bitshift
Themenersteller
Wenn das Ausgangssignal des Bluetooth-Gerät (Verstärker / Headset) stark genug ist (wovon ich ausgehe), dann sollte es funktionieren. Bei meinen ersten Tests mit einem Bluetooth Stereo Headset hat die Steuerung über IR nicht funktioniert. Daher habe ich damals zunächst nur die Kabel-Option implementiert:
http://bitshift.bi.funpic.de/en/dslr-remote/hardware/bluetooth.php
Aber wie ich letzens erfahren habe (von einem anderen Benutzer, dem die IR-Steuerung per Bluetooth gelungen ist) lag es wohl daran, dass ich die Lautstärke auf's Maximum gestellt habe. Das hat vermutlich das Signal verzerrt, so dass es die Kamera nicht mehr ausgelöst hat. Du musst also wohl mit der Lautstärke an deinem Bluetooth-Gerät rumspielen, bis es funktioniert.
Was man noch beachten muss, ist eine ventuell vorhandene Stummschaltung des Bluetooth-Geräts. Diese führt, sofern vorhanden, zu ungenauen Belichtungszeiten oder sogar zu Aussetzern (d.h. es wird gar keine Aufnahem gemacht). Um das zu vermeiden, wird im "Bluetooth" Kabel-Modus zwischen den Aufnahmen ein Ton abgespielte, der die Stummschaltung verhindert. Diesen Modus wird es in der nächsten Version von DSLR Remote auch für die IR-Steuerung geben.
http://bitshift.bi.funpic.de/en/dslr-remote/hardware/bluetooth.php
Aber wie ich letzens erfahren habe (von einem anderen Benutzer, dem die IR-Steuerung per Bluetooth gelungen ist) lag es wohl daran, dass ich die Lautstärke auf's Maximum gestellt habe. Das hat vermutlich das Signal verzerrt, so dass es die Kamera nicht mehr ausgelöst hat. Du musst also wohl mit der Lautstärke an deinem Bluetooth-Gerät rumspielen, bis es funktioniert.
Was man noch beachten muss, ist eine ventuell vorhandene Stummschaltung des Bluetooth-Geräts. Diese führt, sofern vorhanden, zu ungenauen Belichtungszeiten oder sogar zu Aussetzern (d.h. es wird gar keine Aufnahem gemacht). Um das zu vermeiden, wird im "Bluetooth" Kabel-Modus zwischen den Aufnahmen ein Ton abgespielte, der die Stummschaltung verhindert. Diesen Modus wird es in der nächsten Version von DSLR Remote auch für die IR-Steuerung geben.