hmm, ja klar ...Magnetlaufwerke sind zwar nett, aber für meinen Bedarf an aktuell knapp über 1 TB nicht zu gebrauchen...
Ja. Wenn Du alles auf einmal auf ein Band schreiben willst, vielleicht nicht.
Obwohl mit Ultrium 5 möglich. Aber das ist noch zu teuer für den Heimgebrauch.
Aber wer sagt denn, dass Du das so machen musst; also immer alles auf einmal auf ein Band abzusichern?
Ich habe getrennte Archiv-Ordner für Events, Shootings usw. Innerhalb der Ordner ist jahrgangsweise sortiert.
Ich kann also getrennte Backup-Jobs an unterschiedlichen Tagen der Woche für die verschiedenen Kategorien planen, von denen jeder die Kapazität der verwendeten Bänder nicht überschreitet. Darüberhinaus könnte ich die einzelnen Katergorien auch noch jahrgangsweise in getrennte Backup-Jobs aufteilen, falls die gesamte Kategorie die Kapazität der Bänder erreichen sollte.
Ultrium 3 speichert nativ (unkomprimiert) 400GB. Auch dein Archiv wird sich doch sicher in solche "handlicheren" Teilmengen auteilen lassen.
@ReverZ
Das ist mir bewußt.
Aber es gibt zumeist für jede Lüftergröße auf dem Markt leisere und mindestens genauso leistungsfähige Lüfter wie die, die von den Herstellern oftmals unter hohem Kostendruck verbaut werden.
Wir haben im Büro Workstations von HP angeschafft. Z400.
Selbst wenn man im BIOS die geringste Lüfterlaufleistung einstellt, sind diese Rechner eine Zumutung, wen man die untern Tisch zu stehen hat. Aber HP hat da wohl ohnhin eine besondere Neigung zu. Ich erinnere mich noch an die Cayak-Serie von HP aus der Jahrtausendwende.. Da hat man sein eigenen Wort nicht mehr verstanden, wenn das Ding unter Tisch lief.
Wir haben in unsere Z400 andere Lüfter eingebaut... Haben das im Internet recherchiert und entsprechende Lüfter für unter 10€ gefunden. Jetzt hört man die Z400 zwar immer noch. Aber in einem sehr erträglichen Pegel bei dem man auch noch arbeiten und telefonieren kann.
Einfacher hats natürlich der Einfamilienhausbewohner. Wenns da einen trockenen Keller oder Dachboden gibt, ist alles paletti.
Eine kleine Rack rein. Rackserver rein. Tape-Autoloader rein.. fertig ist die Laube.
Zuletzt bearbeitet: