bsbszackzack
Themenersteller
War heute morgen in einem zweiten Fotogeschäft und habe dort das 35-70 2.8 D angeschaut. Habe es auf eine D300 geschraubt (auch eine schöne Kamera) und damit drinnen und draussen mit allen möglichen Blenden Fotos gemacht (sicher so 20 Stück). Am PC dann genau angeschaut und ich konnte jetzt nichts Auffälliges im Sinne eines Nebels, milchiger Eindruck oder unschöner Kanten/ ausgerissen etc. sehen. Im Gegenteil, fand die Bilder von der Altstadt sehr ansprechend, eher etwas weniger knallig als occ jpeg aus meiner D3100, aber hatte das Gefühl, dass die Farben sehr "echt" wiedergegeben werden (Es war nur teilweise sonnig, z.T. Schatten).
Ich habe 3 Monate Garantie auf dem Objektiv, dass es einwandfrei ablichtet. Deshalb habe ich es für die umgerechnet 55 Euro gekauft. Dazu muss ich jetzt noch eine Geli finden (HB-1 glaube ich).
Bei den Kameras hatte ich jetzt nochmals die F-801s und die F90x in der Hand. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, die F90x hat ein schönes Auslösegeräusch und macht einen sehr wertigen Eindruck bei kleinstem Preis. Die F4 von gestern hat irgendwas mehr von Retro...
(und sie ist irgendwie so massivst gebaut...)
Ja mit der Belichtungs-Lehre muss ich mich jetzt einlesen. Das hat bis anno die D3100 Matrix-Messung "selbstständig" erledigt. Von "Punkten ausmessen" und dann einstellen habe ich leider keine Ahnung. Was wäre da gute Lektüre? So eine Art "Fotolehrgang für Belichtung".
Ich habe 3 Monate Garantie auf dem Objektiv, dass es einwandfrei ablichtet. Deshalb habe ich es für die umgerechnet 55 Euro gekauft. Dazu muss ich jetzt noch eine Geli finden (HB-1 glaube ich).
Bei den Kameras hatte ich jetzt nochmals die F-801s und die F90x in der Hand. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, die F90x hat ein schönes Auslösegeräusch und macht einen sehr wertigen Eindruck bei kleinstem Preis. Die F4 von gestern hat irgendwas mehr von Retro...

Ja mit der Belichtungs-Lehre muss ich mich jetzt einlesen. Das hat bis anno die D3100 Matrix-Messung "selbstständig" erledigt. Von "Punkten ausmessen" und dann einstellen habe ich leider keine Ahnung. Was wäre da gute Lektüre? So eine Art "Fotolehrgang für Belichtung".
Zuletzt bearbeitet: