• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An ALLE EOS 400D Gegner(+innen)

Ich habe mich ja nun vor zwei Wochen erst zwischen Nikon D40 und Canon 400D entschieden. Habe beide ausgiebig befummelt und war dann echt sauer, was Canon mir da für das Geld an Plastik in die Hand geben will. Technik hin oder her, und es ist bestimmt auch eine gute Kamera, aber ich lege auch Wert auf eine gute Haptik. Und da liegen zwischen den beiden Einsteiger-Cams Welten.

Frank

Warum warst Du Sauer, Du hast doch keinen Schaden erlitten :confused:

Und sorry das ich bei solchen Postings gerade unterm Tisch liege, wenn Dir die Cam zu klein ist ok, aber Haptik auf das Plastik bezogen. Musste dabei nur an unseren Personalchef denke: "Ich habe den neuen Bewerber mal ausgiebig befummelt. Aber das war ja ne Frechheit, der hat ja Schwielen in den Händen, ne da habe ich für den Packerjob die kleine Blonde mit den zarten Händen engagiert" :eek: :D :ugly: - soviel meine zwei cents zu Haptik - aber jedem das seine.

Gruss
Kai

der auch gerade über die Plastikhaptik an seinem 1500 Euro teuren Dell Notebook nachdenkt :cool:
 
Ist doch klar daß sich hier besonderns die 20/30D-User auf den Schlipps getreten fühlen und draufhauen müssen, schließlich haben sie für ihre X0D deutlich mehr bezahlt!

Und auch mehr bekommen.
Und wem der Aufpreis für diese zusätzlichen Features zu hoch ist, wer mit der Größe, Haptik und Verarbeitung kein Problem hat, der ist mit der 400D perfekt bedient.

Übrigens könnte man nun böswillig deinen Spieß auch herum drehen und behaupten, daß 400D Besitzer sich ihre Kamera schönreden müssen :evil:

Wie dem auch sei, ich habe mich gegen die 400D und für die 30D entschieden und diese Entscheidung noch keine Sekunde lang bereut. Was aber nicht heißen soll das ich die 400D für eine schlechte Kamera halte, ganz im Gegenteil. Sie ist nur nicht die "perfekte" Kamera für mich. Was der Rest der Welt über meine ENtscheidung denkt, kümmert mich nicht :)
 
Zum Thema "Plastik":
geht z.B. die Gummierung am Griff ab
Das ist schade, aber was hat die Gummierung mit dem Gehäusematerial zu tun?

Nebenbei: kann es sein, dass das Thema "Haptik" (wirklich ein ekelhaftes Wort ;)) in Bezug auf Materialien ein rein deutsches oder meinetwegen noch europäisches Phänomen ist? Das fällt mir auch im Autobereich immer mal wieder auf. Hauptsache tolle Materialien zum begrabschen, egal wie mies die Technik dahinter auch ist. Schon komisch...

(EDIT: das soll natürlich nicht heissen, dass bei 30D und co. die Technik mies ist, klar)
 
Bei mir verstärkt sich immer mehr das Gefühl:
Canon = Microsoft
400D = Vista

Jetzt grübel ich nur noch ob man Nikon auch mit Linux gleichsetzen kann

:D :evil:



Na hör mal .... sooooooo schlecht ist NIKON nun auch nicht ! ! !


:D :lol: Börnie :rolleyes: :angel:
 
Na hör mal .... sooooooo schlecht ist NIKON nun auch nicht ! ! !

Na, lass das aber mal keinen wirklich überzeugten "Linuxjünger" hören... aber stimmt schon, an den Glaubenskrieg in dem Bereich erinnern mich die Diskussionen hier (leider!) auch immer öfter. Immerhin, eins tröstet mich: wenn man mal eine Weile in den entsprechenden Foren bei heise online mitgelesen hat, erscheint einem hier selbst die heftigste und sinnloseste Diskussion im Vergleich wie ein nettes Gespräch beim sonntäglichen Kaffeekränzchen.

[OT]In der Rolle des Mac würde ich hier übrigens Olympus sehen - beides Systeme mit relativ wenigen, dafür aber extrem überzeugten und kritikresistenten Anhängern, die mit verächtlichem Blick über dem restlichen Pöbel stehen :D[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nu langt es aber, canon = MS. Muss ich jetzt jede Woche nen Sicherheitsupdate in meine Cam einspielen damit die Bilder nicht gehackt werden? Das kleine Fenster, Systemfehler habe ich auch noch nicht gesehen. :eek: :eek: :ugly:

Ansonsten ja, ist wie in vielen anderen Foren, bei Mercedes kämpft A Klasse gegen E klasse - bei Canon zu vergleichen mit 30D und 400D - beide sind aber in meinen Augen für ganz andere Käuferschichten ausgelegt. Oder L gegen gute Non L's, ohne L kann man nicht fotografieren, oder ein 50/1.8 user wird dezent aber bestimmend darauf hingewiesen das aber das 50/1.4 besser ist und er sich gerade Mist gekauft hat etc.

Oder bei Systemanhängern, Klinker gegen Putz etc.

Man schiesst sich solange Argumente und noch mehr Pseudoargumente um die Ohren bis User verunsichert sind und es zu Threads wie diesem kommt :ugly: oder User Probleme sehen die gar nicht existieren oder unwichtig sind. Jeder hier hat eine andere Gewichtung, was für mich ein Pseudoargument ist (z.B. Haptik) ist für einen anderen das Non plus Ultra und Hauptargument (Plastik fasse ich nicht an - aus welchem Material ist eigentlich sein Telephon?).

Man kommt nie zu nem Ergebnis, man Verunsichert nur andere.

Gruss
Kai
 
Man schiesst sich solange Argumente und noch mehr Pseudoargumente um die Ohren bis User verunsichert sind und es zu Threads wie diesem kommt :ugly:

100% Zustimmung. Einen Thread in wenigen Beiträgen von Kritikpunkten an einer DSLR auf Neid, Betriebssysteme und "typisch deutsch" zu reduzieren zeugt von der eigenen Diskussionsfähigkeit.

Frank
 
ich habe mich gegen die 400D ... entschieden
es reicht doch sich für etwas zu entscheiden, wieso braucht man/frau einen Gegner ;)
ohne BG ist die 400D so winzig, daß ich ständig Angst hätte, sie fallen zu lassen. Egal, ob mit 70-200/2.8L IS, oder mit 24-85 + 580EX.
deine Hände möchte ich sehen :rolleyes:

vielleicht verfolgte der Threaderöffner noch einen positiven Gedanken, aber wie üblich bei solchen Threads braucht man/frau Chips und Bier oder Kaffee und Kuchen, je nach Tageszeit um ein paar amüsante Momente zu verbringen und die Stammtischargumente runterzuschlucken.
Solche Postings braucht das Land
...
mfG :top:
 
Hi!

Dann geb ich mal meinen Senf noch dazu:

Vor einem Monat hab ich mich entschieden...gegen die 30d und für die 400d.

Letztendlich war es der Preis, der das ganze entschieden hat. Was bringt mir ein meiner Meinung nach besser Body (30d), wenn ich mir nur das Kit-Objektiv leisten kann? Da war mir meine 400d + L Optik lieber. Die Kamera-Auflösung war für meine Entscheidung nebenrangig.

Wie geschrieben es war der Preis. Wenn Geld keine Rolle spielen würde hätt' ich ne 5d mit BG, und nur L-Optiken...

Gruß Mr.Brokkoli
 
Hallo,

1. Vergleich Canon vs. Nikon
Beide fahren doch sehr ähnliche Konzepte, auch was den Stabi angeht. Natürlich hat zur Zeit Nikon die Nase vorn (ich habe Canon).

2. Sensor-Stabi vs. Objektiv-Stabi
Was besser ist kann ich nicht beurteilen aber: aus nem billigen Objektiv wird auch mit Sensor-Stabi kein gutes. Also ich habe hier gelesen meine Pentax hat nen Stabi und jetzt bin ich auf der Suche nach billigen Objektiven (etwas überspitzt), da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Trotzdem ein Sensor-Stabi in einer EOS würde mir auch gefallen. Das Geld für den Stabi-Objektive könnte ich dann gut in Lichtstärke investieren (z.B. Canon 70-200 2.8 L anstatt Canon 70-200 4.0 L IS).

3. Pentax K10 vs Canon 400D
Einen direkten Vergleich finde ich nicht so toll, da die K10 preislich zw. EOS 400D und EOS 30D liegt, wo dann zumindest die Gehäusenachteile wieder wegfallen würden.

4. Ist eh egal
Mit der EOS 400D kann man gute Bilder machen. Mit der Pentax 10D auch. So einfach ist das.
 
Ist hier ja alles schon zigmal durchgekaut worden ... Du musst die Leistung im Verhältnis zum Preis sehen, da kommt die 400D ganz gut weg. Und sie bietet die wichtigsten Funktionen, die ich auf meinem Niveau brauche, um fotografieren zu können, zuverlässig an (die Mängel liegen da bei mir eher hinter der Kamera).

Eine lange Wunsch- und Mängelliste gibt es natürlich auch, aber da müsste ich dann mehr investieren, bis hin zur Vollformat-Kamera. Einige dieser Mängel, wenn man sie als solche sieht, liegen bei Canon im System (z.B. kein IS in der Kamera, keine ISO-Automatik, keine Möglichkeit, mit dem Kamerablitz einen externen Slave-Blitz auszulösen, keine AF-Hilfe mit IR, sondern der blöden Vorblitz-Salve).

Bin von der 350D jetzt auf die 400D umgestiegen. Die Bedienung ist eine ganze Ecke besser geworden, den neuen großen TFT mit den wichtigsten Einstellungen im Blick finde ich einen echten Fortschritt gegenüber der 350D. Die Wahl des AF-Punktes geht jetzt viel schneller und einfacher, und der AF scheint auch zuverlässiger zu sein.

Natürlich würde ich mir auch einen größeren Sucher, das Daumenrad etc. wünschen. Aber da wäre ich dann nicht mehr bei der Einstiegskamera. Wenn ich solche Verbesserungen wünsche, muss ich eben das nächstteure Modell nehmen. Aber zumindest technisch bietet die 400D schon sehr viel, anders als die 300D, die künstlich kastriert war (sich aber auch mit der Russenfirmware zu einer sehr brauchbaren Kamera aufbohren ließ).

Also die 400D hat jetzt das wichtigste, was man so zum Fotografieren mit einer Crop-DSLR braucht, mit einigen Einschränkungen beim Komfort (Sucher, Bedienung), die der eine hinnimmt, der andere nicht.

Die Größe hat Vor- und Nachteile.

Viel Spaß!
 
... Einige dieser Mängel, wenn man sie als solche sieht, liegen bei Canon im System (z.B. kein IS in der Kamera, keine ISO-Automatik, keine Möglichkeit, mit dem Kamerablitz einen externen Slave-Blitz auszulösen, keine AF-Hilfe mit IR, sondern der blöden Vorblitz-Salve)....


- Keine Iso Automatik ist nun wirklich zu verschmerzen

- 'keine Möglichkeit mit dem Kamerablitz einen externen Slave-Blitz auszulösen'
Stimmt das denn nicht. Es gibt doch Möglichkeiten (Sigma,Metz...) wobei man da die Messblitzproblematik umgehen muss (was ja geht). Aber selbst wenn nicht muss ich halt ein paar euro mehr in einen vernünftigen Blitz investieren und habe dann auch die Master/slave Möglichkeiten. Also nicht unbedingt ein System-Nachteil wobei man auch fairerweise sagen muss, dass jemand der viel und ernsthaft mit Master/Slaves arbeit wohl eh eher auf einen externen Blitz setzen wird als auf den internen.
 
1. Vergleich Canon vs. Nikon
Beide fahren doch sehr ähnliche Konzepte, auch was den Stabi angeht. Natürlich hat zur Zeit Nikon die Nase vorn (ich habe Canon).

Nur zum Verständnis, hat Nikon das bessere Stabi oder hat Nikon allgemein die Nase vorn?

Antwort auch gerne per PM, da ich hier den Thread nicht noch weiter in Canon vs. Nikon vs. Pentax etc. aufblähen möchte :cool: - habe mich selbst beim Kauf nur im Canon Bereich orientiert, da ich von Nikon nach AF Umstellung zu Canon gewechselt bin (wegen Support Problemen bein Nikon - aber das ist 10 Jahre her und wird heute eh wieder anders sein) und hier immer sehr gute Erfahrungen hatte.

Apropo, nochmal was zu 30D - 400D
Ein Bekanter hat die 30D mit Kit zum Sommer gekauft und hatte noch aus Analogzeiten ein 70-300 und sich bisher nicht mit der Cam gross beschäftigt (400D gab es also zu seinem Kaufzeitpunkt noch nicht). Als ich meine 400D auspackte staunte er über das Display und fand die Cam total gut und sagte - Nachfolgermodell, wegem grösserem Display, mehr Pixeln etc. Er hat auch mit meiner Cam fotografiert, Haptik sagte er nix zu (ich glaube das es hier das Wort so auch nicht gibt :D ). Was jetzt aber BITTE BITTE nicht heissen soll die 30D ist besser oder schlechter, nur mal ein Beispiel wie so eine Entscheidung auch ablaufen kann :eek:

Gruss
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

nochmal was nachschieb:

ich hatte vor kurzem die hier oft genannte Pentax in der Hand...Modell weiß ich nich...der Body hatte so um die 800 Euro gekostet. Ihr wisst das dann schon "einzuordnen".

Also, mir ist der fehlende Druckpunkt beim Auslöser derart negativ aufgefallen, dass es diese Kamera nie gewordern wäre. Ich hab ständig zig Aufnahmen gemacht bzw. die Kamera hat ausgelöst, obwohl ich nur die halb drücken wollte.

Bei der 400d ist er der Druckpunkt genauso wie ich ihn will.

Mr.Brokkoli
 
Liebe EOS 400D Gegner und -innen!

Ich seh ja quer durch das Forum immer wieder starke Kritik, Missgefallen und forsche Stimmen gegen die EOS 400D! Ich will das ein Mal auf den Punkt bringen! BITTE postet mal mit klaren Punkten (1., 2., 3., ...) gegen die EOS 400D, damit das ein Mal klar gesagt ist. Ich hab nämlich die 400D selbst und mache Kritikpunkte seh ich nicht ganz ein ... ich will also mal zu konkreten Punkten Stellung nehmen können und mit meinen Erfahrungen vergleichen.

MfG P9

Hallo,

also ich verstehe den Grund dieses Beitrages nicht.
Warum sollen Punkte gegen eine 400D aufgezählt werden? :confused:
Jeder der sich eine Kamera kaufen will, kann im Prospekt oder auf der Website von Canon die Features der einzelnen Kameras vergleichen und bekommt mit, wo diese platziert sind. Die Vergleichstests auf Traumflieger stellen ebenfalls die Funktionen der einzelnen Modelle gut gegenüber.
Ich habe meine 350D seit einigen Tagen durch eine 30D abgelöst. Ich habe mir lange überlegt die 350D als zweiten Body zu behalten. Allerdings würde sie nur selten zum Einsatz kommen und wäre dafür zu Schade. Also wird sie verkauft.
Ich wüsste allerdings nicht was gegen diese Cam sprechen sollte, es sei denn ich hätte höhere Anforderungen.
Aber dafür hat Canon ja die zwei oder einstelligen Modelle erfunden. :D

Warum in diesem Beitrag manche allerdings den Sensor Stabi ihrer Pentax hochloben, versteh ich nun gar nicht. Erst recht nicht technisch.
Ich denke mal die haben sich nur in den Bereich mit den meisten Postings verirrt und litten an Einsamkeit. :evil:

Also, nicht aufzählen sondern lieber Bilder machen. Denn das geht mit allen Cam´s. ;)

Gruß Andreas
 
wir haben uns die 400D gekauft, weil sie schön billig war (bei der D80 hätte es für das Geld nichtmal den Body gegeben) - und im Vergleich zur Sony DSC F505 die wir vorher hatten ist sie auch ein Riesenteil - und so werden wohl auch die meisten Kunden die Kamera sehen -als erste Spiegelreflex, die im vergleich zu normalen Kamera groß ist.
Daß Leute, die eine 30 D oder noch was größeres gewohnt sind sagen, daß ihnen die 400D zu klein ist kann ich auch verstehen - aber für den Hobbyfotografen, der von einer normalen Digicam kommt ist die 400D schon richtig - und der weg geht ja nach oben, die wenigsten 30 D Besitzer werden zur 400 D wechseln, sondern diese wenn überhaupt mal als 2. Kamera kaufen.
 
Also von wegen Gehäusestabilität .... habe heute bei nem Händler
ne 400er, ne 30er, ne200er und ne 80er gegen ne Wand geworfen.
Ergebnis : alle kaputt, auch die Gehäusegrösse spielte absolut keine Rolle.
Sony und Olympus muss ich wo anders testen. Die Vierte habe ich ja
noch in die Hände bekommen, aber dann hatte ich keine Chance mehr
weiter zu testen. Auf einmal war es nämlich sehr voll und laut in der
Fotoabteilung.
Das mochte ich nicht. Ich bin dann gegangen.



Gruss Börnie






:evil:


.
 
Apropo, nochmal was zu 30D - 400D
Ein Bekanter hat die 30D mit Kit zum Sommer gekauft und hatte noch aus Analogzeiten ein 70-300 und sich bisher nicht mit der Cam gross beschäftigt (400D gab es also zu seinem Kaufzeitpunkt noch nicht). Als ich meine 400D auspackte staunte er über das Display und fand die Cam total gut und sagte - Nachfolgermodell, wegem grösserem Display, mehr Pixeln etc. Er hat auch mit meiner Cam fotografiert, Haptik sagte er nix zu (ich glaube das es hier das Wort so auch nicht gibt :D ). Was jetzt aber BITTE BITTE nicht heissen soll die 30D ist besser oder schlechter, nur mal ein Beispiel wie so eine Entscheidung auch ablaufen kann :eek:

Gruss
Kai

Seit wann hat die 400D ein größeres Display?
Und wenn man sich nicht mit einer Kamera beschäfftig, dann frag ich mich wieso er sich eine 30D gekauft hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten