Na, die Schlacht geht eher zwischen dem 24-105 4 IS und dem 24-70 2.8
Gruß
Lichtstärke ist durch nix zu ersetzen
1 wegen Freistellung
2 wegen AF Sicherheit, bei 2,8 fällt es dem AF viel leichter zu treffen, immer (solange ich noch was im Sucher erkennen kann !)
3 der IS ist nett, hilft aber nicht bei bewegten Motiven, da braucht man kurze Zeiten und die gibt es nur mit größerer Öffnung
4 der IS ist auch ein zusätzlicher Glasklumpen im Linsengang und verbessert zwangsläufig nicht immer
5 der IS muss einschwingen und während der Glasklumpen wackelt kann das Bild verwackeln
6 meine Meinung, IS unterhalb von 200mm ist rel. fragwürdig für mich, groß, schwer, zusätzlicher Glasklumpen zwischen Objekt und Sensor und immer bildverschlechternd dazwischen, auch wenn ich ihn nicht bräuchte
(ich weiss, alle IS User schreien gleich, aber jedes zusätzliche Glas muss nicht die Optik verbessern, im Gegenteil, mehr Linsen(gruppen) mehr Korrektur nötig, verteuert eine bessere Qualität oft unnötig) ich sag mal IS ja ! wer es unbedingt braucht und weiss wo ! vorbeugend IS ? ich nicht
witzig dabei, das neue Canon Macro 100 IS soll den IS im Macrobreich abschalten, gerade da wo ich am meisten zitter bei 1:1, der IS soll nur bei 100 im "Telemode" laufen und da habe ich bei 100 noch keinen riesigen IS Bedarf
