• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An die Mega-Pixel Muffel

Gerade bei diesem Beispiel (als ich z.B. im Tierpark mal nur ein 28-80 statt einem Telezoom dabei hatte) musste ich bei meinen Bildern immer wieder feststellen, dass die "Brauchbarkeit" der Ausschnitte nicht von der Pixelauflösung des Sensors sondern unverhältnismäßig stärker durch Aufnahmefaktoren (Objektiv, Verwackeln) begrenzt waren.
Der mögliche Nutzen wird in der Tat durch viele Faktoren beschränkt. Bei sehr hochwertigen Linsen und viel Licht (sehr kurze Belichtungszeit und ISO100, Alternativ ruhendes Motiv und Stativ) lässt sich die Cropmöglichkeit meines Erachtens nicht wegdiskutieren.

In der Praxis bei z.B. 200mm-Objektiv Freihand, 1/300s und ISO1600 bringen die 18MP nichts mehr. Per Pixel-Schärfe ist wegen der Belichtungszeit nicht mehr gegeben, bei höherer ISO (und kürzerer Verschlusszeit) wird das Rauschen bei nem nennenswerten Crop zu viel.
Da bleibt vom mehr an Pixeln nur noch die größere Datei übrig.

Wieviel von dem mehr an MP jemand umsetzen kann hängt von daher stark von den individuellen fotografischen Vorlieben ab. Bei Dir ists anscheinend sehr wenig.
für mich ist diese entwicklung sehr traurig, 18mp brauche und will ich nicht.
...
die kosten für diesen sensor möchte ich gar nicht wissen... das entwicklungsgeld wäre sehr viel sinnvoller für die verbesserung des dynamikumfangs, des rauschverhaltens, der farbwiedergabe und auch für einen brauchbaren weißabgleich zu investieren gewesen, denn dies wären wircklich sichtbare bildverbesserungen!
Die Entwicklung eines neuen Sensors für die 7D war in jedem Fall sinnvoll. Gegenüber dem der 50D wurde das Rauschverhalten (bezogen auf das Gesamtbild) und damit auch der Dynamikumfang verbessert. Entwicklungskosten fallen also an unabhängig davon ob der neue Sensor 12 oder 18MP erhält. Mehrkosten entstehen dadurch sicher, die genaue Höhe kennt wohl nur Canon. Wem weniger MP lieber sind muss derzeit in ein anderes Lager als Canon wechseln.
 
@stephan2807:

Du sagst also, dass man bei 1/300 sec zwar vom Stativ ein scharfes 18 MP Bild von sich bewegenden Personen bekommt aber das die 1/300 sec für Aufnahmen aus der Hand für ein scharfes 18 MP Bild nicht mehr reichen wegen der leichten Bewegung der Kamera?

Bitte nenn Du mir dann wenigsten aussage kräftige Quellen dafür - ich lasse mich ja durchaus überzeugen wenn das Ganze überzeugend erklärt wird oder ich weiss, das es sich um Aussagen von Spezialisten handelt.


Gruß
Daniel
 
naja kann gut sein, nen 18mp sensor reagiert sensibler auf bewegungen wie einer mit 12mp das stimmt schon.
Ist durchaus möglich.
 
@stephan2807:
Du sagst also, dass man bei 1/300 sec zwar vom Stativ ein scharfes 18 MP Bild von sich bewegenden Personen bekommt aber das die 1/300 sec für Aufnahmen aus der Hand für ein scharfes 18 MP Bild nicht mehr reichen wegen der leichten Bewegung der Kamera?
Nein, so wars nicht gemeint. Da stand ruhendes Motiv und Stativ...
Bei nem hervoragenden Objektiv und niedriger ISO kann ich dann aus den 18MP durchaus nen nutzbaren 2MP-Crop (3x Digitalzoom) ziehen. Ähnliche Qualität erreiche ich bei nem 1.5-1.8MP Crop aus dem Bild vom 8MP-Sensor (Digitalzoom 2.1x-2.3x).

Bei nem 200mm-Objektiv (Freihand) an APS-C ist per Pixel Schärfe bei 1/300s in der Regel nicht mehr vorhanden, ein Crop auf 2MP ist dann einfach nur noch verwackelt. Kürzere Verschlusszeit als Alternative bringt mehr Rauschen und schließt nen 2MP-Crop von der Seite oft aus.

Ich bin jetzt wirklich kein MP-Muffel, realistisch betrachtet sind die Vorteile nur kleiner als sie auf den ersten Blick erscheinen.
Andererseits sehe ich aber auch keinen Nachteil (außer der Dateigröße).
 
ich meinte nicht dass die entwicklung eines 18mp sensors mehr kostet, nur dass die verbesserung eines "alten" bereites vorhandenen sensors billiger wäre und kapazitäten für in meinen augen wichtigeren dinge frei wären.
 
ich meinte nicht dass die entwicklung eines 18mp sensors mehr kostet, nur dass die verbesserung eines "alten" bereites vorhandenen sensors billiger wäre und kapazitäten für in meinen augen wichtigeren dinge frei wären.
Für den Sensor selbst machts vermutlich keinen Unterschied. Bei gleicher Auflösung hätte zusätzlich das Klebeettikett "15MP" beibehalten werden können, mehr nicht.
Für das Filterpaket obendrauf wäre vmtl. mehr möglich.
 
Für den Sensor selbst machts vermutlich keinen Unterschied. Bei gleicher Auflösung hätte zusätzlich das Klebeettikett "15MP" beibehalten werden können, mehr nicht.
Für das Filterpaket obendrauf wäre vmtl. mehr möglich.

Sehe ich ähnlich. Ein Redesign eines Halbleiterproduktes ist fast immer genau so aufwändig wie das Neudesign.
 
die Canon-Ingenieure werden sicher nicht nur aus Verkaufsgründen den
neuen Sensor der 7D mit 18MP ausgestattet haben. Das hat sicher auch
seine Vorteile.
Glaube kaum, dass die Bildqualität jetzt durch mehr MP immer schlechter
wird.
Naja, hab die Kamera mal bestellt - werde sehen wie sich der Unterschied
zwischen meiner 450D (12,2 MP) zur 7D (18 MP) dann darstellt.
 
die Canon-Ingenieure werden sicher nicht nur aus Verkaufsgründen den neuen Sensor der 7D mit 18MP ausgestattet haben.
Sagen wir's einmal so. Wenn man aus deinem Satz das Wort "nur" durch das Wort "maßgeblich" ersetzt, dürfte man der Wahrheit schon sehr nahe kommen. Auch wenn ich, wie sicherlich schon zu ersehen, der immerwährenden MP-Erhöhung kritisch gegenüber stehe, das "nur" ginge mir auch zu weit. Dass aber das Marketing einen sehr großen Anteil daran hat, steht für mich allerdings fest.

Erwin
 
Sagen wir's einmal so. Wenn man aus deinem Satz das Wort "nur" durch das Wort "maßgeblich" ersetzt, dürfte man der Wahrheit schon sehr nahe kommen.
Ich würde eher das "nicht" gegen das "maßgeblich" tauschen.
MP sells, das ist die einfachste Werbung, die vor allem jeder Vollpfosten kapiert. Rauschen, Dynamik usw. muss man erklären, "die hat mehr" dagegen nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten