Gast_27643
Guest
Wow starke Bilder, die haben Stil 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nochmal als Erläuterung zu meiner Interpretation https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3712801&postcount=65 dieser Text für den Thread
Natürlich zeigt er nicht bewußt seine weibliche Seite, das ist klar, das war mißverständlich von mir. Es ist ganz klar daß er nicht ernsthaft als Tunte posiert oder an sowas denkt. (Selbst wenn er das machen würde wäre das auch ok!) Ich beziehe mich damit nur auf die Symbolik, die ich sehe. Und auf die komme ich einerseits durch die Äußerlichkeiten, Klamotten (dieses Kleidchen) und Zöpfe andererseits durch seinen Blick. Ich finde den Blick ganz toll und sehe darin z.B. Sensibilität und Verletzlichkeit. Wie komme ich jetzt also, wo doch klar ist, daß er keine Tunte ist genau auf weiblich, und warum komme ich überhaupt darauf?
Ganz einfach, man sieht überall diese Klischees und Generalisierungen. Kerle sind hart und kämpferisch, Frauen die holden Feen, um es zu überzeichnen. Zwei Pole, der Mann vom Mars die Frau von der Venus, zwei Pole, die das jeweils andere eher abschieben und wegschieben als es versuchen zu verstehen und anzuerkennen. Dabei geht es ja gerade um die Anerkennung des jeweils anderen in sich selbst, gerade im situativ sinnvollen Wechsel der Eigenschaften liegt ja die eigentliche Stärke, nicht in einem "ständig so oder so" sein. In der Gesellschaft werden also diese Eigenschaften aus dem Mannesbild verbannt und Männer die es doch zeigen lächerlich gemacht. Es geht um die Integration des Gegenpols. Zu sagen dieser Junge hätte jetzt seine weibliche Seite voll integriert ist natürlich lächerlich, er wird in solchen Begriffen nicht daran denken. Aber er zeigt (noch!) in seinem Blick, üblich für sein Alter, Eigenschaften die bei denen Andere sagen würden, na, aber, gib Dich doch nicht so weich und memmenhaft, sei mal ein richtiger Mann. Und er hat es eben noch, und man MUSS es nicht zwangsweise auf Weiblichkeit beziehen, vielleicht wäre ein älterer Mann da ein besseres Beispiel, man kann auch sagen er ist einfach sensibel, ohne den Geschlechteraspekt mit einzubringen, aber dieses Problem Integration Männlichkeit / Weiblichkeit ist ein immer gegenwärtiges, weswegen man es - denke ich - überall erblicken und thematisieren kann.
Fazit also, es ist definitiv Interpretationssache, es ist nichts was in dem Bild nun hervorsticht, das es nur diese eine Interpretation gäbe. Und ich kann auch verstehen, da Du Dir bei den Bildern weiter keine Platte gemacht hast, jetzt natürlich guckst, worauf man so kommen kann. Kennst Du den Film "Beruf Neonazi?" Die Antifa war davon genauso begeistert wie die Rechte. Das lag daran, daß der Film nicht bewertet, sondern einfach nur gezeigt hat. Er hat die Wahrheit gezeigt. So ist das mit Deinen Bildern. Du zeigst einfach nur vollständig, was ist, und genau deswegen kann man alle Aspekte sehen, die potentiell in der Realität vorhanden sind. Und das gibt jedem, wenn man so will, eine Bühne, einen Anstoß, um über sich und seine Gedanken zu reden und sie auf das Bild zu beziehen.
Ich mach das schon viiiiiel länger als OndroTop Serie wieder einmalda bekommt Ondro mächtig Konkurrenz
![]()
Das die Bilder 1a sind brauch ich nicht mehr sagen .
Auch wenn das bei so Bildern nebensächlich ist, aber was hast du für eine Cam genommen? Vor allem die Analoge.
Hab dich mal in meine "Top10DSLRForumfotografenlistenfavoriten" aufgenommen
Ich schliesse mich den anderen an und stelle mich in die Reihe der Begeisterten. Die Fotos wirken so lebendig und plastisch, daß der Eindruck entsteht, man ist selbst dabei. Ich frage mich, was Du gemacht hast, um diese Wirkung zu erzielen.
Was mir auch aufgefallen ist. Die Bilder switchen ständig zwischen Fun und Albernheit auf der einen Seite (beispielsweise die 3er Bilder) und emotionalem Ausdruckskraft (Portraits) auf der der anderen Seite
vll. kam die frage schon auf. Aber wo genau in F-hain ist das? hast mal ein googlemaps link?
Die hast Du extra rausgesucht um zu zeigen daß der Mischa auch ganz andere Seiten hat hab ich recht Kate?![]()
Find ich gut. Übermütig oben drauf, und skeptisch, ablehnend. Es zeigt mir noch einmal (obwohl mir das auch klar war), daß sich Bilddeutungen zwangsläufig nur darauf beziehen was gerade sichtbar ist, und daß Verallgemeinerungen auf die Person bezogen immer mit Vorsicht zu genießen sind.
Lieber Gruß
Christian
Du glaubst gar nicht, mit wie viel Kreativität und Liebe zum Detail diese Bilder entstanden sind. Ich weiß gar nicht mehr, wo dieses Blümchen herkam, ich glaube, Mischa hat es gepflückt und in die Flasche gesteckt, einfach nur weil es skurril ist, und einen schönen Kontrast zum Rest gibt.
Kolja schlug mir vor, das Bier auszuspucken. Ich dachte, ja super, spritzendes Wasser sieht im Gegenlicht gut aus, lass uns das mal hier machen, da scheint die Sonne so schön rein...
Den Mischa haben Melanie und Angelo in unglaublich bescheuerte Frauenklamotten gesteckt und ihm ein total ekelhaftes Makeup ins Gesicht geschmiert. Ich habe mich wirklich totgelacht, als ich diesen Wahnsinn das erste Mal erblickt habe.
Darin steckt übrigens auch der ernsthafte Kern der ganzen Serie - sich selbst nicht ganz so ernst nehmen und dadurch ganz bewusst auf Äußerlichkeiten und Oberflächlichkeit *******en.
Ich finde die Posen gar nicht so ähnlich, aber er ist einfach irre fotogen und ja, er hat mich definitiv beeindruckt. Aber das haben mich eigentlich alle 3.
Das Bild in dem er trinkt, war eigentlich nur ein Belichtungstest. Ich wollte den Himmel schön blau haben, aber die Sonne war so steil, für meinen Monsteraufheller war es zu windig, also musste er den Kopf in die Sonne strecken. Nach diesem Fotos habe ich das Motiv aber erst mal aufgegeben, ich wollte später, wenn die Sonne nicht mehr so steil ist, zurückkommen.
Am Ende stellte sich dieses Testbild dann als ein Highlight heraus...
Angelo ist einfach ein toller lieber Typ, ich bezweifle, dass er sich erhaben fühlt.
[Bild 11]Das entstand, als ich dann etwas später wieder zu dem Motiv zurückgekehrt bin. Das Ausspucken haben wir ziemlich zelebriert, es gibt noch ein wirklich schönes Foto, das ich wegen der Ausspuckenwiederholung nicht gezeigt habe, aber vielleicht zeige ich das doch noch...
Wo siehst Du da denn Sorgen? Mischa sprüht einen Smilie aus Sahne auf den Boden. In dieses Bild gibt es eigentlich nichts hineinzuinterpretieren... Die machen einfach nur sinnlose Sachen. Vielleicht ist der Sinn, aber herauszufinden, wieviel Schwachsinn man in ein Bild packen kann, ohne das der Betrachter bemerkt, dass es Schwachsinn ist.
Ja, ich auch. Ich glaube ich werde mir mal ein paar Gedanken machen, was für eine Stecke zu ihm passen könnte. Werde ihn gleich mal bei myspace anschreiben...Das war für mich ein Punkt an Bild 3 über den ich viel gerätselt habe... ja was MACHEN sie da?Den Mischa könnte ich mir auch gut in einer separaten Serie vorstellen.
Ich verwende zwar auch oft gerne beiläufig und unbedacht das Wort Zufall, aber eigentlich glaube ich nicht an Zufall....gerade bei dem Bild hätte ich jetzt eine involvierte Beschreibung wie es dazu kam erwartet, stattdessen ist es ein Zufall... aber das ist auch meine Erfahrung bei meinen Photoshop-Experimenten oder in 3D, durch den Zufall ergeben sich oft die allerbesten Sachen, mit bewußter Planung kommt man nie so weit. Dem Zufall Raum geben...
Eine interessante Verknüpfung und Idee, auch wenn es nicht so ganz in die Natürlichkeit der Serie passen will...Ich finde ja daß Bild 11 und 8 sich irgendwie ergänzen. Sich betäuben, sich betäuben müssen, weil es anders gar nicht mehr erträglich ist (wohlgemerkt das ist nicht auf Kolja bezogen), aber andererseits auskotzen, ausspucken des Giftes. Am coolsten fände ich (als jemand der aus dem 3D Sektor kommt denke ich immer in Form austauschbarer Elemente) das Ausspucken aus Bild 12 gespiegelt vor dem Hintergrund in Bild 8, in einer sinngemäß anderen Pose. Einfach weil das Ausspucken von der Wirkung her für mich noch mal einen Tick stärker ist als das Trinken, und weil der Hintergrund aus Bild 8 einfach verdammt stark ist (seine Trinkpose aber auch) Natürlich ist mir klar daß Du an Deinen Bildern nicht herumdoktorn wirst, euer Shooting ist auch vorbei, es ist einfach mein Gedanke.
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht - Die Jungs leben nicht auf der Straße. Einer geht noch zur Schule, die anderen beiden arbeiten.Wahrscheinlich leben sie alle drei vollkommen sorgenlosNein im Ernst, natürlich es ist Bedalberei, was sie da treiben ganz klar. Es ging mir so durch den Kopf, ach als Punk, wahrscheinlich so auf der Straße, da hat man sicher viel Streß und wahnsinnig viele Sorgen. Aber vielleicht trifft das aber gar nicht ihr Empfinden und ist nur meine Fantasie. Ich müsste Sie fragen. Also diese realen oder eingebildeten Sorgen habe ich gesehen, als ich dachte, Spaß treiben trotz Sorgen, was ja eine sehr positive Sache wäre im Gegensatz: Sich depressiv verkriechen und vom Spaß fernhalten.
Ich fands schon ganz schön überraschend, dass Du zu der ganzen ausführlichen Interpretation dann noch einen Bogen zu dem Forum, und - um noch einen draufzusetzen - das Ganze dann noch mit der Wirtschaftssituation unseres Landes verknüpfst. Das war schon sehr beeindruckendSo, also erstmal soweit. Meine Deutung der Popularität scheint Dich ja ganz schön aus den Socken gerissen zu haben, wenn ich Dein Smilie richtig interpretiere? Ich hebe mit dieser Deutung das Harte, Kantige, Kämpferische, den Zerfall hervor - neben den ganzen positiven Dingen, die ja unbestreitbar auch darin enthalten sind - und beziehe es auf den Zeitgeist. Das zumindest, sicher, hat nichts mehr mit Deiner ursprünglichen Intention zu tun das ist mir bewußt.