Also Leute, es klappt ja viel, aber der Rückkananl um die bei Euch auf dem Basteltisch liegenden Kabel samt Kmaeramodell zu sehen scheint irgendwie verstopft zu sein 
ALSO:
Beschreibt mal ganz genau welche Schaltung gebaut wurde und vor allem wie, oder macht eine Zeichnung, bzw. ein Foto wo man ganz genau sehen kann wie was verlötet wurde! Keine Angst, mir ist es total egal wie die Löterei aussieht, zumindest bei euren Schaltungen
Alles andere ist eigentlich schon gesagt!
Trotzem noch Tipps:
Kabelvariante:
Wenn die Optokopplerschaltung nicht funktioniert, ihr euch aber sicher seit, dass ihr die "LED-Seite" der Optokoppler nicht mit der "Transistorseite" vertauscht habt und ihr euch zusätzlich sicher seit, dass ihr BEIDE Koppler ohne Kurzschluss gelötet habt, dann muss der Batterietest funktionieren! Batterietest = 1,5V "Batterie" oder 1,2V Akku an die vordersten Anschlüsse des "Handysteckers" kontaktieren. Je nachdem wo der +Pol und der -Pol liegen muss die Kamera nun abwechselnd Fokus ODER Shutter auslösen.
AUSSER:
An der "Ausgangsseite", also am Kabel zur Kamera stimmt die Polarität nicht!
Zusätzlich könnt ihr testen, ob die Leitung zur Kamera funktioniert indem ihr einfach mal mit einem kleinen Schraubenzieher die "Ausgangsseite" direkt am Optokoppler überbrückt. Die Kamera MUSS nun definitiv irgendwas (Schutter oder Fokus) tun. Wenn nicht, dann stimmt müsst ihr erst den Fehler an der Kameraseite suchen.
IR-Variante:
Genau wie bei der Kabelvariante muss der Test mit einer "Batterie" muss nun ABWECHSELND die eine ODER die andere Diode leuchten.
Jetzt fragt ihr euch sicher wie man IR leuchten sehen kann. Relativ einfach
Nehmt irgendeine Kompaktkamera, oder die Handykamera und seht euch das Live-View-Bild der Diode an (Testet vorher mal mit einer Fernbedienung vom TV usw.). Jetzt die 1,5V "Batterie" bzw. den 1,2V Akku mit den vordersten Kontakten des Steckers kontaktieren. Je nachdem wie herum die Polung ist muss nun ENTWEDER die eine ODER die andere IR-LED leuchten.
Wenn beide nur bei einer Polung leuchten, dann müsst ihr die Polarität EINER IR-LED vertauschen.
Wenn ihr nur eine LED zum leuchten bringt, dann wird das nicht funktionieren, denn dann fehlt die Hälfte an Informationen für die Kamera!
Wenn der Batterietest funktioniert, aber das Handy nicht schafft die Kamera zu bedienen dann hilft eventuell die unten angehangene Schaltung weiter. Da ich aber nicht weiss wie eure Handys aufgebaut sind kann ich keine Funktionsgarantie geben. An meinem XperiaMini Pro hat es geklappt. Beachtet, dass ihr die Schaltung nicht mehr gut mit dem Batterietest testen könnt. Ausserdem bastelt ihr wie immer auf eigene Gefahr!

ALSO:
Beschreibt mal ganz genau welche Schaltung gebaut wurde und vor allem wie, oder macht eine Zeichnung, bzw. ein Foto wo man ganz genau sehen kann wie was verlötet wurde! Keine Angst, mir ist es total egal wie die Löterei aussieht, zumindest bei euren Schaltungen

Alles andere ist eigentlich schon gesagt!
Trotzem noch Tipps:
Kabelvariante:
Wenn die Optokopplerschaltung nicht funktioniert, ihr euch aber sicher seit, dass ihr die "LED-Seite" der Optokoppler nicht mit der "Transistorseite" vertauscht habt und ihr euch zusätzlich sicher seit, dass ihr BEIDE Koppler ohne Kurzschluss gelötet habt, dann muss der Batterietest funktionieren! Batterietest = 1,5V "Batterie" oder 1,2V Akku an die vordersten Anschlüsse des "Handysteckers" kontaktieren. Je nachdem wo der +Pol und der -Pol liegen muss die Kamera nun abwechselnd Fokus ODER Shutter auslösen.
AUSSER:
An der "Ausgangsseite", also am Kabel zur Kamera stimmt die Polarität nicht!
Zusätzlich könnt ihr testen, ob die Leitung zur Kamera funktioniert indem ihr einfach mal mit einem kleinen Schraubenzieher die "Ausgangsseite" direkt am Optokoppler überbrückt. Die Kamera MUSS nun definitiv irgendwas (Schutter oder Fokus) tun. Wenn nicht, dann stimmt müsst ihr erst den Fehler an der Kameraseite suchen.
IR-Variante:
Genau wie bei der Kabelvariante muss der Test mit einer "Batterie" muss nun ABWECHSELND die eine ODER die andere Diode leuchten.
Jetzt fragt ihr euch sicher wie man IR leuchten sehen kann. Relativ einfach

Wenn beide nur bei einer Polung leuchten, dann müsst ihr die Polarität EINER IR-LED vertauschen.
Wenn ihr nur eine LED zum leuchten bringt, dann wird das nicht funktionieren, denn dann fehlt die Hälfte an Informationen für die Kamera!
Wenn der Batterietest funktioniert, aber das Handy nicht schafft die Kamera zu bedienen dann hilft eventuell die unten angehangene Schaltung weiter. Da ich aber nicht weiss wie eure Handys aufgebaut sind kann ich keine Funktionsgarantie geben. An meinem XperiaMini Pro hat es geklappt. Beachtet, dass ihr die Schaltung nicht mehr gut mit dem Batterietest testen könnt. Ausserdem bastelt ihr wie immer auf eigene Gefahr!
Zuletzt bearbeitet: