WERBUNG

Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung/Timer per Infrarot oder Kabel

Ah, Tatsache. Das mit der Spannungsverdopplerschaltung hatte ich damals irgendwie noch nicht auf eine Gleichspannung bezogen. :ugly::ugly:
 
Habe es mit S4 mini und canon 550d probiert. Leider kein Erfolg...
Woran kann es liegen?
Habe keine Hardware angeschlossen


Edit:
Hier meine Einstellung
https://www.dropbox.com/s/p03876851oiqalq/Screenshot_2013-09-07-21-05-47.png

Edit:
Es gab es Update der Software... jetzt läuft es auch bei mir. Ich bin total begeistert. (Mit internen Samsung IR-Sensor)
Habe es mit EOS 550D und einer analogen EOS 50 ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Seit der Version 1.7 wird der eingebaute Infrarot-Sender bei Samsung-Geräten"

wie schaut es mit HTC one aus ? das kann ja jetzt auch IR senden

ich brauche es zwar noch nicht, aber man kann ja schon mal fragen :o
 
Hallo,

habe mir die APP jetzt auch mal auf mein Handy geladen und bin mal die einzelnen Menüs durchgegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass im HDR modus die längste Belichtungszeit scheinbar 15 Minuten sind. Gibt es dafür einen Grund? Oder habe ich etwas über sehen. Live konnte ich die APP leider noch nicht testen, da ich mir jetzt erstmal die einzelnen Bauteile bestellt habe und mir ein Kabel Basteln muss.

Hoffe das es dann alles klappt weil gerade dieser HDR modus ist eigentlich genau das was ich schon die ganze Zeit gesucht/vermisst habe nur finde ich die 15 min zu wenig.
 
Nein. Allerdings bist du in den zwei Jahren, seit es DSLR Remote gibt, der erste, dem 15 Minuten nicht ausreichen.

naja das Zauberwort heißt HDR bei Nacht. Sicher benötigt man auch hier nicht immer über 15 min allerdings hin und wieder ist es mir doch passiert das ich über die 15 min gekommen bin. Sicher könnte man in der ein oder anderen Situation auch einfach mit dem ISO Wert höher gehen, aber das mach ich nur sehr ungern wenn es mir die Zeit/Location/Motiv zulässt.

Daher kam jetzt diese Frage mit der 15 min Beschränkung in mir auf.

Allerdings warte ich immer noch auf meine Bauteile fürs Kabel und wenn die mal endlich da sind muss ich erstmal basteln und testen obs überhaupt funktioniert. Feedback werde ich dann hier natürlich gern abgeben.

Nur sollte es funktionieren, würde ich mich natürlich schon freuen, wenn ein "Zeitupdate" der App vorgenommen würde, auch wenn ich der ein zigste bin der den Wunsch danach hegt.
 
joa also 120 Minuten dafür hatte ich jetzt noch keine passende Situation, denke aber auch wenn es möglich ist lieber zu viel als zu wenig und für mind. 60 Minuten wäre ich schon.
 
Hab meine Kamera gerade nicht hier, aber kann den Lötkolben auch nicht mit zur Kamera nehmen (ist geliehen). Gibts ne Möglichkeit zu testen, ob ich es grundsätzlich richtig gemacht habe? Sollte ich das Licht beispielsweise mit ner Handycam oder so sehen?
 
Ja, du solltest ein mehr oder weniger kurzes "Blitzen" sehen.

mist, tut sich nix.. Habs grad auch kurz mit der 5dII von nem Freund getestet und nix.

Das komische ist, das ichs sowohl mit 2 LEDs wie in der Anleitung, als auch mit einer (von der ich sicher weiß, dass sie vor dem Ausbaus aus der Fernbedienung ging, da sie da geblitzt hat) versucht, aber nie ein Blitzen gesehen. Da muss ich wohl nochmal auf Fehlersuche gehen. Gibt es Vorschläge, was ich durchtesten sollte? Ich hab jetzt nochnmal mit nem kleinen Lautsprecher geschaut, ob vor der LED das Klicken ankommt, und das passt. Müsste also die LED an sich sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten