Vielen Dank Rolf für die gute Zusammenfassung einiger Modelle im Vergleich zu meiner S110

Und vielen Dank auch für den Tipp mit der WX220. Jetzt kann ich mir aussuchen, was ich wegzustreichen bereit bin (Zoom? Bildqualität? Größe?) und dann werde ich vielleicht doch fündig
Erst wollte ich viiiiiiiel Zoom. Arbeitstechnisch bin ich oft in der Natur unterwegs und würde manchmal gerne auch einfach nur das eine oder andere Belegfoto machen, wo die Bildqualität nicht so wichtig ist. Dafür wäre auch das GPS an Bord hilfreich, damit ich auch nach 1-2 Jahren nachvollziehen kann, wo ich den Baum, den Vogel, das Feld aufgenommen habe. Ich hatte dann auf die SX60HS gewartet, aber die hat in den Tests ja so schlecht abgeschlossen, dass ich die gleich ausgeschlossen habe. Dann habe ich die HX400V ausprobiert und festgestellt, dass mir so eine Bridge zu groß ist. Da kann ich gleich meine 650D nehmen.
Meine S110 habe ich ausschließlich als Familienknipse und im Urlaub benutzt. Sogar mein 5-jähriger kann sie benutzen

Die BQ im Tele fand ich nie toll, aber vor allem bin ich mit dem 5-fach Zoom öfter an die Grenze gekommen und hätte einfach gerne mehr Zoom gehabt.
Ich habe ja noch meine 650D, aber es ist doch tatsächlich meist so, dass ich eher meine S110 in den Rucksack geworfen, als meine 650D mitgenommen habe. Folglich akzeptiere ich bei Schnappschüssen offensichtlich eine wesentlich schlechtere BQ zugunsten der Kompaktheit

Beim Arbeiten habe ich die 650D mit dem 18-135mm Zoom und Blitzschuh-GPS dabei. Aber auch bei der sind die 135mm oft zu wenig (die 18mm hingegen schätze ich sehr!). Dieser ständige Objektivwechsel (habe noch ein Telezoom bis 250mm dabei) ist zwar ok, nervt aber doch etwas, denn irgendwie habe ich immer das Gefühl, gerade das falsche Objektiv drauf zu haben
So ist mein Kompaktkamerawunsch entstanden: Wie die S110 (BQ war ok), aber ausreichend mehr Zoom und weiterhin kompakte Abmessungen. Nicht, dass ich dann eine neue Superduperkamera habe, die aber wieder nur zuhause bleibt, weil ich eher noch schnell mal die S110 in den Rucksack stopfe. Wer kleine Kinder hat, weiß, dass der Rucksack bei einem Familienausflug eh schon übervoll ist
Manchmal merkt man eben erst beim Suchen, was wichtiger und unwichtiger ist. Da der Preis jetzt nicht so entscheidend ist, würde ich eben auch 600 oder 800 ausgeben, wenn das Gesamtpaket stimmt und alle meine Wünsche erfüllt werden, aber rein physikalisch ist das wohl (noch) nicht möglich. Mit welchem Kompromiss ich nun am besten klarkomme, muss ICH nun gucken. Mehr Zoom und kompakt stehen ganz oben. Denn wenig Zoom habe ich ja mit der S110 und die war ok und nicht kompakt bleibt eher zuhause (kenne ich von meiner G12, die nach anfänglicher Begeisterung auch vermehrt zuhause blieb). Auf jeden Fall nochmals Danke für Eure Hilfe!
