Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wow wirklich geniale Sache... Hab mir für nicht mal 2 € die Bauteile bestellt.. grad 2 Minuten zurecht gebastelt und das Ding funktioniert wunderbar mit meinem Milestone und der D5100 !!!
Gruß Thilo
hat jedes Handy auch ein Mikrofon an der Kopfhöhrerbuchse
an der stelle sei vielleicht auch nochmal eine warnung angebracht: vorsicht mit lasern, insbesondere den infrarotlasern die hier interessant sein werden...
@Leider gehöre ich zu denen, bei denen es offensichtlich nicht funktioniert (Funktion S / F).
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Du einem anderen Sony-Alpha-User helfen konntest. Kannst Du diesen Weg bitte veröffentlichen?
Es war auch mal von einer neuen Kabelversion die Rede, die Probleme beseitigen soll. Ist diese noch geplant?
Eine Anregung hätte ich noch bezüglich Spiegelvorauslösung:
Es gibt Kameras (z.B. einige von Sony), die keine "echte" SVA haben. Da ist diese Funktion nur mit dem 2s-Selbstauslöser erreichbar.
Wenn diese Option an der Kamera aktiviert wurde, müssten bei HDR-Aufnahmen alle Bilder 2s länger sein.
Leider funktioniert es wohl bei mir nicht.
Teste mal:
-Hast Du IR-Dioden benutzt, oder IR-LEDs?
Bei Dioden klappt die Sache nicht, diese immitieren nämlich kein Licht. Nenne doch mal den Typ, bzw. woher die Dinger sind.
@bitshift: ...
Leider gehöre ich zu denen, bei denen es offensichtlich nicht funktioniert (Funktion S / F).
Ich müsste schon wissen, wie sich das bemerkbar macht. D.h. was funktioniert nicht bzw. falsch (und wie).
In dem beschriebenen Fall reagierte die Kamera im Bulb-Modus auf das gepulste Signal der App nicht, wie andere Kameras, mit einer langen Aufnahme, sondern mit vielen kurzen (so als wäre der Serienbildmodus eingestellt). Zur Abhilfe musste die Hardware geändert werden, indem beide "Ausgänge" sowohl auf den Shutter als auch auf den Fokus-Anschluss der Kamera geschaltet wurden (siehe Bild unten). Damit verliert man zwar die "F"-Funktion (die bei einigen/viele sowieso nicht richtig funktioniert), dafür erhält man aber ein (quasi-)Dauersignal für das Auslösen (+Fokus).
Diese soll das genannte "F"-Problem beheben. Die Hardware ist "gedanklich" fertig (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9114694&postcount=334), aber die Ansteuerung durch die App ist noch nicht da.
... Es gibt Kameras (z.B. einige von Sony), die keine "echte" SVA haben. Da ist diese Funktion nur mit dem 2s-Selbstauslöser erreichbar.
Wenn diese Option an der Kamera aktiviert wurde, müssten bei HDR-Aufnahmen alle Bilder 2s länger sein.
Ja, so ist es.Geht denn der 2s-Selbstauslöser zusammen mit dem Bulb-Modus? D.h. beim Druck auf den Auslöser klappt der Spiegel hoch und der Selbstauslöser-Timer startet, nach 2 s wird der Verschluss geöffnet und erst wieder geschlossen, wenn der Auslöser losgelassen wird?
Mit dieser Ungenauigkeit könnte ich leben, da bei meinen Nachtaufnahmen (HDR/DRI) die Belichtungszeit immer nur auf Erfahrungswerten beruht.Dann sehe ich allerdings ein Problem in der Genauigkeit: wenn eine Aufnahme mit 1/15 s gemacht werden soll, die App daraus 2 1/15 s macht, die Kamera aber in Wirklichkeit eine (ungenaue) Verzögerung von 1.9 s aufweist, dann hat man als Ergebnis eine Belichtungszeit von 0.1667 s (statt wie gewollt 0.0667 s), also mehr als das Doppelte. Sollte die Kamera eine Verzögerung von mehr als 2 s aufweisen, dann hätte man am Ende vielleicht gar kein Foto, weil die App schon vor Ende der Verzögerung "den Auslöser loslassen" würde.
Ich kann warten.
Mit dieser Ungenauigkeit könnte ich leben, da bei meinen Nachtaufnahmen (HDR/DRI) die Belichtungszeit immer nur auf Erfahrungswerten beruht.
Ich hatte mal einen Palm-Belichtungscomputer aus dem Sonyuserforum nachgebaut http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20646
Daher kenne ich diese Funktion und da hat's funktioniert. Man könnte die 2s auch editierbar gestalten, da andere Kameras auch andere Zeiten nutzen (Nikon 0,4s ?). Wenn das ganze über eine Checkbox angewählt wird, kann ja jeder selbst entscheiden.
...und habe folgende IR-Dioden verwendet:
http://www.conrad.de/ce/de/product/...edium=seosite&utm_campaign=link&WT.mc_id=epro