und mal auszuprobieren? Es gibt ja jetzt die ersten Möglichkeiten zur Vorbestellung für etwas unter 1000 EUR, also knapp für die Hälfte des vergleichbaren Canon. Ich bin da schon am überlegen, weil die Ersparnis gegenüber dem Canon deutlich wäre.

Und wenn ich mir die technischen Beschreibungen angucke, ist es zumindest von den Möglichkeiten her ja nicht schlechter.

Ich :D
Allerdings muss ich ehrlich sein --> ich warte die ersten Meinungen ab. Wenn die erste Euphorie abgeklungen ist betrachte ich Sachlich die Meinungen/Beispielbilder der Erstkäufer.
Auch für "nur" 1000€ hole ich mir keinen Müll ins Haus. Wenn die Leistung nicht stimmt lege ich lieber Geld zur Seite und kaufe das Canon.
 
Ich :D
Allerdings muss ich ehrlich sein --> ich warte die ersten Meinungen ab. Wenn die erste Euphorie abgeklungen ist betrachte ich Sachlich die Meinungen/Beispielbilder der Erstkäufer.
Auch für "nur" 1000€ hole ich mir keinen Müll ins Haus. Wenn die Leistung nicht stimmt lege ich lieber Geld zur Seite und kaufe das Canon.

Na ja, ist wie immer: Einer muss den Anfang machen. Sonst kriegen die Anderen ja keine Infos aus erster Hand! ;) Aber der Einwand mit dem Canon stimmt für mich natürlich auch. Deshalb ergibt sich die Attraktivität ja auch nur über einen sehr deutlich reduzierten Preis - und die Hälfte wäre schon sehr attraktiv!
 
Ich :D
Allerdings muss ich ehrlich sein --> ich warte die ersten Meinungen ab. Wenn die erste Euphorie abgeklungen ist betrachte ich Sachlich die Meinungen/Beispielbilder der Erstkäufer.
Auch für "nur" 1000€ hole ich mir keinen Müll ins Haus. Wenn die Leistung nicht stimmt lege ich lieber Geld zur Seite und kaufe das Canon.

Na ja, innerhalb des 14tägien Rückgaberechtes sollte eine eigene Kaufentscheidung machbar sein.

Folglich hält sich das Risiko, Müll zu kaufen, in Grenzen.
 
Na ja, innerhalb des 14tägien Rückgaberechtes sollte eine eigene Kaufentscheidung machbar sein.

Folglich hält sich das Risiko, Müll zu kaufen, in Grenzen.

Da gebe ich dir teilweise Recht, nur oft ist es mir in 14 Tagen nicht möglich verschiedene Dinge zu testen. Und wenn ich z.B. matschige Ecken bei f8 oder 5px breite CA´s hier sehe brauche ich das nicht selber testen.
 
Du bist verwöhnt :lol:

Man gewöhnt sich an alles ;)
Nein, ich suche keine Deppen zu testen. Ich mag nur das hin und her Geschicke nicht wenn ich mir das Ergebnis denken kann.
Das TS-E muss mich schon überzeugen. 1000€ haue ich nicht zum Spaß raus.

Nebenbei hoffe ich natürlich auf rege Beteiligung im (kommenden) Beispielbilderthread zu der Linse :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werds nicht sein - habe entschieden dass für eine Zwecke ein UWW ausreichend sein muss (mit Software-Shift). Auf tilt muss ich halt verzichten, für dieses Miniaturgedöns konnte ich mich eh nie begeistern ;)
 
Hi,

ich beobachte das auch. Ich weiß nur, dass es beim großen Fluss in der Walimex-Variante vorbestellt werden kann. Als Erscheinungsdatum ist da der 10. Juni angegeben. Ansonsten bietet Walimex es auch an, allerdings ohne Erscheinungsdatum. Und auf der Samyang-Seite ist ja auch immer noch nicht der Listenpreis veröffentlicht worden...

Von daher heißt es wohl "weiter warten"

Gruß John
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier bitte schön :) ganz viele Beispielfotos ( von optyczne.pl oder auch LensTip.com ) . Zuerst die Fotos ohne T-S und dann mit )

Wenn ich mir die Beispielfotos so ansehe, dann hoffe ich, dass aus der Linse noch ein bisschen mehr herauszuholen ist - oder dass das Ergebnisse eines Vorserienmodells sind. Die Bilder sind ja alle durchweg total weich, selbst abblenden scheint ja nicht zu helfen.:eek:

Leider kann ich kein Polnisch - so dass für mich nur die Fotos interessant sind. Und da finde ich die Qualität gruselig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten