WERBUNG

Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung/Timer per Infrarot oder Kabel

Bin ich blind? Ich seh wirklich nur "selbstgebautes IR Dongle". Weiter unten dann die Idee mit "kabelgebunden". Auch das zum Link genannte Bild mit "welche Hardware man braucht" seh ich nicht.
.......

Ne! Blind bist nicht, aber ich etwas vergesslich. Ich dachte auf der ersten Seite steht das ;)

Im Prinzip brauchst für die Kabelauslösung entweder Optokoppler oder baust eine Variante mit Transistoren. Details findest Du hier: http://bitshift.bplaced.net/de/dslr-remote/hardware.htm

Wenn Du vor hast was zu bauen, dann überfliege zumindest mal die letzten Seiten dieses Threads. Evtl. vorhandene Probleme liegen meist in der mikrigen Kopfhörerlautstärke der Mobilgeräte begründet und mit ein paar Tricks kann man ggf. die Sache doch noch zum laufen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte mir vor einiger Zeit so ein passiv IR-Dongle gebaut (eigentlich zwei, finde das zweite gerade nicht).
Hat immer gute Dienste getan (mit sony xperia active und Pentax K-x/K-50).
Da ich es nicht mehr benötige, gebe ich es gern für 1,45 Porto ab (oder beide, falls das zweite wieder auftaucht).
Micha
 
Das simple Kabel mit einer IR-LED funktioniert nicht, da nur die Hälfte der Signalfrequenz gesendet werden würde.

Mit einer Diode würde es zwar prinzipiell gehen, allerdings brauchst dann zusätzlich Elektronik "im" Kabel und eine zusätzliche Stromversorgung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten