• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An ALLE EOS 400D Gegner(+innen)

Es ist dermaßen arm, dass heute immernoch das "Plastik-Klischee" exisiert!

Ist es denn arm seine Hände entscheiden zu lassen?
WÜrdest du das Gesicht einer bärtigen Frau liebkosen, wenn ihre Borsten aus High-Tech Material wären? ;)
High-Tech Kunstoffe bringen leider nichts, wenn sie nicht eingesetzt werden und meine Finger sind mir an eminer 30D noch nie fest gefroren.
 
Liebe EOS 400D Gegner und -innen!

Ich seh ja quer durch das Forum immer wieder starke Kritik, Missgefallen und forsche Stimmen gegen die EOS 400D! Ich will das ein Mal auf den Punkt bringen! BITTE postet mal mit klaren Punkten (1., 2., 3., ...) gegen die EOS 400D, damit das ein Mal klar gesagt ist. Ich hab nämlich die 400D selbst und mache Kritikpunkte seh ich nicht ganz ein ... ich will also mal zu konkreten Punkten Stellung nehmen können und mit meinen Erfahrungen vergleichen.

MfG P9

Also der Sinn leuchtet mir nicht ein. Bist Du der Hersteller? Wenn z.B. meine 400d unscharfe oder zu dunkle Bilder macht, dann muss das doch bei Deiner nicht genau so sein:confused: Was willst Du da hier Stellung nehmen, weil Dir das nicht einleuchtet?? Ich greif Dich persönlich damit nicht an, sondern äußere nur die Probleme, die ich mit der Cam hab. Ich bin deswegen auch kein Gegner der 400d. Wenn mein Auto ständig nach links zieht und Deins nicht, dann musst Du das Auto doch auch nicht verteidigen:confused:
 
Liebe Leute!
Ich muss weder mich noch meine Kamera persönlich verteidigen!
Ich wollte NUR negative und positive Standpunkte zur 400D sammeln, um das mal auf einen Blick zusammenfassen zu können und so einen besseren Einblick über vielleicht versteckte Schwächen und Stären zu bekommen.
Manche im Forum schaffen das ja eh super und geben tolle Postings!!

MfG P9
 
Ja, da mögt ihr recht haben was die Subjektive Empfindung betrifft.

Aber aus objektiver Sicher ist die 400D technisch gesehen ebenbürtig mit der z.B. 30D.
 
Ich wollte NUR negative und positive Standpunkte zur 400D sammeln, um das mal auf einen Blick zusammenfassen zu können und so einen besseren Einblick über vielleicht versteckte Schwächen und Stären zu bekommen.

Zu diesem Zweck wäre die Suchfunktion weit besser geeignet.

Aber aus objektiver Sicher ist die 400D technisch gesehen ebenbürtig mit der z.B. 30D.

Das ist eines dieser Endlosthemen, die wie so oft in unnötigen Streitereien enden ;)
 
Hallo Pilot,

ich finde diesen Thread auch überflüssig, da bereits 100 mal durchgekaut. Ausserdem ist die Überschrift dann falsch, die 400D ist im Vergleich zu anderen Kameras schlechter, ich brauche nur die 400D mit ner Proficam von Nikon zu vergleichen. Und über Haptik lässt sich streiten, ich bin froh das sie so klein und handlich ist, habe keine Hände wie Baggerschaufeln, bin aber trotzdem über 180 cm gross. Die 30D ist mir pers. schon zu gross, wie es mit Teleobjektiven aussieht wird sich zeigen, dann wird der BG evtl. noch zusätlzich angeschafft. Aber wenn einer mit der Haptik nicht klar kommt, so muss ich das genauso verstehen wie ein 30D Besitzer, dem ich sage mir ist die 30D vom Gehäuse her zu gross.

Im "ist die Canon EOS 400D so schlecht?" Thread habe ich mich dann über 31 Seiten lang mit einem lächeln gequält und war froh diese Cam gekauft zu haben.

Was hier zu Motivprogrammen geschrieben wurde kann ich leider nicht nachvollziehen, ich sehe keinen einen Unterschied zur analogen. Und eine Digitalkamera mit einer Kompakten zu vergleichen macht beim Kauf Sinn, aber eine Bildqualität in Motivprogrammen wie von einer Kompakten zu erwarten, das geht zu weit. Ich will ja schiesslich brauchbare Fotos machen, wenn es sein muss kann ich heute am PC etwas nachbearbeiten (konnte ich analog übrigens nicht). Zum internen Blitz, der auch behandelt wurde kann ich nicht viel sagen, habe ich mich nicht mit beschäftigt. Hier gibt es manchmal "ausreisser", aber auch die kann ich im nachhinein Begründen. Und Blitzen ist mit ner Spiegelreflex nicht so trivial wie es bei analogen Cams.

Zu meiner Entscheidung, habe eine Analoge EOS dreistellige von Canon (deshalb wohl bei mir auch die Haptikentscheidung zur 400D) mit der ich gut zurecht kam, die Bedienung ist ähnlich etc. Von der Qualität gab es nie Probleme, die funktioniert heute nach 7 Jahren immer noch einwandfrei.

Die 400D ist nun mal auch eine Einsteigerkamera, da sind viele die von den Kompakten umsteigen und denken die Automatikprogramme müssen mind. gleiche Ergebnisse liefern wie die Kompakten - was diese nicht können, da man an dslr andere Ansprüche hat. Einsteiger, die nie fotografiert haben und sich selbst mit der Bedienungsanleitung nicht auseinander gesetzt haben. Das Kitobjektiv ist nun mal auch nicht das Lichtstärkste und das es zusammen mit dem internen (Not-)Blitz keine Höchstleistungen bringt sollte vor einem vor dem Kauf klar sein.

Also nicht viel Grübeln, wenn Du zufrieden bist sei froh und lass Dich nicht verunsichern. Wenn nicht, poste eine paar Bilder und ich denke einige hier können was zu den Problemen sagen.

Zum Faz Artikel
und wenn eine Fachzeitschrift wie die ?Chip Foto-Video Digital? von einem ?stabilen und erstklassig verarbeiteten? Gehäuse spricht, kann man nur den Kopf schütteln und den Interessenten nachdrücklich auffordern, sich beim Fotohändler seines Vertrauens selbst ein Bild zu machen. ... Zwar ist die Verarbeitungsqualität nicht besonders hoch.

Erst schreiben die in der FAZ was von in der Hand halten - schlechten und dann können die auf Verarbeitungsqualität schliessen? Kann mir da mal ein Inginör sagen wie die das gemacht haben? :ugly: Oder meinen die weil Plastik und andere Metal - dann auch schlecht verarbeitet?
Ich will ja Fotos machen und damit nicht Nägel in die Wand kloppen :D

Kai
 
Also ich denke es gibt da primär zwei Gründe warum die 400D hier teilweise so übertrieben niedergemacht wird:

1) Die Cam bietet nun mal extrem viel fürs Geld, teilweise genausoviel oder gar mehr als das eine oder andere "höherklassige" Modell. Ist doch klar daß sich hier besonderns die 20/30D-User auf den Schlipps getreten fühlen und draufhauen müssen, schließlich haben sie für ihre X0D deutlich mehr bezahlt!

2) Die Canon EOS 400D ist die mit Abstand meistverkaufte DSLR am Markt, vermutlich wird sie sogar die Stückzahlen der bereits sehr erfolgreichen 300/350D übertreffen. Keine Preissuchmaschine, kein Photoportal und keine Bestsellerliste, in der die 400D nicht unangefochten auf Platz 1 steht.
Und damit haben viele eben ein Problem. Etwas, was erfolgreich ist, muß schlecht sein, ist Böse. Der Deutschte ist nunmal (nicht selten) neidzerfressen und mißgünstig; da macht er auch vor Kameras nicht halt. Sympathien hat man da nur mit Ladenhütern von Olympus etc.



P.S.: Ich hab keine 400D, falls jetzt der Spruch kommt!
 
BITTE postet mal mit klaren Punkten (1., 2., 3., ...) gegen die EOS 400D, damit das ein Mal klar gesagt ist.

Ich habe mich ja nun vor zwei Wochen erst zwischen Nikon D40 und Canon 400D entschieden. Habe beide ausgiebig befummelt und war dann echt sauer, was Canon mir da für das Geld an Plastik in die Hand geben will. Technik hin oder her, und es ist bestimmt auch eine gute Kamera, aber ich lege auch Wert auf eine gute Haptik. Und da liegen zwischen den beiden Einsteiger-Cams Welten.

Frank
 
BITTE postet mal mit klaren Punkten (1., 2., 3., ...) gegen die EOS 400D, damit das ein Mal klar gesagt ist.
Mal abgesehen davon, daß ich derzeit keine neue Kamera brauche, reichten mir schon 2 Minuten beim Mediamarkt, um die Kamera (wie auch schon die 350D) für mich als ungeeignet erscheinen zu lassen:

ohne BG ist die 400D so winzig, daß ich ständig Angst hätte, sie fallen zu lassen. Egal, ob mit 70-200/2.8L IS, oder mit 24-85 + 580EX.

Das ging mir manchmal schon mit der 20D ohne BG so. Damit ist die 400D für mich bzw. meinen Einsatzzweck ohne BG zu klein.

Somit ist mein einziges Argument pro 400D dahin (die Größe) dahin und als Zweitkamera würde ich eher eine 30D kaufen (oder doch meine 20D mal reparieren lassen).

Dazu kommen dann noch ein paar technische Punkte:
Aber aus objektiver Sicher ist die 400D technisch gesehen ebenbürtig mit der z.B. 30D.
5fps, ISO in 1/3 Stufen (ok, hat die 20D auch nicht) und zwei Einstellräder für getennte (und sehr schnelle) Verstellung von Blende und Verschlußzeit im manuellen Modus reichen mir als technische Argumente schon aus.

Gruß Bernhard
 
Etwas, was erfolgreich ist, muß schlecht sein, ist Böse. Der Deutschte ist nunmal (nicht selten) neidzerfressen und mißgünstig; da macht er auch vor Kameras nicht halt. Sympathien hat man da nur mit Ladenhütern von Olympus etc.

Bei mir verstärkt sich immer mehr das Gefühl:
Canon = Microsoft
400D = Vista

Jetzt grübel ich nur noch ob man Nikon auch mit Linux gleichsetzen kann

:D :evil:
 
Hallo,
ein freund von mir hat die 400d und es ist eine klasse kamera, die außer haptik, sucher, serienbildgeschwindigkeit und einer schnellen bedienung a` la 30d nichts vermissen lässt, schon garnicht für den preis.
Wer damit nicht zufrieden ist, kann sich ja etwas höherwertigeres kaufen, ist doch kein problem.
Wenigstens hat sie eine ordentliche spiegelvorauslösung:top:
Ps: Ich habe ihm auch erst die pentax k100 empfohlen.
 
Zum Thema "Plastik": JETZT stört es natürlich noch keinen, aber in zwei Jahren, wenn sich die Dinger auflösen... bei meiner 300D geht z.B. die Gummierung am Griff ab, sehr lästig und enttäuschend nach 2 Jahren und 15000 Bildern - ich schätze, sie wird keinen kaputten Verschluss erleben - und das bei einem technisch einwandfreien Gerät, das immerhin knapp 1000 Euro gekostet hat!! Man kann äußere Verarbeitungsqualität nicht überschätzen, denn das macht am meisten Ärger - ein minifeature mehr oder weniger bereitet weniger Freude als ein sich auflösendes Gehäuse Ärger.
 
Also:

1.Wenn man oft mit alten Metallkameras aus den 80er Fotografiert bekommt man von anschauen und anfassen der 400d das grausen.
Nieder mit dem Kapitalismus.

2. gibt es nicht, ist auch nicht nötig!
 
fakt is, wenn man das so liest:

die die nikon haben , sind drauf gekommen, dass HAPTIK (wie ich das wort hasse) keine guten bilder macht, und somit die "schiarche" 400erter vernadern.

die die 30d haben , sind draufgekommen, dass sie diese spotmessung nicht brauchen (viele wissen gar ned was das ist, obwohl sie seit 15 jahren hauptberuflich fotographieren), aber hauptsache sie habens.und das ihnen jetzt die sooo unnützen 2mp weniger doch abgehen, weils zu weihnachten ned so mit den schönen postern geklappt hat. ach ja staub war auch noch zu sehen. aaaaber die eos400d is nur was für anfänger.

so ich hab eos 400d
über 5000 klick gemacht.
kein grund zur klage.

tolles teil. der rest is neid. oder ärger, weil man was teureres hat das nicht besser ist.
 
Für mich trifft der Slogan von Canon in Bezug auf die 400D den Nagel auf den Kopf:

"Komm lass uns spielen"

Und gerade dieser Werbeslogan ist genial und trifft auf ALLE DSLRs zu:

Lass uns spielen....Mit Licht und Farben...Lass uns kreativ sein....

Die Haptik und der subjektive Eindruck eines Gegenstandes ist natürlich individuell zu berücksichtigen.
 
die die 30d haben , sind draufgekommen, dass sie diese spotmessung nicht brauchen (viele wissen gar ned was das ist, obwohl sie seit 15 jahren hauptberuflich fotographieren), aber hauptsache sie habens.und das ihnen jetzt die sooo unnützen 2mp weniger doch abgehen, weils zu weihnachten ned so mit den schönen postern geklappt hat. ach ja staub war auch noch zu sehen. aaaaber die eos400d is nur was für anfänger.

so ich hab eos 400d
über 5000 klick gemacht.
kein grund zur klage.

tolles teil. der rest is neid. oder ärger, weil man was teureres hat das nicht besser ist.

Nicht ganz falsch was Du schreibst.

Jede Kamera hat eine Daseinsberechtigung, weil jeder andere Prioritäten setzt und seine Präferenzen ausgelotet hat.
Nicht die Kamera mach das Bild, sondern der Nutzer dieser Kamera. Eine sicher viel zitierte Aussage.

Eine 30D oder 5D ist genial, aber wenn man auf Reisen ist oder eine nicht so auffällige Kamera benötigt, dann ist eine 400D (350D) genau die richtige.

Aber auch sonst...Ich nehme die 400D derzeit sehr häufig zur Hand, obwohl ich auch andere Kamera besitze. Und ich bin sehr zufrieden, denn sie macht immer das was ich will und von ihr erwarte. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde daher, dass es die BESTE Kamera nicht gibt. Jede Kamera ist gut, auf Ihre ganz spezielle Art und Weise.

Viel Spass bei Spiel mit Licht und Farben......
 
die die 30d haben , sind draufgekommen, dass sie diese spotmessung nicht brauchen (viele wissen gar ned was das ist, obwohl sie seit 15 jahren hauptberuflich fotographieren), aber hauptsache sie habens.und das ihnen jetzt die sooo unnützen 2mp weniger doch abgehen, weils zu weihnachten ned so mit den schönen postern geklappt hat. ach ja staub war auch noch zu sehen. aaaaber die eos400d is nur was für anfänger.

so ich hab eos 400d
über 5000 klick gemacht.
kein grund zur klage.

tolles teil. der rest is neid. oder ärger, weil man was teureres hat das nicht besser ist.

unterschreib ich so ;)

thema haptik:
den BG dazu und gut ist! und das "plastik" ist mir tausend mal lieber als metall...
stabilitätsmäßig seh ich da keinen unterscheid... heutiger high tech kunststoff ist min. genausogut wie metall :angel:

und es ist klar es wird immer was besseres geben - aber da kann man nix machen :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten