• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger-DSLR von Canon oder Olympus??

Wir nerven euch dann bestimmt bald noch genug mit ersten Bildern. :D :lol:
 
Viel Spaß euch beiden, gutes Licht und interessante Motive.
Gruß
Fat

darum gehts doch eigentlich.

intresante Motive und gutes Licht.
und schau ich mir den Beispielbildertread an es ist eigentlich egal bei welchem Modell zumeist werde ich nach wenigen Seiten unendlich müde.:angel:

Und auch dort wo ich Fotos der Oberklasse Kameras schaue finde ich praktischerweise aber keine Oberklasse Fotos auch dort gännende perspektivlose Langeweile.

Und das ists es muß erstmal Spaß machen,und es muß Licht da sein und es müssen intresante Motive sein.
Seht ihr was ich meine es fehlt die Motivklingel.:evil:

Gäbs das Netz nicht wos Flick,Fotogallerien,Soziale Netzwerke, wie... wer kent wen...usw. wo man all seine Blümchenfotos, oder ich war im Zoo Fotos,Urlaubsfotos (huch war das wieder toll auf Malle),,,:D reinstellen könnte,weil man das Zeugs eh nicht ausdruckt das schaut sich doch eh keiner wirklich gerne an.

Nun dann würden mehr Leute begreifen das man wenn man überhaupt ein Motiv findet, dies dann eh nur mit der Kamera fotografieren kann, die man grade dabei hat.

Und es ist doch nachvollziebar wenn ich behaupte das es nicht wirklich Spaß
macht, 3 Kilo Fotozeugs ständig rumzuschleppen.
Und wenns zuhause rumliegt machts doch auch keinen Sinn.

Mein nächstes Format nach FT wird mft :top:

gruß Andre

ach nochwas es gibt keine Intesanten Fotos in der Dämmerung,Fotos von Pferden die in der Reithalle im Kreis laufen find ich öde,und auch Handballfotos wen Uterwurstdorf gegen Oberwurstdorf spielt intrsiert nicht wirklich irgendjemand.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist die Olympus e- 520 im Vergleich zur Canon EOS 450d ?? Die finde ich nämlich auch nicht schlecht ;)
 
Und wie ist die Olympus e- 520 im Vergleich zur Canon EOS 450d ?? Die finde ich nämlich auch nicht schlecht ;)

Schau dir doch mal diese Tests auf dpreview an:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos450d/

http://www.dpreview.com/reviews/olympuse520/

Da kannst du die beiden am besten miteinander vergleichen.
Hier im Forum wird eh wieder jeder Fan seine Marke verteidigen und das taugt nicht, um Vergleiche anzustellen.
Daher einfach mal die Daten und die Beispielbilder bei den beiden getesteten Kameras gegenüberstellen, dann gewinnst du den besten Überblick.

Viele Grüße
Peter
 

Finde ich nicht, dass man die DXO-Labortestwerte als allzu aussagekräftig ansehen sollte.
Erstens treffen sie nur auf den einen RAW-Konverter von DXO zu und zweitens lassen sie den Detailerhalt und die Auflösung einer Kamera völlig außer acht.
Also zwei ganz wichtige Merkmale für die Bildqualität.....

Da sind meiner Meinung nach die Bildbeispiele, vor allem die RAW-Vergleiche von dpreview deutlich praxisrelevanter.

Gruß
Peter
 
Wenn man praxisfern die gleiche Tiefenschärfe, die im realen Foto erheblich ist, außer Ansatz lässt, darf man gleichartige ISO-Werte miteinander vergleichen.

Praxis bezogen und Format bereinigt sollte man sich 800ISO FT zu 1600ISO APS-C ansehen. Dann stimmt auch der Vergleich für die Realität.

mfG

Und ja, man kann sich immer über eine Kürzung der Tiefenschärfe aus der ISO-Falle befreien. Nur werden die Motive nicht in der Tiefe dünner, nur weil "Canon" auf dem Prisma steht. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Praxisbezug für die Realität stimmt ebenso, wenn man 1600 ISO mit 1600 ISO vergleicht.
Die Tiefenschärfe spielt in manchen Situationen eine relevante Rolle, so dass man entsprechend größeren Sensoren abblenden muss, um eine ausreichende zu erhalten.
Das ist allerdings nur ein Teilbereich des Fotografierens. Genauso oft ist die Tiefenschärfe bei Offenblende völlig ausreichend und gleichzeitig wenig Licht, so dass man auf jeden Fall 1600 ISO für ausreichend kurze Belichtungszeiten braucht.

PS: meist bewegt man sich eh im Bereich 100 - 800 ISO und von daher spielt weder der Unterschied im Rauschen der Kameras eine bedeutende Rolle, und dahingehend dann auch nicht der der Tiefenschärfe bei Sensorgrößen.


Gruß
Peter
 
so, ich war heute kameras gucken :D *-* entgegen meiner erwartungen muss ich zugeben, das mir olympus vom handlichen her GAR NICHT GEFÄLLT :o hätte ich i-wie nicht erwartet... und, ich habe mich verliebt: ich habe die canon 500d in die hand genommen, und es funkte :D diese kamera ist für mich genau das richtige! die 1000d hat mir (wie vorher gesagt wurde) auch nicht gefallen. ABER DIE 500d IST DER HAMMER! :top:
 
Jopp, die 500D ist doch auch schon Welten vor der 1000D! Das ist ne ganz andere Geschichte. Zwar macht sie das Canon-System nicht erträglicher :D aber wenn man das Geld für die richtigen Objektive über hat dann ist sie ja schon nicht schlecht :)
Ich hoffe du bekommst für die 500D einen guten Preis, denn der momentane "Straßenpreis" ist definitiv zu hoch für den Body. (ca. € 500,-)
 
so, ich war heute kameras gucken :D *-* entgegen meiner erwartungen muss ich zugeben, das mir olympus vom handlichen her GAR NICHT GEFÄLLT :o hätte ich i-wie nicht erwartet... und, ich habe mich verliebt: ich habe die canon 500d in die hand genommen, und es funkte :D diese kamera ist für mich genau das richtige! die 1000d hat mir (wie vorher gesagt wurde) auch nicht gefallen. ABER DIE 500d IST DER HAMMER! :top:
:top:
Hab damit auch angefangen..
Ist schon ein sehr feines Teil.

Hast du mal gebraucht geschaut? Ich hab meine jetzt im Kit und mit nachbau Batteriegriff für 400€ verkauft...(hatte allerdings auch schon ~27000 Auslösungen)

Grüße Felix
 
ja, hab ich. allerdings habe ich gerade mitgekriegt, das canon ja im april die canon 600d und 1100 d rausbringt. für mich käme auch die 1100d in frage, ich finde sie auch nicht schlecht und sie ist halt neuer als die 500d (ob das eine rolle spielt...) . von der pentax k-r bin ich aber auch angetan, ich finde sie auh von der haptik her genauso gut wie die canon 500d. also die canon 500d kostet ja aktuell um die 570€, die neue 1100d soll 550€ kosten und die pentax k-r 600€. sollte man dann eher die neuere (neueste) und auch billigste 1100d kaufen? aber der preis hat wohl auch seine gründe. meine frage: welcher kauf wäre am sinnvollsten?! :)
 
Hmmm das kann ich dir jetzt so leider auch nciht sagen, da ich die Specs von der neuen 1100D nicht kenne und von der 600D auch nur vage.
Hab nur gelesen das die 1100D auch HD Videos macht... musst du wissen ob dir was wichtig ist...
 
Hab nur gelesen das die 1100D auch HD Videos macht... musst du wissen ob dir was wichtig ist...

wär schon ganz cool, aber eigentlich werde ich die videofunktion eh nicht viel benutzen...

Canon eos 1100d:
# 12,2 Megapixel Canon APS-C CMOS Sensor
# HD Ready (720p) - Video
# Bis zu 3 B/ s - max. 830 JPEG und 5 RAW in Folge
# 6,8 cm LC-Display mit 230.000 Bildpunkten

:lol:
 
Das mein ich ernst, wenn die Kamera passt, nimm die:P

Die Verbesserungen von 500D auf 1100 werden wohl doch nur marginal ausfallen(Bildqualitätstechnisch...)
PS. Bevor das jemand als Angriffspunkt nehmen will: Das ist meine persönliche Erwartungshaltung:lol::lol:

So wie ich das sehe ist das keine Verbesserung.

500D bietet einen besseren Sensor, und ein wesentlich besseres Display (damit kann man vorallem als Anfänger punkten, weil man nicht als unerfahrener sein Bild sehen muss), schnellere Serienbildaufnahmen usw...

Ich besitze selber die 500D und bin top zufrieden damit.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten