Das "Abfotografieren mit der Dose" finde ich sehr interessant - wie beleuchtest du das Dia?
Mit Dias ist das so eine Sache. Ich benutzt die Dose nur für noch nicht geschnittene Negativstreifen. Der Diarahmen vorne an der Dose ist leer, an den Seiten "aufgeschnitten" so dass ich einen 36er Negativstreifen durchziehen kann und knipse dann jedes Negativ mit meiner S5 ab. Scharf stelle ich manuell auf ein mit Fineliner beschriebenes Stück unbelichteten Film. Dias müsstest Du einzeln aus dem Rahmen nehmen und in den umgebauten einsetzen. Stelle ich mir etwas mühsam vor.
Ich beleuchte mit einer Tageslichtlampe, die eine große, sehr homogen ausgeleuchtete Fläche hat. Geht sehr gut. Zu erwähnen wäre noch, dass vorher ein manueller Weißabgleich durch ein unbelichtetes und entwickeltes Stück Film der gleichen Sorte gemacht werden muss, legt man Wert auf eine originalgetreue Tönung des Films.
Gruß
Jan