kesi
Themenersteller
Hallo,
erstmal vorneweg: Ich habe seit dem Sommer eine EOS 450D samt Kit und Canon 70-300mm f/4-5.6IS USM. Bis jetzt sind auch einige 100 Bilder entstanden, allerdings bin ich mit den wenigsten zufrieden.
Vor der DSLR hatte ich eine analoge SLR von Agfa im Gebrauch, die um einiges einfacher zu bedienen war! Das ging praktisch von selbst
Jetzt hab ich mich mehrmals kreuz und quer hier durchs Forum gelesen, aber noch nicht sogenau die passenden Antworten auf meine Fragen einmal queer durchs Beet gefunden.
Zu meiner Verteidigung ist noch zu sagen, dass bei mir die Suchfunktion nicht funktioniert! Hab hier einige (gefühlte Millionen!) Threads durchgeklickt...
In Sammelthreads schreibe ich nur ungern so "große" Probleme, da geht es doch nur unter.
Links wie Fotolehrgang sind mir natürlich auch bekannt!
So, jetzt zu meinen eigentlichen Fragen!
Auch nach 4 Monaten DSLR-Fotografie weiß ich einfach nicht, wie ich die Belichtungszeit bei welcher Blende einzustellen habe. Sicher, ich kenn Zusammenhang, Auswirkung und Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtung, aber trotzdem ist es bei mir purstes Rätselraten!
Meistens benutze ich Live-View um halbwegs eine Vorstellung zu haben, aber auf dem PC sieht es dann trotzdem Müll aus.
Dazu hab ich hier im Forum den Verweis auf das Histogramm gefunden. Alles schön und gut, ich hab das Histogramm auf der Kamera auch gefunden, aber was sagt mir das jetzt? Wie müssen die Balken verteilt sein? Ich kann mir darunter auch nach googlen immernoch nicht viel vorstellen...
Ich soll in meiner Schule für ein paar Klassen Klassenfotos machen. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass diese auch von der Belichtung her nicht sooo pralle werden. Was könnt ihr mir für die Innenaufnahmen raten? Einfach auf Automatik stehen lassen oder rumtesten bis was brauchbares bei rum kommt?
Und bitte, nicht einfach nur Links hier rein knallen. Viele sind mir schon bekannt und für pures Linkposting brauch ich kein Frage-Antwort-Forum
Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!
LG, Kesi
erstmal vorneweg: Ich habe seit dem Sommer eine EOS 450D samt Kit und Canon 70-300mm f/4-5.6IS USM. Bis jetzt sind auch einige 100 Bilder entstanden, allerdings bin ich mit den wenigsten zufrieden.
Vor der DSLR hatte ich eine analoge SLR von Agfa im Gebrauch, die um einiges einfacher zu bedienen war! Das ging praktisch von selbst

Jetzt hab ich mich mehrmals kreuz und quer hier durchs Forum gelesen, aber noch nicht sogenau die passenden Antworten auf meine Fragen einmal queer durchs Beet gefunden.
Zu meiner Verteidigung ist noch zu sagen, dass bei mir die Suchfunktion nicht funktioniert! Hab hier einige (gefühlte Millionen!) Threads durchgeklickt...
In Sammelthreads schreibe ich nur ungern so "große" Probleme, da geht es doch nur unter.
Links wie Fotolehrgang sind mir natürlich auch bekannt!
So, jetzt zu meinen eigentlichen Fragen!
Auch nach 4 Monaten DSLR-Fotografie weiß ich einfach nicht, wie ich die Belichtungszeit bei welcher Blende einzustellen habe. Sicher, ich kenn Zusammenhang, Auswirkung und Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtung, aber trotzdem ist es bei mir purstes Rätselraten!
Meistens benutze ich Live-View um halbwegs eine Vorstellung zu haben, aber auf dem PC sieht es dann trotzdem Müll aus.
Dazu hab ich hier im Forum den Verweis auf das Histogramm gefunden. Alles schön und gut, ich hab das Histogramm auf der Kamera auch gefunden, aber was sagt mir das jetzt? Wie müssen die Balken verteilt sein? Ich kann mir darunter auch nach googlen immernoch nicht viel vorstellen...
Ich soll in meiner Schule für ein paar Klassen Klassenfotos machen. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass diese auch von der Belichtung her nicht sooo pralle werden. Was könnt ihr mir für die Innenaufnahmen raten? Einfach auf Automatik stehen lassen oder rumtesten bis was brauchbares bei rum kommt?
Und bitte, nicht einfach nur Links hier rein knallen. Viele sind mir schon bekannt und für pures Linkposting brauch ich kein Frage-Antwort-Forum

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!

LG, Kesi