Wirklich tolle Antworten hier, muss ich schon sagen.
Zur Anwendung:
- Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich die Bilder in irgendeiner Form digital zur Hand habe. Erstens aus Archivgründen und zweitens, damit man sie am PC zeigen kann.
- Natürlich will man dann auch Abzüge davon, ich denke so bis 20x30 (war mit meiner D3100 bis jetzt auch das grösste was ich regelmässig drucken lasse).
- einen Diaprojektor werde ich mir nicht anschaffen. Dazu ist kein Platz in meiner kleinen Studentenwohnung. PC und schönes Fotopapier müssen reichen!
--> Welcher Film (Dia oder Neg.) erschliesst sich mir noch nicht ganz so. Dia scheint die "getreuere" Farbwiedergabe/ Belichtung zu geben und "leichter" einzusacannen. Sobald das Bild mal gescannt ist, kann ich ja dann wieder Abzüge machen lassen oder? Besteht ein Unterschied zwischen einem Abzug eines Negativfilms und eines Diafilmes? Dieser Unverkennbare "Retrolook", welcher Analogfotos zwangsläufig haben, will ich unbedingt! (Darum gehts ja u.a. auch)
Habe Online ein wenig in der Occ. Sparte einer bekannten Fotogeschäftskette gestöbert. F-801s bekommt man wie gesagt ab ca. 60 Euro (manchmal auch dann plötzlich wieder für 200 Euro, nur Body). Hier habe ich mal 2 Angebote rausgesucht. Dass ich die Kamera sicher in die Hand nehmen muss, ist klar. Nicht nur ob sie mir gefällt, sondern natürlich auch Zustand ist sehr wichtig:
Nikon F-801 inkl. AF Nikkor 24-50mm 1:3.3-4.5 - CHF 50.00
Nikon F-801s inkl. AF-Nikkor 28-85mm 1.3,5-4,5 - CHF 120.00
(welches Objekiv ist da schlauer? 24-50 oder 28-85)
Bei den "günstigen" FB bin ich noch nicht viel weiter gekommen. Aktuell gelistet sind halt nur bis zu den D-Objektiven in den Onlineläden.
Welche 24mm und 35mm gab es denn vorher mit AF?
@ p'itti
Sehe gerade: 50mm f 1.2 ??? (was ist den dad? 1.2?)
Danke danke danke! Macht Spass.