• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An ALLE EOS 400D Gegner(+innen)

Also von wegen Gehäusestabilität .... habe heute bei nem Händler
ne 400er, ne 30er, ne200er und ne 80er gegen ne Wand geworfen.
Ergebnis : alle kaputt, auch die Gehäusegrösse spielte absolut keine Rolle.
Sony und Olympus muss ich wo anders testen. Die Vierte habe ich ja
noch in die Hände bekommen, aber dann hatte ich keine Chance mehr
weiter zu testen. Auf einmal war es nämlich sehr voll und laut in der
Fotoabteilung.
Das mochte ich nicht. Ich bin dann gegangen.

Gruss Börnie

Endlich mal ein aussagekräftiger Test mit einem eindeutigen Ergebnis! :D :D

Jetzt wird die eine-Kamera-muss-möglichst-schwer-sein-sonst-taugt-sie-nix-Fraktion aber gleich wieder anführen, dass die Kameras aus einer Metalllegierung nicht ganz so bzw. anders kaputt waren, als die aus Kunststoff :D :D
 
ganz interessant ist der artikel in der FAZ. erfahrungsgemäß sind die tests und berichte im technikteil von hoher kompetenz und sehr objektiv geschrieben

http://www.faz.net/s/Rub8F4CC12BA50...B982F22BF6DA6E23B4~ATpl~Ecommon~Scontent.html

:-)

Er ist vor allen Dingen deshalb interessant, weil sie nicht rechnen können:

Zitat:
...die ganz neue EOS 400D für rund 620 Euro...
...ihrer schärfsten Rivalin, der Nikon D80 (für rund 800 Euro)...
...Wer die beiden abwechselnd in der Hand hält, wird lieber 280 Euro zusätzlich auf den Tisch legen und erhält dafür einen Body, der deutlich robuster ist...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das Fehlende Statusdisplay ist übrigens IMHO ein Kritikpunkt
 
Dieser Thread erinnert mich an die vor 27 Jahren geführte Diskussion, ob man sich eine Canon A-1 (schwarz, Blenden- und Zeitautomat) oder eine AE-1 (silber, Blendenautomat) kaufen sollte. Und was soll ich sagen, ich habe mit der AE-1 seitdem gute Fotos gemacht. Verschlußzeit am Drehrad einstellen, Blende stellt die Kamera automatisch ein und zeigt den Wert mit einem analogen Nadelinstrument an. :top: Dann noch mit dem Prismen- und Schnittbildentfernungsmesser scharfstellen und den Auslöser durchdrücken. Nach dem Auslösen mit dem Daumen den Filmtransporthebel bedienen und zum nächsten Bild vorspulen. Jau, so war das damals und es war gar nicht mal schlecht. Ich habe davor eine Kamera gehabt, die hatte überhaupt keine Automatik. Sonne, Blende 11 und 1/250 Sekunde passte immer. Bei Wolken Blende 5,6 und 1/60 Sekunde, passte auch immer. Man hatte ein Gefühl, was man einstellen mußte für die Lichtverhältnisse.

Es wird immer die "mein Fax ist stärker als dein Handy" Diskussion geben. :grumble: Freuen wir uns doch, das man nun viel mehr Leistung für bezahlbares Geld bekommt.

Ein Top Motiv, ein guter Schnappschuß mit weniger Bildqualität ist mir lieber als eine super Bildqualität bei einem langweiligen Foto. Meine besten Hochzeitsbilder (habe erst im Nov. 2006 geheiratet) hat mein Freund mit seiner 350D gemacht. Eines davon haben wir auf 70 x 50 vergrößert.

Wer richtig fotografieren will, der sollte es so machen wie Andy Earl aus seiner diesjährigen EOS Discover Tour: Einfach mal spielen mit der Kamera, im manuellen Modus alles ausprobieren. :)
 
Ja, ja, die gute AE-1 - hatte ich auch mal, aber mit Booster. Im Vergleich zu meiner 20 D war die einfach nur sch*******. Wenn ich so meine alten Dias anschaue, dann komme ich manchmal aus dem Staunen nicht mehr raus, was damals alles so möglich war. Echt tolle Ergebnisse im Vergleich zu Heute auch nicht schlechter ......grübel, grübel.

1. Die Kamera ist in erster Linie ein Werkzeug und für das Ergebnis
absolut zweitrangig. Wichtig ist, dass einem die Kamera gefällt,
man mit ihr blind umgehen kann und einem die Technik nicht im Wege steht.

2. Vermeide techniklastige Foren wie diese. Kosten nur Zeit und Nerven.

3. Geh' raus und mach' Bilder

Gruß Uwe
 
...
Nebenbei: kann es sein, dass das Thema "Haptik" (wirklich ein ekelhaftes Wort ;)) in Bezug auf Materialien ein rein deutsches oder meinetwegen noch europäisches Phänomen ist? Das fällt mir auch im Autobereich immer mal wieder auf. Hauptsache tolle Materialien zum begrabschen, egal wie mies die Technik dahinter auch ist. Schon komisch...
...

Die nächste Kamera kauf ich wie mein Vater den Porsche! Komplett beledert und mit Ziernähten versehen :D :D :D
Gibts bei Canon auch eine Exclousivabteilung die alle Wünsche erfüllt :)
Wie z.B. die mit Leder bezogene Blende und geprägtem "Canon Eos" Schriftzug? :ugly:
Sinnvoll finde ich auch die Fassung vom Spiegel mit weißem Lack zu lackieren!

Das wird sich bestimmt toll anfühlen!


Zu:
Canon=Microsoft
400D=Vista
...

folglich:
30D=XP Prof
20D=XP Home mit SP2
10D=XP
1D MKII= Dos :D :D :D :D :D :D :D :D :ugly: :ugly: :ugly:

*ichverschwindemalschnell*
 
Ich hatte zwar nur die 350D, aber das einzigste was mich gestört hat war die Größe (Haptik:lol: :lol: :lol: ). Wenn ich ehrlich bin aber auch erst seit ich eine 20D in den Händen hatte.

Gruß RXT
 
Ich bin mit meiner 400D absolut zufrieden. Die Qualität ist super. Das die Verarbeitung schlecht sein soll, kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil sie ist gut verarbeitet. So klein ist die doch auch wieder nicht. Bei mir liegt sie gut in der Hand und macht super Fotos.

Naja, es ist halt Geschmackssache. Wenn jemand etwas gegen die Kamera hat wird sich die Meinung so oder so nicht ändern. Das sieht man ja anhand der verschiedenen Stellungsnahmen in diesem Thread.

Liebe Grüße,
Blue-siGn
 
Ist das alles hier nicht egal??

Wer eine Camera hat die ihm gefällt sollte doch glücklich sein und fotografieren und nicht die ganze Zeit die pro und cons abwägen.

Wird man so glücklich oder glücklicher???
 
Hallo Pilot9,

ich habe seit gerade einmal 5 Monaten eine DSLR (Umstieg von der Kompaktklasse)! Ich wurde also am Beginn meines Entscheidungsprozesses mit folgenden neuen Modellen "beworfen":
- Nikon D80
- Canon EOS 400D
- Sony A100
- Pentax K10D
(habe ich einen Hersteller vergessen???)

Ich habe mich letztendlich für eine gebrauchte EOS 20D hier aus dem Forum entschieden. Und warum nicht EOS 400D?

Auf der Habenseite standen natürlich die gegenüber der 20D 2MPix mehr sowie diverse andere schon hundertfach diskutierte Dinge. Aber auf der Sollseite stand eindeutig die Handhabbarkeit. Kurz: Das Teil war mir einfach zu klein. Und das ist kein Vorwurf an Canon oder an die 400D-Benutzer, es ist einfach meine persönliche Feststellung.

Und genau darum geht es ja - man soll sich mit seiner Kamera wohl fühlen, denn nur dann kann man auch vernünftige oder gar gute Photos machen. Und wer sich mit der 400D wohl fühlt - ist doch super! Wer eine 20D/30D braucht - auch super. Und wer bei der K10D richtig liegt - auch super. Etc.

Viele Grüße aus dem verregneten HH
 
Ist das alles hier nicht egal??

Wer eine Camera hat die ihm gefällt sollte doch glücklich sein und fotografieren und nicht die ganze Zeit die pro und cons abwägen.

Wird man so glücklich oder glücklicher???

Da stimme ich dir zu! Bei der ganze Sorge welche Cam besser ist, vergisst man das Wesentliche. "Das Fotografieren"!
Darüber hinaus gibt es keine schlechten DSLRs!!!!!! Egal von welchem Hersteller.

Gruß RXT
 
Da stimme ich dir zu! Bei der ganze Sorge welche Cam besser ist, vergisst man das Wesentliche. "Das Fotografieren"!
Darüber hinaus gibt es keine schlechten DSLRs!!!!!! Egal von welchem Hersteller.

Gruß RXT

Kann mich euch nur anschließen:top: :top: :top:

Für mich als Anfänger ist die 400D vollkommen ausreichend und für den Einsteiger auch preislich sicherlich ein Argument. Wenns mir nicht mehr passt werde ich sicherlich auf etwas hochwertigere Modelle;) umsteigen.
Aber derzeit mache ich schöne Fotos und ich habe Spaß mit der 400D. Hauptsache, oder???:D :D :D
 
Nochmal zu meinem Vergleich Canon=MS und 400D= Vista.

Auch wenn ich schon seit fast 10 Jahren digital fotografiere, so habe ich erst seit 3 Monaten eine DSLR und schau seit 4 Monaten in die passenden Foren rein. Da habe ich aber zumindest den Eindruck, dass gerne auf Canon geschimpft wird. Irgendwie erinnert mich das an die Schimpferei über MS in anderen Foren. Besonders krass wird der Eindruck bei der 400D. Sie war noch nicht richtig auf dem Markt, aber viele wussten schon sehr genau bescheid und haben die Kamera runter gemacht (ähnlich wie bei Vista).

Wie Canonkai schrieb, wird das sicher einge (zu unrecht) verunsichern. Ich selbst hab mir dann die 400D gekauft, alleine schon, weil ich von der Produktlinie von Canon mehr überzeugt bin. Durch das andauernde Gerede, dass die 400D ja viel zu klein ist war ich wirklich versucht den Batteriegriff gleich mitzukaufen. Im nachinein kann ich sagen: Nur gut das ich es nicht getan habe. Die 400D liegt mir prima in der Hand so wie sie ist und ich freu mich, dass sie weniger Platz abnimmt.
 
Durch das andauernde Gerede, dass die 400D ja viel zu klein ist war ich wirklich versucht den Batteriegriff gleich mitzukaufen. Im nachinein kann ich sagen: Nur gut das ich es nicht getan habe. Die 400D liegt mir prima in der Hand so wie sie ist und ich freu mich, dass sie weniger Platz abnimmt.
Gerade die 400D ist ja nun an jeder Ecke zu bekommen. Sie vor dem Kauf mal in die Hand zu nehmen, sollte nun für keine Interessenten ein Problem darstellen.

ohne BG ist die 400D so winzig, daß ich ständig Angst hätte, sie fallen zu lassen. Egal, ob mit 70-200/2.8L IS, oder mit 24-85 + 580EX.
deine Hände möchte ich sehen :rolleyes:
Dann schaub an Deine 400D (aber ohne BG) mal ein 1,5kg Objektiv und versuche die Kombi am Body festzuhalten. Ist zwar nicht die optimal Haltung zum Fotografieren, kommt habe im längeren Einsatz schonmal vor.

Wobei selbst Deine Kombi (400D, 430EX und z.B. 17-55/2.8) nach ein paar Stunden Einsatz recht schwer werden dürfte. Und wie fasst Du die dann an, wenn Du damit quer durch einen gefüllten Saal gehen willst/musst? Dem Blitz traue ich die Haltbarkeit heutzutage nicht mehr zu (hab' ich allerdings früher bei der analogen Minolta nur so gemacht), das Objektiv ist zu klein zum Festhalten. Also bleibt nur der Body selber.

Bei der 20D (wieder ohne BG) schaffe ich es gerade so, auch den kleinen Finger noch auf den Griff der Kamera zu legen, so daß er nicht frei schwebend unter der Kamera hängt. Bei der 400D gelingt mir das nicht mehr.

Es würde mich aber schon mal interessieren, warum Du einen BG hast und ob der ständig an Deiner 400D angeschraubt ist. Anscheinend liegt Dir die 400D ja auch ohne BG gut und sicher in der Hand. Also bleibt wohl nur noch die längere Akkulaufzeit oder der ständige Gebrauch des Hochformatauslösers übrig.

Gruß Bernhard
 
Nochmal zu meinem Vergleich Canon=MS und 400D= Vista.

Irgendwie erinnert mich das an die Schimpferei über MS in anderen Foren. Besonders krass wird der Eindruck bei der 400D. Sie war noch nicht richtig auf dem Markt, aber viele wussten schon sehr genau bescheid und haben die Kamera runter gemacht (ähnlich wie bei Vista).

Ich glaube das Problem hat jeder Marktführer.
Der steht immer besonders in der Schußlinie!

Gruß RXT
 
Mir wirkt die Kamera zu klein und zu leicht. Wenn ich ein 28-70/2.8 L dran haben würde, sehe das sicher nicht so doll aus.

Von der Leistung hingegen bin ich beeindruckt.
 
Erst wollte ich nichts zu dieser sinnlosen Diskussion schreiben aber nun mache ich es doch. ;)

Warum wird eigentlich ständig VW mit Mercedes verglichen und anders herum?
Wie kann man eine 400D mit der 30D vergleichen?
Frage über Fragen :D

Ich habe mich für die 400D entschieden da:

- Ich Einsteiger bin und mich erstmal in der DSLR Fotographie zurecht finden muß

- Da sie preislich genau in meinem Rahmen liegt.

- Eine wesentlich teuere einen noch schmerzhafteren Fehlkauf da gestellt hätte, wenn ich mal die Lust an dem Hobby verliere. (wird bestimmt nicht so schnell passieren :) )

- Da ich früher schon mit einer analogen Canon EOS500 fotographiert habe und mir die Bedienung geläufig ist.

- Von der Handlichkeit her überhaupt nichts negatives sagen kann.

Alles persönlich Aspekte, die jeder anders sieht.

Ich bin zufrieden mit der Kamera und das ist die Hauptsache :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten