Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe jetzt z.B. bei conrad gesehen, dass es von den Widerständen viele verschiedene Modelle mit 1,5kohm gibt - speziell in der Wattzahl und Stromstärke werden die unterschieden.
Ähnlich auch bei den Transitoren: A B C.
Ist das egal welche man da nimmt ?
Bei den Widerständen auf jeden Fall, da reicht die kleinste Belastbarkeit aus. Am gebräuchlichsten sind wohl die mit 1/4W. Mehr Belastbarkeit macht die Widerstände nur unnötig groß.
Was die Transistoren angeht, habe ich den B-Typ verwendet (weil er eben da war). Ich vermute stark, die tun sich in der hier verwendeten Schaltung nicht viel. Soweit ich weiß unterscheiden sie sich primär in der Stromverstärkung. Von daher könnte es sein, dass der C-Typ noch etwas besser funktioniert, weil er "stärker" durchsteuert...?
Im Elektronikladen gab es dann die CNX83 Oktokoppler. Diese Schaltung hat leider auch nicht funktioniert.
hab das ganze mal mitm kabel probiert
ich benutze das selbe kabel (klinke) auch zum verlängern meines canon kabelauslösers, wo es auch problemlos funkt
wenn ich aber handy und cam mit dem kabel verbinde, dann rennt die cam im dauerfeuer, sobald sie kontakt mitm handy hat
is ein 3,5er klinken kabel
ich hab meinen canon kabelauslöser in der mitte durchgeschnitten und mit diesem klinken kabel verlängert
funktioniert problemlos
wenn ich NUR das kabel an der kamera stecken hab tut sich nichts
aber sobald ich es ins handy einsteck feuert die kamera los
Weiß jemand ob der Infrarotsender mit dem Galaxy Tab und ner nikon D90 funktioniert?![]()
Ob das Kabel und somit die Ansteuerung der Kamera funktioniert lässt sich einfach mit einer 1,5V-Zelle testen! Verbinde diese einfach mal mit den vordersten Kontakten des "Handysteckers". Je nachdem wie rum Du die Zelle anschließt müsstest Du den Shutter, oder den Auslöser betätigen können.
Was ich noch fragen wollte! Ist es möglich wenn ich mir ein Mini USB Kabel Kaufe und das dann ausseinanderschneide und mit einer Klinke 3,5 zusammenlöte damit ich meine D 90 über das Handy steuern kann? oder funtkionier das system nicht? denn für eine Kabelverbindung hab ich bei der D90 nur den mini USB Anschluss zur verfügung.